Am Nachmittag des 29. Oktobers 2017 hielt Apostel Clément Haeck in der Gemeinde Völklingen-Warndt einen Festgottesdienst. Die Mitglieder der Kirchengemeinde Heusweiler-Holz waren ebenfalls eingeladen. Ein Kind erhielt die Gabe des Heiligen Geistes, ein Priester wurde in den Ruhestand verabschiedet. Apostel Haeck beauftragte Gemeindeevangelist Paul Raidelet, den Vorsteher der Kirchengemeinde Dillingen zu unterstützen.
Dem Gottesdienst legte Apostel Haeck das Bibelwort aus Hebräer 4, 16 zugrunde: Darum lasst uns freimütig hinzutreten zu dem Thron der Gnade, auf dass wir Barmherzigkeit empfangen und Gnade finden und so Hilfe erfahren zur rechten Zeit.
Zu Beginn seiner Ausführungen ging der Apostel auf den Vortrag des Chores ein: „Wirf dein Anliegen auf den Herrn“ (Chorbuch Nr. 193). „Wie viele Anliegen mögen auch heute vor Gottes Thron getragen worden sein?“, fragte er die Anwesenden.
Bezugnehmend auf das Bibelwort und den bevorstehenden Gottesdienst für die Entschlafenen wies er auf den Thron der Gnade hin. Besonders erwähnte er die Opfer der drei „K’s“: Menschen, die durch Krankheiten, in Kriegen und Katastrophen ihren natürlichen Tod fanden. Für alle stehe der Himmel offen, auch für die Opfer von Gewaltverbrechen und solchen, die ihrem Leben selbst ein Ende bereitet hätten. Unser christliches Bekenntnis sei es, dass wir allen zurufen: „Kommt!“ Und wenn auch Menschen nie alles vergeben und schon gar nicht vergessen könnten, so sei wirklich alles vergeben, wenn Gott Gnade schenkt! Der Apostel rief den Gläubigen zu: „Lasst uns Fürsprecher sein für alle diese Seelen!“
In einem weiteren Wortbeitrag unterstrich der Bezirksälteste Achim Eisel die Ausführungen des Apostels.
Nach der Sündenvergebung empfing ein Kind die Gabe des Heiligen Geistes. Nach der Feier des Heiligen Abendmahls wurde Priester Winfried Mind nach 46jähriger Tätigkeit als Seelsorger vom Apostel mit herzlichen Worten in den Ruhestand verabschiedet.
Dann beauftragte der Apostel Gemeindeevangelist Paul Raidelet, zukünftig den Vorsteher der Gemeinde Dillingen zu unterstützen. Er tue das, so sagte der Apostel, mit einem weinenden und einem lachenden Auge.
Der Bereichschor gab dem Gottesdienst durch seine Vorträge einen schönen Rahmen. Dazu erfreute eine Geigenspielerin mit ihrem, von der Orgel begleiteten Vortrag, die Herzen der Zuhörer.
Mit Gebet und Segen endete dieser besondere Tag für den Bereich Völklingen.
29. Oktober 2017
Text:
Klaus Klein
Fotos:
Stephan Hergenröder