1. Startseite /
  2. Das Hohelied der Liebe
Neuapostolische Kirche Logo

Neuapostolische Kirche

Bezirk Saar-Pfalz

  • Gemeindesuche 
  • Kontakt 
  • Suche 
  • Menü  Menü 
Bezirk Gemeinden Aktivitäten Glaube
  • Bezirk
    • Aktuell
    • Archiv
    • Termine
    • Ansprechpartner
    • Organisation
    • YouTube
  • Gemeinden
    • Brebach-Fechingen
    • Dillingen
    • Güdingen
    • Heusweiler-Holz
    • Homburg
    • Merzig
    • Pirmasens
    • Saar
    • Saarbrücken
    • Schmelz
    • St. Ingbert
    • St. Wendel
    • Sulzbachtal
    • Völklingen-Warndt
    • Wallerfangen
    • Zweibrücken
  • Aktivitäten
    • Kinder
    • Jugendliche
    • Familien
    • Senioren
    • Ökumene
    • Musik
  • Glaube
    • Katechismus
    • Bekenntnis
    • Apostelamt
    • Sakramente
    • Gottesdienst

Das Hohelied der Liebe

 

Stefanie und Alexander erhielten in der neuapostolischen Kirche in Homburg den Segen zu ihrer Ehe. Der Vorsteher der Kirchengemeinde, Priester Bernd Maurer, begrüßte das frisch vermählte Paar und führte die Segenshandlung durch.

Die Brautleute lernten sich während eines Urlaubs in der schönen dominikanischen Republik kennen. Zurück in Deutschland nahm Alexander sofort wieder Kontakt zu Stefanie auf. Die beiden verbrachten, nach einiger Zeit, einen gemeinsamen Urlaub im weit entfernten Südafrika. In einem schönen Nationalpark machte Alexander seiner Geliebten einen Heiratsantrag. Sie sagte Ja!

Beide wünschten, den göttlichen Segen zu ihrer Hochzeit in der neuapostolischen Kirche in Homburg zu erhalten. Diesen empfingen sie an einem eiskalten Samstag, dafür in einer warmen Kirche. Der Vorsteher der Gemeinde, Priester Bernd Maurer, widmete dem freudigen Hochzeitspaar eine besondere Bibelstelle aus 1. Korinther 13,1-7:

Wenn ich mit Menschen- und mit Engelzungen redete und hätte die Liebe nicht, so wäre ich ein tönendes Erz oder eine klingende Schelle. Und wenn ich prophetisch reden könnte und wüsste alle Geheimnisse und alle Erkenntnis und hätte allen Glauben, sodass ich Berge versetzen könnte, und hätte die Liebe nicht, so wäre ich nichts. Und wenn ich alle meine Habe den Armen gäbe und ließe meinen Leib verbrennen und hätte die Liebe nicht, so wäre mir's nichts nütze. Die Liebe ist langmütig und freundlich, die Liebe eifert nicht, die Liebe treibt nicht Mutwillen, sie bläht sich nicht auf, sie verhält sich nicht ungehörig, sie sucht nicht das Ihre, sie lässt sich nicht erbittern, sie rechnet das Böse nicht zu, sie freut sich nicht über die Ungerechtigkeit, sie freut sich aber an der Wahrheit; sie erträgt alles, sie glaubt alles, sie hofft alles, sie duldet alles.

Priester Maurer erzählte, wie er auf dieses wunderbare Bibelwort stieß: Das Brautpaar hatte ihm von seiner Absicht zur Hochzeit erzählt. Daraufhin erbat er vom lieben Gott einen Hinweis zu einem geeigneten Bibelwort. Nun hatte der Vorsteher Ende 2016 ein paar Tage Urlaub im Schwarzwald verbracht. Am 30. November 2016 (seinem eigenen Hochzeitstag), während eines Spaziergangs am Mummelsee, entdeckte er eine Tafel. Auf dieser standen genau diese Bibelverse aus dem Hohelied der Liebe des Apostels Paulus.

7. Januar 2017
Text: Wolfgang Eicher
Fotos: Wolfgang Eicher

 Via Facebook teilen
 Via WhatsApp teilen
 Via E-Mail teilen
PDF-Version

 

Mehr zum Thema

16. März 2020

Coronavirus-Pandemie: Einheitliche Maßnahmen der europäischen Landeskirchen

Kerstin Heuser präsentiert das Kinder-Musical "Zachäus"

9. Februar 2020

Kinder-Musical "Zachäus" im Bezirk Saar-Pfalz - erste Vorstellung des Projekts in Dillingen

Bibelwort, 1.Mose 3.1

4. Dezember 2019

Gottesdienst mit Bischof Strobel für den Bereich Saarbrücken - Verabschiedung von Bezirksevangelist Littek

23. August 2018

Kein Automatismus zur Herrlichkeit

9. Juli 2017

Zu Gast in Homburg

25. Juni 2017

Alpha und Omega

30. April 2017

Aktives Gemeindeleben

25. Januar 2017

Gott gibt alles, wir müssen handeln

  •  facebook
  •  Twitter
  •  Youtube
  •  Instagram

Kontakt

Sie erreichen uns unter

info@nak-saar-pfalz.de

 

Impressum

Datenschutzeinstellungen

Interessante Links

  • Neuapostolische Kirche Westdeutschland
  • Neuapostolische Kirche International
  • nac.today
  • nacworld.net
  • nak-karitativ.de
  • inbeki.de - Initiative besondere Kinder

© 2023 Neuapostolische Kirche Westdeutschland - Bezirk Saar-Pfalz

Datenschutzeinstellungen

Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.

Einstellungen/Ablehnen

Datenschutzeinstellungen

Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.

Einstellungen

Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.

Alle ablehnen Auswahl speichern