Zum Ostergottesdienst erlebten die Gottesdienstbesucher in der neuapostolischen Kirche in Saarbrücken auch die Taufe ihres jüngsten Gemeindemitgliedes. Der Gemeindevorsteher, Hirte Peter Guckenbiehl, leitete diesen Gottesdienst. Freudig vorgetragene Chor- und Orgelbeiträge umrahmten die Liturgie. Dadurch kam eine besondere Osterstimmung auf.
Als Grundlage für den Gottesdienst verwandte der Vorsteher das Wort aus der Apostelgeschichte 10, 40-42. Diese Bibelstelle bot grundlegende Aussagen des Apostel Petrus an den heidnischen Hauptmann Kornelius,seine Familie und Gäste.
Vor der Wortverkündigung erfolgte eine Bibellesung aus Lukas 24, 1-12.
Auf das freudig und kraftvoll vorgetragene Lied des Gemeindechores („Jesus lebt“) bezog sich der Vorsteher in seiner Predigt. Das Lied der Sänger habe das christliche Empfinden treffend zum Ausdruck gebracht. Damit sei die Bedeutung des Osterfestes eindrucksvoll vor Augen gestellt worden, so der Vorsteher.
Auf das Bibelwort eingehend sprach Hirte Guckenbiehl von Petrus. Dieser habe berichtet, dass sich Jesus nur den „auserwählten Zeugen“ gezeigt habe. Also den Menschen, welche an ihn glaubten. Das könne heute nicht anders sein: Jesus zeige sich den Menschen, die an ihn glaubten. Diejenigen könnten ihn in seinem Wort erkennen und ihn an seinem Handeln erleben. Sein Erscheinen habe der Herr Jesus mit einem Auftrag verbunden. So sollen auch heute Christen seine Auferstehung bezeugen.
Die Priester Ingo Velten und Erwin Kleber ergänzen mit ihren Wortbeiträgen die Predigt des Hirten.
Zur Vorbereitung auf die Heilige Wassertaufe sang der gemischte Chor. In seiner Ansprache an die Eltern des Täuflings stellte der Vorsteher die Bedeutung des Sakraments für die Gläubigen dar. Er erinnerte an die Verantwortung der Eltern für ihr Kind. Vor Gott und der Gemeinde bezeugten die Eltern, das Kind im neuapostolischen Glauben und in der Liebe zu Jesu Christi zu erziehen. Das Mädchen wurde auf den Namen Lea Sophie getauft.
Danach erfolgte für die Gemeinde das Heilige Abendmahl.
Mit Gebet und Schlusssegen endete der Gottesdienst. Den Abschluss gestaltet der Chor mit einem fröhlichen Liedbeitrag. Familie, Glaubensgeschwister, Freunde und Gäste nutzen die Gelegenheit den glücklichen Eltern herzlich zu gratulieren.
1. April 2018
Text:
Peter Guckenbiehl
Fotos:
Jörg Zschocke