Mehr als 400 Gottesdienstbesucher zählte man an diesem Sonntagmorgen in der Neuapostolischen Kirche in Saarbrücken. Der Kirchenpräsident der Gebietskirche, Bezirksapostel Bernd Koberstein, feierte Gottesdienst mit neun Konfirmanden. Diese kamen aus den Kirchengemeinden Merzig, Saar, Völklingen, St. Ingbert und Saarbrücken. Die Konfirmanden legten im Laufe des Gottesdienstes das Konfirmationsgelübde ab und empfingen dazu den Segen. Die Feierstunde wurde von einem gemischten Chor, Orgel, Klavier und Flöte musikalisch umrahmt.
Dem Gottesdienst legte Bezirksapostel Bernd Koberstein das Bibelwort aus 1. Chronik 28,10 zugrunde: “So sieh nun zu, denn der Herr hat dich erwählt, dass du ein Haus baust als Heiligtum. Sei getrost und richte es aus!“
Das Bibelwort steht im Zusammenhang mit dem Auftrag des Königs David an seinen Nachfolger Salomo, einen Tempel zu bauen. Gott erwählte Salomo, seinen Tempel zu bauen.
Bezirksapostel Koberstein sprach die Konfirmanden persönlich an: auch sie seien von Gott erwählt.
Erwählung Gottes sei ein Mysterium. Sie geschehe nie, weil die Erwählten so gut wären oder ihre Werke vollkommen. Grund sei die Liebe Gottes, die selbst wieder unergründlich sei. Erwählung Gottes sei immer mit einem Auftrag verbunden.
Auch heute werde Gottes Tempel gebaut. Dies in zweierlei Hinsicht: Gott baut an den Seelen. Gott schafft Entwicklung. Er will in den Menschenherzen wohnen. Der Mensch müsse es nur zulassen. Dann ist der Mensch selbst aufgerufen zu bauen. Jeder habe Gaben und Fähigkeiten von Gott empfangen. Mit diesen zum Wohle aller zu „bauen“, sei Aufgabe eines jedes Christen.
Apostel Clément Haeck untermauerte in seinem Wortbeitrag die Predigt des Bezirksapostels.
Nach dem gemeinsam gesprochenen „Unser Vater“ und der Sündenvergebung traten die neun Konfirmanden vor den Altar. Sie sprachen das Konfirmationsgelübde und empfingen den Segen zu ihrer Konfirmation.
Nach der Feier des Heiligen Abendmahls, auch für die entschlafenen Seelen, beendete Bezirksapostel Koberstein den Gottesdienst mit Gebet und Segen.
Gäste, Freunde und Gemeindemitglieder nutzten noch die Gelegenheit, den Konfirmanden zu gratulieren.
21. Mai 2017
Text:
Peter Guckenbiehl
Fotos:
Jörg Zschocke
Datenschutzeinstellungen
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Datenschutzeinstellungen
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Einstellungen
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.