1. Startseite /
  2. „Da kam ein Samariter her, von Mitleid war das Herz ihm schwer.“
Neuapostolische Kirche Logo

Neuapostolische Kirche

Bezirk Saar-Pfalz

  • Gemeindesuche 
  • Kontakt 
  • Suche 
  • Menü  Menü 
Bezirk Gemeinden Aktivitäten Glaube
  • Bezirk
    • Aktuell
    • Archiv
    • Termine
    • Ansprechpartner
    • Organisation
    • YouTube
  • Gemeinden
    • Brebach-Fechingen
    • Dillingen
    • Güdingen
    • Heusweiler-Holz
    • Homburg
    • Merzig
    • Pirmasens
    • Saar
    • Saarbrücken
    • Schmelz
    • St. Ingbert
    • St. Wendel
    • Sulzbachtal
    • Völklingen-Warndt
    • Wallerfangen
    • Zweibrücken
  • Aktivitäten
    • Kinder
    • Jugendliche
    • Familien
    • Senioren
    • Ökumene
    • Musik
  • Glaube
    • Katechismus
    • Bekenntnis
    • Apostelamt
    • Sakramente
    • Gottesdienst

„Da kam ein Samariter her,
von Mitleid war das Herz ihm schwer.“

 

Gemeinde-Evangelist Stephan Petri leitete an diesem Sonntag einen Kindergottesdienst. Die Kinder aus dem Bereich Völklingen waren dazu nach Wallerfangen in die Alte Synagoge eingeladen. Eine Gruppe Kinder führte ein Singspiel auf. Es handelte vom Gleichnis des „barmherzigen Samariters“.

Gemeinde-Evangelist Stephan Petri legte das Bibelwort aus Lukas 10, 36.37 dem Gottesdienst zugrunde: "Wer von diesen dreien, meinst du, ist der Nächste gewesen dem, der unter die Räuber gefallen war? Er sprach: Der die Barmherzigkeit an ihm tat. Da sprach Jesus zu ihm: So geh hin und tu desgleichen!"

Einige Kinder mit ihren Betreuern hatten bereits am Samstag ein Singspiel vorbereitet. Mit dem Lied „Es zog ein Mann nach Jericho“ (Kinderliederbuch „Stimmt mit ein“, Nr.116) stellten sie das Gleichnis vom barmherzigen Samariter nach.

Nach dem schönen Vortrag fragte Evangelist Petri die Kinder, wer von ihnen der Samariter sein wollte. Viele Kinder sagten sofort: „Ich möchte der Samariter sein.“

Evangelist Petri legte den Kindern ans Herz, wie der Samariter zu handeln:

  • Wenn es dem Freund nicht gut geht, wenn er ausgelacht oder ausgegrenzt wird: Geh zu ihm hin, sei für ihn da, verteidige ihn vor den anderen.
  • Versuche, deinem „Nächsten“ zu helfen, mit ihm ein Gespräch zu führen.
  • Zeige ihm immer wieder, dass du für ihn da bist - und wenn es nur ein Lächeln ist.

Priester Johannes Mantelers wies in seiner Co-Predigt auf den Altarschmuck hin. Der bestand aus Verbandsmaterial und zwei Krügen mit Öl und Wein. Mittel, mit denen der Samariter dem Opfer der Räuber half.

Vor dem Heiligen Abendmahl fragte Evangelist Petri: „Was passiert denn jetzt?“ Er erklärte es den Kindern an einem Beispiel: „Stellt euch vor, ihr schreibt eine Klassenarbeit. Nehmt an, die Aufgabe lautet: Was ist 1+1? Das wäre ja 2. Aber wenn ihr abgelenkt wart, vielleicht kurz nicht aufgepasst habt, schreibt ihr aus Versehen als Ergebnis 3 hin. Der liebe Gott würde jetzt den Radiergummi nehmen und das falsche Ergebnis einfach ausradieren. So vergibt er uns unsere Schuld - die Sünden.“

Nach dem Gottesdienst bat Sabine Montalto noch kurz drei Kinder, die dieses Jahr Konfirmation haben werden, nach vorne zu kommen. Sie verabschiedete die Konfirmanden aus dem Kreis der Kinder und wünschte ihnen viel Freude im Kreis der Jugend.

Zum Schluss bat der Evangelist die Kinder, dass sie noch einmal das Singspiel des barmherzigen Samariters vorspielen möchten.

4. Februar 2018
Text: Sonja Unger
Fotos: Sebastian Unger

 Via Facebook teilen
 Via WhatsApp teilen
 Via E-Mail teilen
PDF-Version

 

Mehr zum Thema

14. April 2019

Zeitreise zum Palmsonntagsgeschehen - Bereichskindergottesdienst in Wallerfangen

Spielenachmittag in Wallerfangen

26. Februar 2019

Das Gleichnis von den anvertrauten Talenten - Jeder kann seine Fähigkeiten einbringen

9. April 2017

Kindergottesdienst in Wallerfangen

8. April 2017

Sing- und Spielenachmittag

1. Mai 2021

"Wir haben Freude zu verschenken" 43 Kinder singen im virtuellen Kinderchor

1. August 2020

Neue Online-Sonntagsschule veröffentlicht

27. Juni 2020

Sonntagsschule Nr. 13: Betende Hände - Vorbereitung auf den Entschlafenen-Gottesdienst

13. Juni 2020

Sonntagssschule Nr. 12: Die Apostel wirken - Erzählgeschichte: "Simson - das Geheimnis seiner Stärke"

  •  facebook
  •  Twitter
  •  Youtube
  •  Instagram

Kontakt

Sie erreichen uns unter

info@nak-saar-pfalz.de

 

Impressum

Datenschutzeinstellungen

Interessante Links

  • Neuapostolische Kirche Westdeutschland
  • Neuapostolische Kirche International
  • nac.today
  • nacworld.net
  • nak-karitativ.de
  • inbeki.de - Initiative besondere Kinder

© 2023 Neuapostolische Kirche Westdeutschland - Bezirk Saar-Pfalz

Datenschutzeinstellungen

Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.

Einstellungen/Ablehnen

Datenschutzeinstellungen

Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.

Einstellungen

Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.

Alle ablehnen Auswahl speichern