1. Startseite /
  2. Friede beginnt im eigenen Herzen
Neuapostolische Kirche Logo

Neuapostolische Kirche

Bezirk Saar-Pfalz

  • Gemeindesuche 
  • Kontakt 
  • Suche 
  • Menü  Menü 
Bezirk Gemeinden Aktivitäten Glaube
  • Bezirk
    • Aktuell
    • Archiv
    • Termine
    • Ansprechpartner
    • Organisation
    • YouTube
  • Gemeinden
    • Brebach-Fechingen
    • Dillingen
    • Güdingen
    • Heusweiler-Holz
    • Homburg
    • Merzig
    • Pirmasens
    • Saar
    • Saarbrücken
    • Schmelz
    • St. Ingbert
    • St. Wendel
    • Sulzbachtal
    • Völklingen-Warndt
    • Wallerfangen
    • Zweibrücken
  • Aktivitäten
    • Kinder
    • Jugendliche
    • Familien
    • Senioren
    • Ökumene
    • Musik
  • Glaube
    • Katechismus
    • Bekenntnis
    • Apostelamt
    • Sakramente
    • Gottesdienst

Friede beginnt im eigenen Herzen

 

Am Samstag, dem 05. Mai 2018, trafen sich in der Aula der Stadt Sulzbach Vertreter verschiedener Religionen und Konfessionen zu einer Andacht. Die Veranstaltung stand unter dem Motto "Friede sei mit dir". Zahlreiche Zuhörerinnen und Zuhörer folgten den Ausführungen der Geistlichen und Religionsvertreter.

Nach einer Einleitung durch Frau Heike Kneller-Luck, Moderatorin des Arbeitskreises "Dialog der Religionen", und dem Grußwort des Bürgermeisters, Herrn Michael Adam, begann der Hindu-Priester Abinmanju, Vertreter des Sri Maha Mariamman Tempels Saar, mit dem ersten Vortrag. Grundlage seiner Ausführungen war die Bhagavad Gita, das Heilige Buch der Hindus.

Es folgten Beiträge von Pfarrer Müller, Vertreter der Katholischen Kirche, Sahin Halici von der Türkisch-Islamischen Gemeinde Sulzbach (DITIB) und Burhan Yagci von der Muslimischen Gemeinde Saarland (MGS). Die beiden muslimischen Vertreter zitierten aus dem Koran.

Pfarrer Ulli Hammer und Christiane Siewert von der Evangelischen Kirche wiesen in ihrem Vortrag darauf hin, dass Friede nicht von Soldaten mit Waffen gesichert werden kann. Wahrer Frieden kommt aus Jesus Christus.

Den letzten Wortbeitrag leistete der Bezirksälteste i.R. Achim Eisel von der Neuapostolischen Kirche. Er berichtete über die Entstehungsgeschichte des bekannten Kirchenliedes "Wenn Friede mit Gott meine Seele durchdringt". Trotz mancher Schicksalsschläge hat der Dichter des Liedes, Horatio Spafford, nicht nur diese Zeilen zu Papier gebracht, sondern hat auch stets für das Wohlergehen bedürftiger Menschen gesorgt. Die Quelle seiner Kraft lag im Glauben und Vertrauen an Gott und dem Frieden im eigenen Herzen.

Aus allen Vorträgen war ganz deutlich zu erkennen: Friede beginnt bei mir selbst, Friede beginnt im eigenen Herzen.

Der Frauenchor Amore Laudis von der evangelischen Kirche, und der Solo-Beitrag eines Mitglieds des Hindu-Tempels gestalteten den musikalischen Abschluss der Andacht.

Anschließend gab es die Möglichkeit, sich bei Kaffee, Kuchen und anderen Leckereien auszutauschen und zu informieren.

5. Mai 2018
Text: Achim Eisel
Fotos: Axel Altpeter

 Via Facebook teilen
 Via WhatsApp teilen
 Via E-Mail teilen
PDF-Version

 

Mehr zum Thema

Die Ankündigung des Livestreams am 25.02.2021 bei YouTube

24. Februar 2021

Virtuelle Gedenkfeier für die Synagogengemeinde Wallerfangen

17. November 2019

Ökumenische FriedensDekade 2019 - Zentralgottesdienst in der Ludwigskirche

2. Oktober 2019

Friedensgebet der Religionen in Merzig

5. April 2019

Kamishibai Erzähltheater bei der Nacht der offenen Kirchen in Saarwellingen

13. Dezember 2018

„Mache dich auf und werde Licht“ 4. Interreligiöses Friedensgebet in Brebach

"Gemeinsam unterm Regenbogen"

25. November 2018

"Versprechen zum lieben Gott" Bezirks-Kindergottesdienst in Völklingen

Marienkapelle in Hüttersdorf

25. November 2018

Jesus, remember me - Andacht in der Marienkapelle Hüttersdorf

16. November 2018

Weg des Gedenkens

  •  facebook
  •  Twitter
  •  Youtube
  •  Instagram

Kontakt

Sie erreichen uns unter

info@nak-saar-pfalz.de

 

Impressum

Datenschutzeinstellungen

Interessante Links

  • Neuapostolische Kirche Westdeutschland
  • Neuapostolische Kirche International
  • nac.today
  • nacworld.net
  • nak-karitativ.de
  • inbeki.de - Initiative besondere Kinder

© 2023 Neuapostolische Kirche Westdeutschland - Bezirk Saar-Pfalz

Datenschutzeinstellungen

Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.

Einstellungen/Ablehnen

Datenschutzeinstellungen

Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.

Einstellungen

Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.

Alle ablehnen Auswahl speichern