Insgesamt 65 Senioren trafen sich zur Frühlingswanderung auf dem Wendelinushof bei St. Wendel. Die Ruheständler kamen überwiegend aus den Gemeinden des Kirchenbezirkes Saar-Pfalz. Seit dem Jahr 2015 bieten die Seniorenbeauftragten im Bezirk „Saar-Pfalz“ eine Frühjahrs- und Herbstwanderung an. In diesem Jahr wanderten die Gruppe im Norden des Saarlandes. Den Senioren empfahlen viele Ärzte und Therapeuten aus medizinischer Sicht immer wieder, dass sie sich möglichst viel in frischer Luft bewegen sollen. Dazu war das Gelände rund um den Wendelinushof wie geschaffen.
Bis auf wenige „Fußkranke“ wanderten alle anderen Teilnehmer den Rundwanderweg mit. Kleinere Gruppen hatten sich unterwegs viel zu erzählen. Die gute Luft, das frische Gras der Wiesen, sowie die hellgrünen Zweige des Frühlingswaldes konnten bewundert werden. Beim Wahrnehmen dieser Schönheiten in der Natur lag schnell ein Lied auf dem Lippen, um dem Schöpfer Lob und Ehre zu bringen. Durch Wald und Flur führte der Wanderweg wieder zum Ausgangspunkt zurück, dem Restaurant „Hofküche“. Als die letzten Wanderer dort eintrafen fing es kräftig an zu regnen.
Einige Tage zuvor war hier für alle Teilnehmer das Mittagessen bereits vorbestellt. Bei vielen Speisen wurden Produkte aus eigener Herstellung verwandt. Aus eigenem Ackerbau und Viehzucht sowie einer Gärtnerei waren die täglich frischen Produkte wie immer an das Restaurant als auch an den angrenzenden Hofladen geliefert worden.
Nachdem alle ihren Hunger gestillt hatten, gab es noch genügend Zeit zum Gedankenaustausch. Manche tätigten später noch einen Einkauf im Hofladen, während andere einen Abstecher in die Gärtnerei machten. „Gemeinsam statt einsam“ – dieser Sinnspruch konnte wieder einmal eine positive Bestätigung finden. Besonders unsere Alleinstehenden genossen diesen Tag der Gemeinschaft und werden noch lange davon zehren.
Übrigens: Der Wendelinushof beschäftigt in den einzelnen Bereichen des Hofes fast 100 behinderte Menschen. Die Einrichtung WZB (Werkstattzentrum für behinderte Menschen der Lebenshilfe eGmbH) legt großen Wert auf ein Gleichgewicht in der Natur. Ökonomische, ökologische und soziale Aspekte stehen im Vordergrund dieses Unternehmens.
Weitere Infos: https://wendelinushof.de/index.php?id=19
24. Mai 2018
Text:
Peter Josutis
Fotos:
Peter Josutis