1. Startseite /
  2. Ökumenische Reformationsfeier
Neuapostolische Kirche Logo

Neuapostolische Kirche

Bezirk Saar-Pfalz

  • Gemeindesuche 
  • Kontakt 
  • Suche 
  • Menü  Menü 
Bezirk Gemeinden Aktivitäten Glaube
  • Bezirk
    • Aktuell
    • Archiv
    • Termine
    • Ansprechpartner
    • Organisation
    • YouTube
  • Gemeinden
    • Brebach-Fechingen
    • Dillingen
    • Güdingen
    • Heusweiler-Holz
    • Homburg
    • Merzig
    • Pirmasens
    • Saar
    • Saarbrücken
    • Schmelz
    • St. Ingbert
    • St. Wendel
    • Sulzbachtal
    • Völklingen-Warndt
    • Wallerfangen
    • Zweibrücken
  • Aktivitäten
    • Kinder
    • Jugendliche
    • Familien
    • Senioren
    • Ökumene
    • Musik
  • Glaube
    • Katechismus
    • Bekenntnis
    • Apostelamt
    • Sakramente
    • Gottesdienst

Ökumenische Reformationsfeier

 

Die Evangelische Kirchengemeinde Brebach-Fechingen hatte für den 31. Oktober 2017 zum Reformationsfest eingeladen. Die neuapostolische Kirchengemeinde Saarbrücken-Güdingen folgte bereitwillig der Bitte, einen Beitrag zu leisten. Der "Junge Chor" aus Güdingen unter Leitung von Klaus Dieter Weller sang zur Freude aller Anwesenden.

Anlässlich des 500. Reformationsfestes fragte die Evangelische Gemeinde an, ob die neuapostolische Gemeinde Güdingen einen musikalischen Beitrag leisten könne. Dies fand bereitwillige Zustimmung. Die beiden Kirchengemeinden verbindet seit längerer Zeit eine Freundschaft (siehe unten).

Für den Abend war ein abwechslungsreiches Programm vorgesehen. Gegen 22:00 Uhr betrat der „Junge Chor“ unter der Leitung von Klaus Dieter Weller den gut gefüllten großen Saal des Gemeindezentrums in Brebach. Zuvor hatten die jungen Sänger/innen in der neuapostolischen Kirche in Güdingen eine längere Chorprobe.

Die Zuhörer spendeten jeweils begeisternden Beifall zu den vorgetragenen Liedern. Zwischen den Liedvorträgen lud der Organist der Evangelischen Kirchengemeinde Brebach-Fechingen, Thomas Pracht, alle Anwesenden ein, Liedtexte von Martin Luther mitzusingen.

Nach dem musikalischen Teil begaben sich alle auf den Vorplatz des Gemeindezentrums. Dort fanden die Reformationsfeierlichkeiten mit einer spektakulären „Feurigen Show“ ihren Abschluss. Über eines war man sich einig: Martin Luther hätte sich an diesem schönen „Abend der Gemeinsamkeiten“ wohl gefühlt.

Das nächste gemeinsame Projekt ist schon in Vorbereitung: Am 16. November 2017 wird in der Kapelle des Brebacher Krankenhauses bereits zum zweiten Male ein interreligiöser „Gebetsabend für den Frieden“ stattfinden. Auch dieses ökumenische Ereignis soll vom „Jungen Chor“ aus Güdingen musikalisch umrahmt werden.

31. Oktober 2017
Text: Peter Josutis
Fotos: Peter Josutis

 Via Facebook teilen
 Via WhatsApp teilen
 Via E-Mail teilen
PDF-Version

 

Mehr zum Thema

Kerstin Heuser präsentiert das Kinder-Musical "Zachäus"

9. Februar 2020

Kinder-Musical "Zachäus" im Bezirk Saar-Pfalz - erste Vorstellung des Projekts in Dillingen

27. August 2018

Drittes interreligiöses Gebet um Frieden

19. November 2017

"Lux" - Benefizkonzert in der Evangelischen Kirche Dillingen

17. November 2017

Zweites interreligiöses Gebet um den Frieden

3. November 2017

Grenzüberschreitende Ökumene

13. Dezember 2018

„Mache dich auf und werde Licht“ 4. Interreligiöses Friedensgebet in Brebach

21. Oktober 2018

DerJungeChor: Zwei Benefizkonzerte im Oktober

1. Mai 2021

"Wir haben Freude zu verschenken" 43 Kinder singen im virtuellen Kinderchor

  •  facebook
  •  Twitter
  •  Youtube
  •  Instagram

Kontakt

Sie erreichen uns unter

info@nak-saar-pfalz.de

 

Impressum

Datenschutzeinstellungen

Interessante Links

  • Neuapostolische Kirche Westdeutschland
  • Neuapostolische Kirche International
  • nac.today
  • nacworld.net
  • nak-karitativ.de
  • inbeki.de - Initiative besondere Kinder

© 2023 Neuapostolische Kirche Westdeutschland - Bezirk Saar-Pfalz

Datenschutzeinstellungen

Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.

Einstellungen/Ablehnen

Datenschutzeinstellungen

Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.

Einstellungen

Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.

Alle ablehnen Auswahl speichern