1. Startseite /
  2. Zu Gast in Homburg
Neuapostolische Kirche Logo

Neuapostolische Kirche

Bezirk Saar-Pfalz

  • Gemeindesuche 
  • Kontakt 
  • Suche 
  • Menü  Menü 
Bezirk Gemeinden Aktivitäten Glaube
  • Bezirk
    • Aktuell
    • Archiv
    • Termine
    • Ansprechpartner
    • Organisation
    • YouTube
  • Gemeinden
    • Brebach-Fechingen
    • Dillingen
    • Güdingen
    • Heusweiler-Holz
    • Homburg
    • Merzig
    • Pirmasens
    • Saar
    • Saarbrücken
    • Schmelz
    • St. Ingbert
    • St. Wendel
    • Sulzbachtal
    • Völklingen-Warndt
    • Wallerfangen
    • Zweibrücken
  • Aktivitäten
    • Kinder
    • Jugendliche
    • Familien
    • Senioren
    • Ökumene
    • Musik
  • Glaube
    • Katechismus
    • Bekenntnis
    • Apostelamt
    • Sakramente
    • Gottesdienst

Zu Gast in Homburg

 

Wegen Umbau ihrer Kirche war die Gemeinde Zweibrücken in Homburg/Saar zu Gast. Die Saarländer hießen die Pfälzer herzlich willkommen. Solange die Bauarbeiten dauerten, hatten die Glaubensgeschwister die Möglichkeit, nach Homburg auszuweichen.

Am Sonntag, 09. Juli 2017, führte Bezirksältester Achim Eisel den Gottesdienst durch. Er verwendete das Bibelwort aus Matthäus 5, 39-41: „Ich aber sage euch, dass ihr nicht widerstreben sollt dem Übel, sondern: wenn dich jemand auf deine rechte Backe schlägt, dem biete die andere auch dar. Und wenn jemand mit dir rechten will und dir deinen Rock nehmen, dem lass auch den Mantel. Und wenn dich jemand nötigt, eine Meile mitzugehen, so geh mit ihm zwei.“

Der Bezirksälteste wies darauf hin, dass Christen nicht automatisch die Opferrolle haben, wenn sie sich an diesen Rat halten. Jesus Christus zeigte vielmehr, dass die Liebe das Böse besiegen kann. Christen sollen in der Liebe Vorbild sein. Jesus forderte nicht auf, dem Bösen Tür und Tor zu öffnen und das Schlechte gut zu heißen. Im alten Bund galt die Regel: Auge um Auge, Zahn um Zahn. Das klingt ausgewogen, eine Art Gerechtigkeit. Jesus Christus erklärte in der Bergpredigt jedoch, dass sein Weg ein anderer ist. Da geht es nicht um Vergeltung.
 
Als weiterer Gast war der Hirte Peter Guckenbiehl aus der Gemeinde Saarbrücken anwesend. Er gestaltete die inhaltsreiche Predigt durch seinen Wortbeitrag mit.
 
Der große Chor erfreute mit seinem schönen Gesang die Anwesenden. Damit bereicherte er die Segensstunde. Die Sängerinnen und Sänger zündeten gleichsam ein musikalisches Feuerwerk zur Ehre Gottes.

9. Juli 2017
Text: Wolfgang Eicher
Fotos: Wolfgang Eicher

 Via Facebook teilen
 Via WhatsApp teilen
 Via E-Mail teilen
PDF-Version

 

Mehr zum Thema

16. März 2020

Coronavirus-Pandemie: Einheitliche Maßnahmen der europäischen Landeskirchen

Kerstin Heuser präsentiert das Kinder-Musical "Zachäus"

9. Februar 2020

Kinder-Musical "Zachäus" im Bezirk Saar-Pfalz - erste Vorstellung des Projekts in Dillingen

Bibelwort, 1.Mose 3.1

4. Dezember 2019

Gottesdienst mit Bischof Strobel für den Bereich Saarbrücken - Verabschiedung von Bezirksevangelist Littek

23. August 2018

Kein Automatismus zur Herrlichkeit

25. Juni 2017

Alpha und Omega

30. April 2017

Aktives Gemeindeleben

25. Januar 2017

Gott gibt alles, wir müssen handeln

7. Januar 2017

Das Hohelied der Liebe

  •  facebook
  •  Twitter
  •  Youtube
  •  Instagram

Kontakt

Sie erreichen uns unter

info@nak-saar-pfalz.de

 

Impressum

Datenschutzeinstellungen

Interessante Links

  • Neuapostolische Kirche Westdeutschland
  • Neuapostolische Kirche International
  • nac.today
  • nacworld.net
  • nak-karitativ.de
  • inbeki.de - Initiative besondere Kinder

© 2023 Neuapostolische Kirche Westdeutschland - Bezirk Saar-Pfalz

Datenschutzeinstellungen

Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.

Einstellungen/Ablehnen

Datenschutzeinstellungen

Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.

Einstellungen

Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.

Alle ablehnen Auswahl speichern