1. Startseite /
  2. Vier-Punkte-Programm
Neuapostolische Kirche Logo

Neuapostolische Kirche

Bezirk Saar-Pfalz

  • Gemeindesuche 
  • Kontakt 
  • Suche 
  • Menü  Menü 
Bezirk Gemeinden Aktivitäten Glaube
  • Bezirk
    • Aktuell
    • Archiv
    • Termine
    • Ansprechpartner
    • Organisation
    • YouTube
  • Gemeinden
    • Brebach-Fechingen
    • Dillingen
    • Güdingen
    • Heusweiler-Holz
    • Homburg
    • Merzig
    • Pirmasens
    • Saar
    • Saarbrücken
    • Schmelz
    • St. Ingbert
    • St. Wendel
    • Sulzbachtal
    • Völklingen-Warndt
    • Wallerfangen
    • Zweibrücken
  • Aktivitäten
    • Kinder
    • Jugendliche
    • Familien
    • Senioren
    • Ökumene
    • Musik
  • Glaube
    • Katechismus
    • Bekenntnis
    • Apostelamt
    • Sakramente
    • Gottesdienst

Vier-Punkte-Programm

 

Bischof Pascal Strobel hielt am 29. April 2018 den Konfirmationsgottesdienst in Völklingen-Warndt. Drei junge Christen aus den Kirchengemeinden Dillingen, Merzig und Völklingen-Warndt gelobten Gott ihre Treue. Der Gottesdienst, zu dem alle Gemeinden aus dem Bereich Völklingen eingeladen waren, wurde umrahmt vom Bereichschor und der Orgel.

Bischof Strobel diente mit dem Bibelwort aus Epheser 5,1: "So folgt nun Gottes Beispiel als die geliebten Kinder".

Der Bischof betonte, dass sich die Wortwahl "geliebte Kinder" nicht auf Unmündigkeit beziehe. Mit dieser Ansprache ist vielmehr gemeint, dass Gotteskinder sich auf den allmächtigen Gott als liebenden Vater verlassen können. Dafür spricht die Zusage Gottes: "Ich bin immer bei Dir, und Du bist immer bei mir". Aus dieser Erkenntnis stamme auch das Bibelwort "Dennoch bleibe ich stets bei Dir" (Psalm 73,23).

Den Konfirmanden legte der Bischof ein Vier-Punkte-Programm von Stammapostel Jean-Luc Schneider ans Herz:

„Beten wie Jesus, Vertrauen wie Jesus, Lieben wie Jesus, Treu sein wie Jesus.“

Mit diesem Programm finde man immer wieder Ruhepunkte in der Schnelllebigkeit dieser Zeit.

Bezirksevangelist Christian Littek und Gemeindeevangelist Stephan Petri unterstützten die Predigt durch ihren Wortbeitrag. Insbesondere Bezirksevangelist Littek, in seiner Funktion als Bezirksjugendleiter, animierte die Konfirmanden zum Mitmachen.

Der Bereichschor sang das Lied: „In dieser Zeit brauchst du den Heiland“ (Singet dem Herrn, Bd. 2, Nr. 11). Danach sprachen die Konfirmanden das Konfirmationsgelübde.

29. April 2018
Text: C. Duchene
Fotos: Stephan Hergenröder

 Via Facebook teilen
 Via WhatsApp teilen
 Via E-Mail teilen
PDF-Version

 

Mehr zum Thema

16. März 2020

Coronavirus-Pandemie: Einheitliche Maßnahmen der europäischen Landeskirchen

Kerstin Heuser präsentiert das Kinder-Musical "Zachäus"

9. Februar 2020

Kinder-Musical "Zachäus" im Bezirk Saar-Pfalz - erste Vorstellung des Projekts in Dillingen

Bibelwort, 1.Mose 3.1

4. Dezember 2019

Gottesdienst mit Bischof Strobel für den Bereich Saarbrücken - Verabschiedung von Bezirksevangelist Littek

15. November 2019

Überraschungs-Gäste: Nadira und Waldi bei den "Nachteulenkindern" in Hüttersdorf

13. Oktober 2019

"Gott ist mit uns!" - Gottesdienst mit Apostel Opdenplatz in Völklingen

28. Februar 2019

Apostelbesuch in Völklingen-Warndt

25. November 2018

Gesang - Ausdruck der Empfindungen zu Gott

2. August 2017

Abschied in Völklingen

  •  facebook
  •  Twitter
  •  Youtube
  •  Instagram

Kontakt

Sie erreichen uns unter

info@nak-saar-pfalz.de

 

Impressum

Datenschutzeinstellungen

Interessante Links

  • Neuapostolische Kirche Westdeutschland
  • Neuapostolische Kirche International
  • nac.today
  • nacworld.net
  • nak-karitativ.de
  • inbeki.de - Initiative besondere Kinder

© 2023 Neuapostolische Kirche Westdeutschland - Bezirk Saar-Pfalz

Datenschutzeinstellungen

Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.

Einstellungen/Ablehnen

Datenschutzeinstellungen

Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.

Einstellungen

Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.

Alle ablehnen Auswahl speichern