1. Startseite /
  2. Treffen der Amtsträger in Ruhe mit Apostel Clément Haeck
Neuapostolische Kirche Logo

Neuapostolische Kirche

Bezirk Saar-Pfalz

  • Gemeindesuche 
  • Kontakt 
  • Suche 
  • Menü  Menü 
Bezirk Gemeinden Aktivitäten Glaube
  • Bezirk
    • Aktuell
    • Archiv
    • Termine
    • Ansprechpartner
    • Organisation
    • YouTube
  • Gemeinden
    • Brebach-Fechingen
    • Dillingen
    • Güdingen
    • Heusweiler-Holz
    • Homburg
    • Merzig
    • Pirmasens
    • Saar
    • Saarbrücken
    • St. Ingbert
    • St. Wendel
    • Sulzbachtal
    • Völklingen-Warndt
    • Wallerfangen
    • Zweibrücken
  • Aktivitäten
    • Kinder
    • Jugendliche
    • Familien
    • Senioren
    • Ökumene
    • Musik
  • Glaube
    • Katechismus
    • Bekenntnis
    • Apostelamt
    • Sakramente
    • Gottesdienst

Treffen der Amtsträger in Ruhe
mit Apostel Clément Haeck

 

Apostel Clément Haeck hatte die Amtsträger im Ruhestand aus dem Kirchenbezirk „Saar-Pfalz“ nach Güdingen eingeladen. Knapp 50 der im Ruhestand befindlichen Amtsträger waren dieser Einladung gefolgt. Der offizielle Teil des Treffens fand in der neuapostolischen Kirche in Saarbrücken-Güdingen statt. Anschließend begaben sich alle zu Kaffee und Kuchen in den Gemeinschaftsraum der benachbarten Wohnanlage.

In dem über zweistündigen Beisammensein erläuterte der Apostel Veränderungen in der Lehre der neuapostolischen Kirche und gab einen Ausblick in die Zukunft. Zu Beginn seiner Ausführungen dankte der Apostel der überraschend großen Teilnehmerzahl von Ruheständlern. Er hob besonders seine persönliche Wertschätzung gegenüber den Anwesenden hervor.

Als ersten Punkt sprach er die „Zwei-Naturen-Lehre“ an. Diese unterscheidet das Sichtbare und das Unsichtbare. Kirche Christi bestehe aus einem sichtbaren und unsichtbaren Teil. Gleiches findet man auch bei der Spendung der Sakramente.

Dann stellte der Apostel die Frage: „Brüder, was macht euch Sorgen?“ Als erste Sorge wurde der Amtsträgermangel genannt. Eine zweite Sorge war die Feststellung, dass die Gemeinden immer kleiner werden. Der demografische Wandel mache auch vor unseren Gemeinden nicht halt. Auch andere Gründe wurden angeführt, die eine Zusammenlegung von Kirchengemeinden in der Vergangenheit nötig machten.

Ein ausführlicher Gesamtüberblick bis hin in die Urkirche machte deutlich, dass es in der christlichen Welt über die Jahrhunderte hinweg Höhen und Tiefen gab. Der Apostel versicherte, dass die Kirchenleitung zukünftig ein vermehrtes Augenmerk auf die Stärkung der vorhandenen Gemeinden richten werde. Er schloss aber auch nicht aus, dass zukünftig, wegen großer Entfernungen, Gottesdienste in kleinerem Rahmen in Wohnzimmern stattfinden können.

„Die apostolische Stimme wird in der christlichen Welt mehr denn je benötigt.“ Mit diesem Satz beendete der Apostel die Thematik „Ökumene“. Er machte in diesem Zusammenhang auf einige positive Beispiele aufmerksam.

Sehr ausführlich wurde das Thema Amtsverständnis besprochen. Alle Ämter sind zum „Dienst“ in der Kirche gegeben. Deutlich wurde nochmals darauf verwiesen, dass zwischen Amt und Beauftragung zu unterscheiden sei.

Für gewisse Aufgaben in der Gemeinde wird es zukünftig einen neuen Begriff geben: „Ernennung“. In Absprache mit dem zuständigen Apostel kann diese Ernennung vom jeweiligen Vorsteher durchgeführt werden.

Nach dem Schlussgebet waren dann alle zu „Kaffee und Kuchen“ in den Gemeinschaftsraum der benachbarten Wohnanlage eingeladen. Mit einem regen Gedankenaustausch fand dieses erstmalig durchgeführte Treffen seinen Ausklang.

13. März 2018
Text: Peter Josutis
Fotos: Peter Josutis

 Via Facebook teilen
 Via WhatsApp teilen
 Via E-Mail teilen
PDF-Version

 

Mehr zum Thema

10. August 2019

Seniorentreffen mit einem Hauch von IJT-Atmosphäre

11. September 2018

Ein frohes Herz ist jung Gottesdienst für Senioren

17. August 2018

Bezirks-Senioren-Treffen 2018 in Höchsten

24. Mai 2018

Auf dem Wendelinushof

8. Oktober 2017

Mehr loben, weniger klagen

Kerstin Heuser präsentiert das Kinder-Musical "Zachäus"

9. Februar 2020

Kinder-Musical "Zachäus" im Bezirk Saar-Pfalz - erste Vorstellung des Projekts in Dillingen

Bibelwort, 1.Mose 3.1

4. Dezember 2019

Gottesdienst mit Bischof Strobel für den Bereich Saarbrücken - Verabschiedung von Bezirksevangelist Littek

29. September 2019

Erster Gottesdienst nach fast elf Jahren - Apostel Opdenplatz in Saarbrücken

  •  facebook
  •  Twitter
  •  Youtube
  •  Instagram

Kontakt

Sie erreichen uns unter

info@nak-saar-pfalz.de

 

Impressum

Interessante Links

  • Neuapostolische Kirche Westdeutschland
  • Neuapostolische Kirche International
  • nac.today
  • nacworld.net
  • nak-karitativ.de
  • inbeki.de - Initiative besondere Kinder

© 2023 Neuapostolische Kirche Westdeutschland - Bezirk Saar-Pfalz