1. Startseite /
  2. Weißt du noch?
Neuapostolische Kirche Logo

Neuapostolische Kirche

Bezirk Saar-Pfalz

  • Gemeindesuche 
  • Kontakt 
  • Suche 
  • Menü  Menü 
Bezirk Gemeinden Aktivitäten Glaube
  • Bezirk
    • Aktuell
    • Archiv
    • Termine
    • Ansprechpartner
    • Organisation
    • YouTube
  • Gemeinden
    • Brebach-Fechingen
    • Dillingen
    • Güdingen
    • Heusweiler-Holz
    • Homburg
    • Merzig
    • Pirmasens
    • Saar
    • Saarbrücken
    • Schmelz
    • St. Ingbert
    • St. Wendel
    • Sulzbachtal
    • Völklingen-Warndt
    • Wallerfangen
    • Zweibrücken
  • Aktivitäten
    • Kinder
    • Jugendliche
    • Familien
    • Senioren
    • Ökumene
    • Musik
  • Glaube
    • Katechismus
    • Bekenntnis
    • Apostelamt
    • Sakramente
    • Gottesdienst

Weißt du noch?

 

Diese Worte könnten am Samstag, 11. März 2017 und am Sonntag, 12. März 2017, ganz besonders oft fallen. Und dabei glänzen vielleicht freudig die Augen, wenn Erinnerungen ausgetauscht werden; damals, als man so jung zusammenkam.

Nein, es geht nicht um ein Treffen von Kriegsveteranen. Hier handelt es sich um Jugendliche und junge Erwachsene, ehemalige Konfirmandinnen und Konfirmanden. Die treffen sich auf der Burg Lichtenberg bei Kusel zu einer gemeinsamen Jugendstunde mit anschließendem Jugendgottesdienst.

Alle sind in den letzten zehn Jahren konfirmiert worden und haben hier ihre Konfirmandenfreizeit/ -rüstzeit verbracht, viele sogar zweimal hintereinander. Zehn Jahre, ein Grund zum Feiern!

Los ging es im Jahr 2007, damals noch im alten Bezirk Kaiserslautern, mit einer Konfirmandenfreizeit in Wolfstein. Anette Koschela und Karl-Werner Raab hatten den Auftrag dazu bekommen. Sie setzten ihn mit dem Motto „Gemeinschaft“ erfolgreich um.

Im Jahr darauf verlegte man die Freizeit auf die Burg Lichtenberg. Tom Koschela kam als „Dritter im Bunde“ dazu und Vera Viviani als Helferin im Hintergrund. Seit 2013 ist das Team auch für die Konfirmandenrüstzeit des neuen Bezirks „Saar-Pfalz“ zuständig, zusammen mit verschiedenen Betreuern aus dem Saarland.

Vor zwei Jahren wurde Achim Weinand ins Team aufgenommen. Und nachdem Fritz Danner aus Altersgründen aufgehört hat, liefert Michael Seyda stets gutes Filmmaterial an Wolfgang Eicher. Der stellt alljährlich mit viel Können den Konfifilm her.

Schon bald entwickelten sich die bewährten Bestandteile, die auch in der Gebietskirche zum Vorbild dienten: Zwei Jahrgänge an Teilnehmern, zwei Übernachtungen in der Jugendherberge auf der Burg, das Quartier im Hufeisenturm, Stärkung des Gemeinschaftsgefühls, am Sonntag Aufnahme in den Kreis der Jugend mit Jugendstunde und –gottesdienst.

Alles wird gefilmt, und die Ergebnisse der gemeinsamen Arbeit werden als „Wanderausstellung“ in den Bezirk geschickt. In allen Gemeinden soll zu  sehen sein, was von „ihren“ Konfirmandinnen und Konfirmanden geleistet wurde.

Auch entstanden bereits in den ersten Jahren die jährlich wiederkehrenden Inhalte, die wohl keine Ehemalige und kein Ehemaliger missen möchte: Nachtwanderung und Lagerfeuer mit Stockbrot, erlebnispädagogische Aufgaben, ein gemeinsamer Abend im Jugendheim Kusel, spirituelle Höhepunkte, aber auch stets eine sehr ernsthafte Auseinandersetzung mit dem Motto des jeweiligen Jahres.

Mottos? Da gab es schon viele Themen, unter anderem „Der Herr ist meine Burg“, „Bete und arbeite“, „Du stellst meine Füße auf weiten Grund“, „Wo mein Schatz ist, ist auch mein Herz“, „Beständigkeit“, „Frieden“, „Aufbruch“. Und jetzt, 2017, wieder das Thema „Gemeinschaft“.

Die diesjährige Konfirmandengruppe trifft sich am Freitag, 10. März 2017, mit ihren Betreuern zu einer weiteren Konfirmandenrüstzeit. Anders als in den Jahren zuvor, werden sich aber einige Ehemalige bereits am Samstagnachmittag auf der Burg einfinden und ein Jubiläumstreffen vorbereiten. Denn für den Sonntag sind alle „Alt-Konfis“ eingeladen. Dann soll es einen Jubiläumsfilm, eine Ausstellung mit Plakaten und Erinnerungen an die vergangenen Jahre und eine Jugendstunde mit den Highlights aus zehn Jahren Konfifreizeit/ -rüstzeit geben.

Der abschließende Jugendgottesdienst mit Bischof Pascal Strobel wird, so wünschen es alle, der gesamten Veranstaltung einen würdevollen Höhepunkt setzen; damit es noch lange heißt: „Weißt du noch?“

2. Februar 2017
Text: Tom Koschela
Fotos: F. Danner, I. Littek, L. Velten

 Via Facebook teilen
 Via WhatsApp teilen
 Via E-Mail teilen
PDF-Version

 
  •  facebook
  •  Twitter
  •  Youtube
  •  Instagram

Kontakt

Sie erreichen uns unter

info@nak-saar-pfalz.de

 

Impressum

Interessante Links

  • Neuapostolische Kirche Westdeutschland
  • Neuapostolische Kirche International
  • nac.today
  • nacworld.net
  • nak-karitativ.de
  • inbeki.de - Initiative besondere Kinder

© 2022 Neuapostolische Kirche Westdeutschland - Bezirk Saar-Pfalz