Vom 10. bis 12. März 2017 verbrachten die Konfirmanden ein erlebnisreiches Wochenende auf Burg Lichtenberg bei Kusel. Anlässlich des Jubiläums waren die ehemaligen Konfirmanden der letzten zehn Jahre eingeladen. Der Jugendgottesdienst am Nachmittag mit Bischof Strobel bildete den geistlichen Höhepunkt. Im Gegensatz zu den vorangegangenen Tagen herrschte durchgehend der herrlich sonnige Frühling.
Wie jedes Jahr reisten die Konfirmanden des aktuellen und des vorigen Jahrgangs am Freitagnachmittag zur Konfirmanden-Rüstzeit an. Das Betreuerteam erwartete die Teilnehmer schon und wies ihnen die Zimmer der Jugendherberge zu. Jeder Jugendliche fand dort auf seinem Bett ein Puzzleteil, das er an sich nahm.
Nach der Zimmerverteilung machten sich alle auf den Weg. Es ging zum Haus der Jugend in Kusel. Dort stellten sich die Jugendlichen in fröhlicher Runde persönlich vor. Dabei setzten sie die mitgebrachten Puzzleteile zusammen. Das vollständige Puzzle ergab ein Bild mit dem Schriftzug: „Let’s come together right now!“ Damit war auch schon das Motto des Wochenendes umrissen: Gemeinschaft.
Das Thema Gemeinschaft wurde am folgenden Tag in Workshops mit erlebnispädagogischen Inhalten vertieft. Der Samstag mündete in eine Nachtwanderung. Anschließend fanden sich die Teilnehmer am Lagerfeuer ein. Dort konnten sie gemütlich Stockbrot backen und sich zwanglos unterhalten.
Der Sonntag begann mit einer besonders vorbereiteten Jugendstunde. Es wurden Themen aus den vergangenen 10 Jahren aufgegriffen. In Workshops von drei Blöcken mit jeweils 25 Minuten konnte sich jeder betätigen. Für jeden Geschmack war etwas dabei: Action, Nachdenken und Besinnlichkeit.
Während des Mittagessens bei Würstchen und Salat wurde ein zusammengeschnittenes Video der letzten neun Konfirmandenfreizeiten gezeigt. Dazwischen war noch genug Zeit, die beeindruckende Burganlage zu erkunden.
Nachmittags trafen sich alle zum Gottesdienst. Bischof Strobel predigte über ein Bibelwort aus Josua 6,20: „Da erhob das Volk ein Kriegsgeschrei und man blies die Posaunen. Und als das Volk den Hall der Posaunen hörte, erhob es ein großes Kriegsgeschrei. Da fiel die Mauer um und das Volk stieg zur Stadt hinauf, ein jeder stracks vor sich hin. So eroberten sie die Stadt.“
Der Bischof hob besonders den Glauben und den Gehorsam des Volkes Gottes hervor. Gott hat sich dazu bekannt und geholfen. So wird Gott auch auf unserem Lebensweg scheinbar unüberwindbare Hindernisse wegräumen. Wir müssen nur ihm glauben und seinem Willen gehorchen.
Jugendorchester und Jugendchor verschönerten den Gottesdienst. Das vom letzten Europäischen Jugendtag bekannte Lied „Unity“ wurde vorgetragen. Zum Heiligen Abendmahl sonderte der Bischof von den Jugendlichen gebackenes ungesäuertes Brot, mit Wein beträufelt, aus.
12. März 2017
Text:
O. Borger
Fotos:
Benjamin Mau
Datenschutzeinstellungen
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Datenschutzeinstellungen
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Einstellungen
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.