1. Startseite /
  2. Goldener Palmsonntag
Neuapostolische Kirche Logo

Neuapostolische Kirche

Bezirk Saar-Pfalz

  • Gemeindesuche 
  • Kontakt 
  • Suche 
  • Menü  Menü 
Bezirk Gemeinden Aktivitäten Glaube
  • Bezirk
    • Aktuell
    • Archiv
    • Termine
    • Ansprechpartner
    • Organisation
    • YouTube
  • Gemeinden
    • Brebach-Fechingen
    • Dillingen
    • Güdingen
    • Heusweiler-Holz
    • Homburg
    • Merzig
    • Pirmasens
    • Saar
    • Saarbrücken
    • St. Ingbert
    • St. Wendel
    • Sulzbachtal
    • Völklingen-Warndt
    • Wallerfangen
    • Zweibrücken
  • Aktivitäten
    • Kinder
    • Jugendliche
    • Familien
    • Senioren
    • Ökumene
    • Musik
  • Glaube
    • Katechismus
    • Bekenntnis
    • Apostelamt
    • Sakramente
    • Gottesdienst

Goldener Palmsonntag

 

Am Palmsonntag erlebte die Gemeinde Völklingen-Warndt den vorösterlichen Feiertag mit ihrem Vorsteher, Evangelist Stephan Petri. Das Ehepaar Rita und Friedbert Lavall empfing in diesem Gottesdienst den Segen zur Goldenen Hochzeit. Viele Gäste aus den umliegenden Kirchengemeinden waren gekommen. Das festliche Ereignis wurde vom Saar-Pfalz-Orchester und dem Gemeindechor feierlich umrahmt.

Evangelist Stephan Petri verlas zu Beginn des Gottesdienstes das Bibelwort aus Sacharja 9, 9: „Du, Tochter Zion, freue dich sehr, und du, Tochter Jerusalem, jauchze! Siehe, dein König kommt zu dir, ein Gerechter und ein Helfer, arm und reitet auf einem Esel, auf einem Füllen der Eselin.“ An diesem Feiertag gab es eine Bibellesung aus Lukas 19, 28 bis 40.

In seiner Predigt wies der Vorsteher darauf hin, dass der Palmsonntag vielen nicht so viel bedeute wie Karfreitag oder Ostern. Wenn man sich aber bewusst mache, was Jesus auf sich genommen habe, dann sei es ein ganz besonderer Feiertag. Er habe seine großartige Liebe zu den Menschen gezeigt. Jesus habe diese Stadt Jerusalem nicht mehr lebend verlassen können.

Im Hinblick auf die Goldene Hochzeit sagte der Vorsteher, dass die Liebe in fünfzig Jahren Ehe auch immer wieder erneuert werden müsse. Liebe und Treue zu erhalten gehe dann, wenn Jesus mit seiner Liebe der Dritte im Bunde sei. An das Goldene Hochzeitspaar gewandt sagte der Evangelist, dass auch sie das oft erlebt hätten. Nicht immer sei ein „Wunder“ geschehen. Aber Jesus hätte in seiner Liebe Kraft geschenkt, das Auferlegte zu tragen. Weiter sagte er: „Er (Gott) ist ein Helfer und hilft uns auch, die Sünde zu meiden.“

In einem weiteren Wortbeitrag unterstrich Priester Stephan Surges aus der Kirchengemeinde Merzig die gehörte Predigt.

Nach der Sündenvergebung und der Feier des Heiligen Abendmahls spendete der Vorsteher dem Ehepaar Rita und Friedbert Lavall den göttlichen Segen zur Goldenen Hochzeit. Er habe dazu ein besonders schönes Bibelwort aus Sirach 34, 19.20 ausgewählt: „Die Augen des Herrn sehen auf die, die ihn lieb haben. Er ist ein gewaltiger Schild, eine starke Stütze, ein Schutz gegen die Hitze, ein schützendes Dach am heißen Mittag, er bewahrt vor dem Straucheln, er hilft vor dem Fall; er erfreut das Herz und macht das Angesicht fröhlich und gibt Gesundheit, Leben und Segen.“

Mit Gebet und Segen endete der Gottesdienst. Gemeindechor unter der Leitung von Ingolf Schröter und das Saar-Pfalz-Orchester unter der Leitung von Bernhard Schmidt hatten für den würdigen musikalischen Rahmen gesorgt. Im Anschluss konnten alle Anwesenden dem Jubelpaar ihre Glück-und Segenswünsche aussprechen.

25. März 2018
Text: Klaus Klein
Fotos: Stephan Hergenröder

 Via Facebook teilen
 Via WhatsApp teilen
 Via E-Mail teilen
PDF-Version

 

Mehr zum Thema

16. März 2020

Coronavirus-Pandemie: Einheitliche Maßnahmen der europäischen Landeskirchen

Kerstin Heuser präsentiert das Kinder-Musical "Zachäus"

9. Februar 2020

Kinder-Musical "Zachäus" im Bezirk Saar-Pfalz - erste Vorstellung des Projekts in Dillingen

Bibelwort, 1.Mose 3.1

4. Dezember 2019

Gottesdienst mit Bischof Strobel für den Bereich Saarbrücken - Verabschiedung von Bezirksevangelist Littek

15. November 2019

Überraschungs-Gäste: Nadira und Waldi bei den "Nachteulenkindern" in Hüttersdorf

13. Oktober 2019

"Gott ist mit uns!" - Gottesdienst mit Apostel Opdenplatz in Völklingen

28. Februar 2019

Apostelbesuch in Völklingen-Warndt

25. November 2018

Gesang - Ausdruck der Empfindungen zu Gott

29. April 2018

Vier-Punkte-Programm

  •  facebook
  •  Twitter
  •  Youtube
  •  Instagram

Kontakt

Sie erreichen uns unter

info@nak-saar-pfalz.de

 

Impressum

Datenschutzeinstellungen

Interessante Links

  • Neuapostolische Kirche Westdeutschland
  • Neuapostolische Kirche International
  • nac.today
  • nacworld.net
  • nak-karitativ.de
  • inbeki.de - Initiative besondere Kinder

© 2023 Neuapostolische Kirche Westdeutschland - Bezirk Saar-Pfalz

Datenschutzeinstellungen

Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.

Einstellungen/Ablehnen

Datenschutzeinstellungen

Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.

Einstellungen

Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.

Alle ablehnen Auswahl speichern