Gleichzeitig mit dem Sonntags-Gottesdienst fand am Sonntag, 14. Januar, für die Kinder der Gemeinden Schmelz und Saar der erste gemeinsame Kindergottesdienst des Jahres 2018 statt. Der Vorsteher der Gemeinde Saar, Hirte Pitan, leitete den Gottesdienst im vollbesetzten Jugendraum der Kirche in Saarwellingen.
Bereits am Samstagnachmittag trafen sich die Kinder und ihre Lehrkräfte im Jugendraum der Kirche, um den Raum für den Gottesdienst zu schmücken und gebastelte Werke mit in dem Kindergottesdienst einzubringen.
Zu Beginn sangen alle zusammen das Lied: „Die Spur der Hoffnung sehen“ aus dem Kinderliederbuch „Stimmt mit ein“ (Nr. 75).
Der Kindergottesdienst stand unter dem Bibelwort aus Lukas 18 Vers 17: „Wahrlich, ich sage euch: Wer nicht das Reich Gottes annimmt wie ein Kind, der wird nicht hineinkommen."
Sabine Montalto hatte das Erzähltheater „Kamishibai“ vorbereitet und führte es nach dem Eingangsgebet auf. Sie brachte damit den Kindern das biblische Geschehen von Jesus und den Kindern nahe.
Hirte Pitan fing mit der Frage den Kindern an: „Wisst ihr denn noch, warum der Herr Jesus die Kinder zu sich lassen wollte, obwohl die Jünger die Frauen mit deren Kindern zunächst wegschicken wollten? Er war doch müde von der Reise und die Sonne schien so heiß?“ Eines der Kinder antwortete: „Der liebe Gott hat doch alle lieb.“
Während des gesamten Kindergottesdienstes legte der Hirte den Schwerpunkt seiner Predigt darauf, dass der Herr Jesus alle Menschen, aber ganz besonders die Kinder liebhabe. Sie dürften sich so angenommen fühlen wie sie sind - sie könnten Jesus und dem lieben Gott vertrauen und würden immer wieder von ihm gestärkt werden.
Zum Schluss des Kindergottesdienstes bekamen die Kinder noch Geschenke. Dann wurde noch ein Foto der ganzen Kinderschar gemacht.
14. Januar 2018
Text:
Sonja Unger
Fotos:
Sebastian Unger