Die Senioren im Kirchenbezirk Saar-Pfalz unternahmen auch in diesem Jahr eine Herbstwanderung. Ziel war der Baumwipfelpfad in Orscholz. Im Sommer 2016 wurde dieses imposante Bauwerk in Betrieb genommen. Unmerklich überwindet der 1250 Meter lange hölzerne Wanderpfad insgesamt 42 Höhenmeter. Von dort kann man herrlich weit über die Saarschleife sehen. Bei klarem Wetter sogar bis zu den Vogesen.
Pünktlich startete die große Wandergruppe mit fast 80 Teilnehmern auf dem spektakulären Wanderweg. Zur Freude aller nahmen auch der Bezirksälteste Harry Königstein und der Vorsteher der Gemeinde Saarbrücken, Hirte Peter Guckenbiehl, an der Wanderung teil.
In einer Höhe bis zu 23 Metern schlängelt sich der Baumwipfelpfad durch Mischwald, vorbei an Buchen, Eichen und Douglasien. Der in Herbstfarben gehüllte Wald und das herabfallende Laub erinnerten sehr schön an die malerische Jahreszeit.
Unterwegs werden an verschiedenen Lernstationen Leben und Lebensformen des Waldes anschaulich und lebendig präsentiert. Viele Ruhestationen laden zum Entspannen und Verweilen ein.
Recht zügig erreichte die Gruppe den Aussichtsturm. Einige Teilnehmer schauten etwas ängstlich nach oben. Zweifel beschlich sie, ob sie es bis auf die Spitze des Aussichtturmes schafften. Andere machten Mut, zusammen weiter zu wandern.
Diese kleine Randnotiz passt ohne weiteres auf das Glaubensleben. Erfolgreich Mut machen, das ist im Gemeindeleben sehr hilfreich.
Alle, die gemeinsam oben ankamen, wurden mit einem herrlichen Ausblick über das Saarland belohnt.
Dem Himmel um einige Meter näher gekommen stimmten die Senioren zur Ehre Gottes zwei Chorlieder an: „Alles Leben strömt aus dir“ und „Der Herr ist mein Hirte“.
Der starke Südwestwind, der an diesem Tag wehte, trug den Gesang über die Saarschleife hinweg, bis hin zur Burg Montclair.
Auf dem Rückweg kehrten die Wanderer im Restaurant „Bistro Mirabell“ ein. Dort konnte das vorbestellte Mittagessen die hungrigen Mägen stillen. Dabei, und noch lange danach, fand wieder einmal ein reger Gedankenaustausch statt.
5. Oktober 2017
Text:
Peter Josutis
Fotos:
Peter Josutis