1. Startseite /
  2. Ökumene, warum?
Neuapostolische Kirche Logo

Neuapostolische Kirche

Bezirk Saar-Pfalz

  • Gemeindesuche 
  • Kontakt 
  • Suche 
  • Menü  Menü 
Bezirk Gemeinden Aktivitäten Glaube
  • Bezirk
    • Aktuell
    • Archiv
    • Termine
    • Ansprechpartner
    • Organisation
    • YouTube
  • Gemeinden
    • Brebach-Fechingen
    • Dillingen
    • Güdingen
    • Heusweiler-Holz
    • Homburg
    • Merzig
    • Pirmasens
    • Saar
    • Saarbrücken
    • St. Ingbert
    • St. Wendel
    • Sulzbachtal
    • Völklingen-Warndt
    • Wallerfangen
    • Zweibrücken
  • Aktivitäten
    • Kinder
    • Jugendliche
    • Familien
    • Senioren
    • Ökumene
    • Musik
  • Glaube
    • Katechismus
    • Bekenntnis
    • Apostelamt
    • Sakramente
    • Gottesdienst

Ökumene, warum?

 

Am Dienstag, dem 17. Oktober 2017, lud die Neuapostolische Kirchengemeinde Saarbrücken zu einem weiteren Themenabend ein. Rund 20 Gemeindemitglieder und Gäste trafen sich, um über Ökumene und Mitgliedschaften in der Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen (ACK) zu sprechen. Zwei Vorträge beleuchteten das Thema.

Carola Bühnemann, Mitglied der neuapostolischen Kirchengemeinde Saarbrücken, gab einen kurzen Überblick über Intention und Entwicklung der Ökumene. Carola Bühnemann studiert Theologie an der Universität in Luzern/Schweiz.

Sie skizzierte zunächst die Geschichte von Spaltungen innerhalb der christlichen Kirche. Bereits im frühen Christentum kam es zur ersten größeren Abspaltung der Markioniten (2. – 6. Jahrhundert). Es folgten die Trennung in Ost- und Westkirche (11. Jahrhundert), die Reformation (16. Jahrhundert) und schließlich die Erweckungsbewegungen im 19. Jahrhundert.

In die letztgenannte Zeit fällt auch die Entstehung der Katholisch-Apostolischen Gemeinden. Diese spalteten sich wieder bis in die Mitte des 20. Jahrhunderts in eine Vielzahl apostolisch geprägter Glaubensgemeinschaften auf.

Die christliche ökumenische Bewegung ist bestrebt, Trennendes zu überwinden. Sie besinnt sich deswegen mehr auf das Gemeinsame. Die mit den Spaltungen einhergegangenen Verletzungen sollen möglichst überwunden werden. Gemeinsame christliche Werte und Überzeugungen sollen stärker betont werden.

In diesem Sinne begrüßt auch die Neuapostolische Kirche, wenn die christlichen Gemeinschaften näher zusammenrücken. Dabei werden die kennzeichnenden Unterschiede in der Lehre nicht aufgehoben. Sie sollen jedoch nicht Hindernis sein, den anderen Konfessionen wertschätzend zu begegnen.

Der Vorsteher der Kirchengemeinde Saarbrücken, Hirte Peter Guckenbiehl, stellte die Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen in Deutschland und in der Schweiz (ACK) vor. Er befasste sich mit den Erwartungen und Vorstellungen der Kirchenleitung, insbesondere der Gebietskirche Hessen/Rheinland-Pfalz/Saarland, an eine Gastmitgliedschaft in der ACK.

Aktuell gibt es zur ACK Beziehungen auf regionaler Ebene (Süddeutschland, Mecklenburg-Vorpommern). Erste Gespräche wurden in Rheinland-Pfalz und Nordrhein-Westfalen geführt. In der Schweiz und in Holland bestehen bereits Mitgliedschaften auf nationaler Ebene.

Seit dem 02. Oktober 2017 ist die Neuapostolische Kirche Luxemburg Vollmitglied im Rat Christlicher Kirchen (RCK) in Luxemburg.

Siehe dazu:
http://www.nak.org/de/news/news-display/article/19401/
http://www.nak.org/de/news/news-display/article/19228/
http://www.nak.org/de/news/news-display/article/18553/

Bilder: © HPW / Fotolia, © Gernot Krautberger / Fotolia, © Robert Kneschke / Fotolia

17. Oktober 2017
Text: Peter Guckenbiehl

 Via Facebook teilen
 Via WhatsApp teilen
 Via E-Mail teilen
PDF-Version

 

Mehr zum Thema

16. November 2018

Weg des Gedenkens

Die Ankündigung des Livestreams am 25.02.2021 bei YouTube

24. Februar 2021

Virtuelle Gedenkfeier für die Synagogengemeinde Wallerfangen

17. November 2019

Ökumenische FriedensDekade 2019 - Zentralgottesdienst in der Ludwigskirche

2. Oktober 2019

Friedensgebet der Religionen in Merzig

5. April 2019

Kamishibai Erzähltheater bei der Nacht der offenen Kirchen in Saarwellingen

13. Dezember 2018

„Mache dich auf und werde Licht“ 4. Interreligiöses Friedensgebet in Brebach

"Gemeinsam unterm Regenbogen"

25. November 2018

"Versprechen zum lieben Gott" Bezirks-Kindergottesdienst in Völklingen

Marienkapelle in Hüttersdorf

25. November 2018

Jesus, remember me - Andacht in der Marienkapelle Hüttersdorf

  •  facebook
  •  Twitter
  •  Youtube
  •  Instagram

Kontakt

Sie erreichen uns unter

info@nak-saar-pfalz.de

 

Impressum

Datenschutzeinstellungen

Interessante Links

  • Neuapostolische Kirche Westdeutschland
  • Neuapostolische Kirche International
  • nac.today
  • nacworld.net
  • nak-karitativ.de
  • inbeki.de - Initiative besondere Kinder

© 2023 Neuapostolische Kirche Westdeutschland - Bezirk Saar-Pfalz

Datenschutzeinstellungen

Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.

Einstellungen/Ablehnen

Datenschutzeinstellungen

Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.

Einstellungen

Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.

Alle ablehnen Auswahl speichern