Am diesem Sonntag konnte erneut einem Täufling in der Gemeinde Sulzbachtal das Sakrament der Heiligen Wassertaufe gespendet werden. Diesen Festtag für die kleine Annanina und ihre Eltern wollten viele Freunde und Gäste miterleben. Die voll besetzte Kirche in Sulzbach bildete einen schönen Rahmen für diese feierliche Handlung und den Gottesdienst.
Im Mittelpunkt der Predigt stand die Begebenheit um den aramäischen Hauptmann Naaman (2Kön 5, 1-14). Auf Geheiß des Propheten Elisa wusch sich der Aussätzige durch siebenmaliges Untertauchen im Jordan, und die Krankheit wich.
Dieses Geschehen stellte eine schöne Verbindung zu der nachfolgenden Sakramentsspendung her, da es sich als Sinnbild für das Abwaschen der Erbsünde in der Taufe verstehen lässt.
In seiner Ansprache im Rahmen der Taufhandlung wies der Vorsteher – auch unter Bezug auf das vom gemischten Chor vorgetragene Lied – darauf hin, dass jeder Mensch, der geboren wird, ein „Wunder Gottes“ ist. Neben der sichtbaren Schöpfung hat Gott auch die unsichtbare Welt wunderbar geschaffen.
Durch die Heilige Wassertaufe wird der erste Schritt getan, um einmal für ewig bei Gott sein zu dürfen. Welch ein Segen! Die Eltern haben die schöne Aufgabe, ihr Kind im christlichen Glauben zu begleiten und ihm Vorbild zu sein.
Nach der Ansprache an die Eltern empfing der Täufling das Sakrament der Heiligen Wassertaufe.
Nach der Feier des Heiligen Abendmahls wurde der Gottesdienst mit Gebet und Segen und dem vom gemischten Chor vorgetragenen Lied „Von allen Seiten umgibst du mich“ beendet.
29. Oktober 2017
Text:
Ernst Schütz
Fotos:
Ernst Schütz