1. Startseite /
  2. Bist du gewachsen und gereift?
Neuapostolische Kirche Logo

Neuapostolische Kirche

Bezirk Saar-Pfalz

  • Gemeindesuche 
  • Kontakt 
  • Suche 
  • Menü  Menü 
Bezirk Gemeinden Aktivitäten Glaube
  • Bezirk
    • Aktuell
    • Archiv
    • Termine
    • Ansprechpartner
    • Organisation
    • YouTube
  • Gemeinden
    • Brebach-Fechingen
    • Dillingen
    • Güdingen
    • Heusweiler-Holz
    • Homburg
    • Merzig
    • Pirmasens
    • Saar
    • Saarbrücken
    • Schmelz
    • St. Ingbert
    • St. Wendel
    • Sulzbachtal
    • Völklingen-Warndt
    • Wallerfangen
    • Zweibrücken
  • Aktivitäten
    • Kinder
    • Jugendliche
    • Familien
    • Senioren
    • Ökumene
    • Musik
  • Glaube
    • Katechismus
    • Bekenntnis
    • Apostelamt
    • Sakramente
    • Gottesdienst

Bist du gewachsen und gereift?

 

Am 13. Juli 2016 besuchte Apostel Clément Haeck die neuapostolische Kirchengemeinde St. Wendel. Eingeladen waren auch die Vorsteher der Nachbargemeinden. Der Apostel erläuterte in seiner Predigt, wie man den Reifegrad eines Christen messen kann. Der gemischte Chor unterstützte mit passenden Liedvorträgen die Wortverkündigung.

Für jede Kirchengemeinde ist es ein besonderes Ereignis, wenn der Apostel sie besucht. So auch für die Gemeinde St. Wendel am Mittwoch, dem 13. Juli 2016: Apostel Clément Haeck führte dort den Gottesdienst durch.

Der Apostel berichtete zunächst von Gedanken, die ihn bei seiner Anreise bewegten: Ihm sei bewusst geworden, dass im größeren Umkreis von St. Wendel keine weitere neuapostolische Kirchengemeinde ist. Dabei könnte der Eindruck entstehen, man sei ja nur eine Randerscheinung im Apostelbezirk. Dieser Eindruck sei falsch. Aus göttlicher Sicht liege jede Gemeinde im Zentrum der Liebe und Gnade Gottes.

Der Apostel legte dann seiner Predigt das Bibelwort aus Lukas 8,14 zugrunde: Was aber unter die Dornen fiel, sind die, die es (gemeint: das Wort Gottes) hören und gehen hin und ersticken unter den Sorgen, dem Reichtum und den Freuden des Lebens und bringen keine Frucht. Jesus vergleicht menschliche Sorgen, materiellen Reichtum und Vergnügungen des irdischen Lebens mit Dornen. Die können das Fortkommen auf dem ursprünglich begonnenen Glaubensweg hindern. In einer anderen Bibelübersetzung (Schlachter 2000) heißt es von denen, die von den Dornen erstickt werden: Sie "… bringen die Frucht nicht zur Reife". Hier wird deutlich, dass zwar im Ansatz eine Frucht da ist. Diese kann aber nicht ausreifen und ist damit ungenießbar.

Vier Beispiele für Geistesfrüchte und ihre unterschiedlichen Reifegrade nannte der Apostel:

  • Gehorsam

In seiner "unreifen" Ausprägung wird er lediglich aus Angst vor Strafe geübt. Erst die reifere Betrachtung führt zu der Einsicht, dass Gehorsam die Grundlage für einen gesegneten Lebensweg ist.

  • Nachfolge Jesu

Sie wird zunächst vielleicht mit der egoistischen Erwartung angetreten: "Was wird mir dafür?" Während des Reifeprozesses erlangt sie eine andere Qualität und kann zu selbstloser Nachfolge werden.

  • Erkenntnis

In ihrer einfachen Art akzeptiert sie zunächst Jesus als Sohn Gottes. Mit zunehmender Reife ist sie davon geprägt, dass Jesus allen Menschen helfen will und niemanden ausschließt oder gar bekämpft.

  • Liebe

Liebe kann vom einfachen "Gott liebt mich" zu einem reifen "Gott liebt alle Menschen ohne Ausnahme" wachsen. Damit ist zwangsläufig auch die tätige Liebe zum Nächsten verbunden.

Bezirksevangelist Gerhard Darm und Bezirksältester Achim Eisel unterstützten durch ihre Wortbeiträge die Predigt.

ach dem Gottesdienst hatten alle Gemeindemitglieder noch die Gelegenheit, sich mit ein paar persönlichen Worten von ihrem Apostel zu verabschieden.

13. Juli 2016
Text: Gerhard Grapp
Fotos: Gerhard Grapp

 Via Facebook teilen
 Via WhatsApp teilen
 Via E-Mail teilen
PDF-Version

 
  •  facebook
  •  Twitter
  •  Youtube
  •  Instagram

Kontakt

Sie erreichen uns unter

info@nak-saar-pfalz.de

 

Impressum

Interessante Links

  • Neuapostolische Kirche Westdeutschland
  • Neuapostolische Kirche International
  • nac.today
  • nacworld.net
  • nak-karitativ.de
  • inbeki.de - Initiative besondere Kinder

© 2022 Neuapostolische Kirche Westdeutschland - Bezirk Saar-Pfalz