Trotz heißer Temperaturen war die neuapostolische Kirche in Merzig voll besetzt. Apostel Clément Haeck führte den Abendgottesdienst durch. Er versetzte den langgedienten Diakon Heinrich Schwarzkopf altersbedingt in den Ruhestand. Orgelspiel, Instrumental-Ensemble und Gemeindechor gaben dem Gottesdienst einen festlichen Rahmen.
Zu Beginn seiner Predigt bezog sich Apostel Haeck zunächst auf das Chorlied: „Gott ist mein Licht, Gott ist mein Heil“. Dunkelheit kann Angst verursachen. So geschehe es auch in schwierigen Lebenssituationen. Apostel Haeck wandte sich besonders den vielen Kindern zu, die an diesem Abendgottesdienst teilnahmen.
Mittelpunkt der Predigt war der biblische Bericht der Begegnung Jesu mit der Sünderin. Man hatte sie auf frischer Tat ertappt. Die Schriftgelehrten und Pharisäer wollten von Jesus wissen, wie er darüber urteilt. Er antwortete zunächst nicht, sondern bückte sich und schrieb mit dem Finger etwas in den Sand.
Dann sagte er zu den Umstehenden: „Wer unter euch ohne Sünde ist, der werfe den ersten Stein auf sie.“ (Johannes 8,7)
Jesus habe sich in seinem Evangelium den Sündern zugewandt, und nicht den Selbstgerechten. Dieses drückt auch das Gleichnis vom Pharisäer und Zöllner deutlich aus. (Lukas 18, 9-14)
Bezirksevangelist Klaus Dieter Weller komplettierte mit seinem Wortbeitrag den Predigtteil.
MerzigNach der Feier des Heiligen Abendmahles versetzte der Apostel den langjährigen Diakon Heinrich Schwarzkopf in den Ruhestand.
In seiner Ansprache beschrieb der Apostel mit bewegenden Worten, wie er, und auch die Gemeinde, den Diakon in den 17 Jahren seiner Amtstätigkeit erlebt haben.
Apostel Haeck gab dem Diakonen das Bibelwort aus Offenbarung 3, 8 mit: „Ich kenne deine Werke. Siehe, ich habe vor dir eine Tür aufgetan und niemand kann sie zuschließen; denn du hast eine kleine Kraft und hast mein Wort bewahrt und hast meinen Namen nicht verleugnet.“
Nach dem Schlusslied des Chores begaben sich alle vor die Kirche auf den Parkplatz. Dort konnte jeder ein erfrischendes Getränk und einem Fingerfood-Imbiss zu sich nehmen.
5. Juli 2017
Text:
Peter Josutis
Fotos:
Peter Josutis
Datenschutzeinstellungen
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Datenschutzeinstellungen
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Einstellungen
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.