1. Startseite /
  2. Palmsonntag als Versprechen
Neuapostolische Kirche Logo

Neuapostolische Kirche

Bezirk Saar-Pfalz

  • Gemeindesuche 
  • Kontakt 
  • Suche 
  • Menü  Menü 
Bezirk Gemeinden Aktivitäten Glaube
  • Bezirk
    • Aktuell
    • Archiv
    • Termine
    • Ansprechpartner
    • Organisation
    • YouTube
  • Gemeinden
    • Brebach-Fechingen
    • Dillingen
    • Güdingen
    • Heusweiler-Holz
    • Homburg
    • Merzig
    • Pirmasens
    • Saar
    • Saarbrücken
    • Schmelz
    • St. Ingbert
    • St. Wendel
    • Sulzbachtal
    • Völklingen-Warndt
    • Wallerfangen
    • Zweibrücken
  • Aktivitäten
    • Kinder
    • Jugendliche
    • Familien
    • Senioren
    • Ökumene
    • Musik
  • Glaube
    • Katechismus
    • Bekenntnis
    • Apostelamt
    • Sakramente
    • Gottesdienst

Palmsonntag als Versprechen

 

Am diesjährigen Palmsonntag hielt Apostel Clément Haeck den Gottesdienst in der neuapostolischen Kirchengemeinde Pirmasens. Gemeindechor und ein kleines Orchester gestalteten den musikalischen Teil.

Grundlage für den Gottesdienst war das Bibelwort aus Sacharja 9,9: "Du, Tochter Zion, freue dich sehr, und du, Tochter Jerusalem, jauchze! Siehe, dein König kommt zu dir, ein Gerechter und ein Helfer, arm und reitet auf einem Esel, auf einem Füllen der Eselin."

Für das Lied zu Gottesdienstbeginn hatte Apostel Haeck das eigentlich klassische Adventslied gewählt: "Macht hoch die Tür" (GB 1). Mit diesem Lied schlug er eine Brücke zum Advent als Erwartungszeit. Auch der Palmsonntag sei in der Wartezeit zum Triumph Jesu Christi an Ostern.

An Palmsonntag hatten die Israeliten eine gewisse Erwartungshaltung. Jesus zog allerdings nicht mit irdischer Macht nach Jerusalem, um sie von den Römern zu befreien. Vielmehr kam er, um seine Liebe und seinen Frieden zu bringen.

Bezirkevangelist Christian Littek vertiefte in seinem Predigtbeitrag das Verständnis zu Palmsonntag. Jesus war aus lauter Liebe zu den Menschen gekommen.

Priester Thorsten Keller aus der Kirchengemeinde St. Wendel ergänzte in seiner Co-Predigt die voraufgegangenen Wortverkündungen.

Nach der Feier des Heiligen Abendmahls beendete der Apostel den Gottesdienst mit Gebet und Segen.

25. März 2018
Text: Benjamin Mau
Fotos: Benjamin Mau

 Via Facebook teilen
 Via WhatsApp teilen
 Via E-Mail teilen
PDF-Version

 

Mehr zum Thema

16. März 2020

Coronavirus-Pandemie: Einheitliche Maßnahmen der europäischen Landeskirchen

Kerstin Heuser präsentiert das Kinder-Musical "Zachäus"

9. Februar 2020

Kinder-Musical "Zachäus" im Bezirk Saar-Pfalz - erste Vorstellung des Projekts in Dillingen

5. Dezember 2019

Geschenk-Aktion für "Packt für Pirmasens"

Bibelwort, 1.Mose 3.1

4. Dezember 2019

Gottesdienst mit Bischof Strobel für den Bereich Saarbrücken - Verabschiedung von Bezirksevangelist Littek

14. Juli 2019

Werkzeuge in Jesu Hand - Silberhochzeit von Ruth und Heinrich Schüssler

21. Oktober 2018

DerJungeChor: Zwei Benefizkonzerte im Oktober

13. Oktober 2018

"Gott sei Dank" Vielfältige Aktivitäten zum Erntedanktag 2018

26. August 2018

Multireligiöse Eröffnungsfeier zum Ehrenamtstag in Pirmasens

  •  facebook
  •  Twitter
  •  Youtube
  •  Instagram

Kontakt

Sie erreichen uns unter

info@nak-saar-pfalz.de

 

Impressum

Datenschutzeinstellungen

Interessante Links

  • Neuapostolische Kirche Westdeutschland
  • Neuapostolische Kirche International
  • nac.today
  • nacworld.net
  • nak-karitativ.de
  • inbeki.de - Initiative besondere Kinder

© 2023 Neuapostolische Kirche Westdeutschland - Bezirk Saar-Pfalz

Datenschutzeinstellungen

Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.

Einstellungen/Ablehnen

Datenschutzeinstellungen

Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.

Einstellungen

Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.

Alle ablehnen Auswahl speichern