Jeden Monat lädt die Kirchengemeinde Völklingen/Warndt zu einer Wanderung ein. Am 9. April trafen sich die „Wanderfreunde“ beim Europa-Denkmal in Berus. Auf dem „Alten Grenzweg“ ging es nach Berviller-en-Moselle, zur St. Oranna-Kapelle und zurück zum Ausgangspunkt. Abschließend besuchte die gut gelaunte Schar ein Ausflugslokal in Berus.
Bei strahlendem Sonnenschein kamen nachmittags die fröhlichen Wanderer auf den Parkplatz des Europa-Denkmals in Berus. Frischen Mutes machten sie sich auf den interessanten Rundweg an der Grenze zu Frankreich.
Der „Alte Grenzweg“ verläuft in herrlicher Landschaft etwa zur Hälfte in beiden Ländern. Unterwegs streiften die Wanderer geschichtsträchtige Orte. Sie genossen weite Ausblicke ins Saartal und ins Lothringer Land. Der Weg führte auch durch das Naturschutzgebiet „Kalksteinbruch“. Dieses Gebiet ist gleichzeitig ein Zeitzeugnis für die saarländisch-lothringische Industriegeschichte.
Zum Abschluss der knapp dreistündigen Wanderung rastete die Gruppe in einem Ausflugslokal. Hier konnten die müden Beine ruhen und die durstigen Kehlen sich erfrischen.
9. April 2017
Text:
Klaus Klein
Fotos:
Klaus Klein
Datenschutzeinstellungen
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Datenschutzeinstellungen
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Einstellungen
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.