1. Startseite /
  2. Gebt unserm Gott die Ehre!
Neuapostolische Kirche Logo

Neuapostolische Kirche

Bezirk Saar-Pfalz

  • Gemeindesuche 
  • Kontakt 
  • Suche 
  • Menü  Menü 
Bezirk Gemeinden Aktivitäten Glaube
  • Bezirk
    • Aktuell
    • Archiv
    • Termine
    • Ansprechpartner
    • Organisation
    • YouTube
  • Gemeinden
    • Brebach-Fechingen
    • Dillingen
    • Güdingen
    • Heusweiler-Holz
    • Homburg
    • Merzig
    • Pirmasens
    • Saar
    • Saarbrücken
    • Schmelz
    • St. Ingbert
    • St. Wendel
    • Sulzbachtal
    • Völklingen-Warndt
    • Wallerfangen
    • Zweibrücken
  • Aktivitäten
    • Kinder
    • Jugendliche
    • Familien
    • Senioren
    • Ökumene
    • Musik
  • Glaube
    • Katechismus
    • Bekenntnis
    • Apostelamt
    • Sakramente
    • Gottesdienst

Gebt unserm Gott die Ehre!

 

Den Gottesdienst zum Jahresabschluss leitete der Gemeindeevangelist Stefan Edinger. Besonders schöne Lieder erfreuten die Gottesdienstbesucher an diesem letzten Sonntag. Gemischter Chor und ein Frauenquintett sangen zu Gottes Ehre. Nach dem Gottesdienst beendeten die Gemeindemitglieder das alte Jahr 2017 mit einem kleinen Imbiss.

Vor dem Gottesdienst sang der gemischte Chor das bekannte Lied „Singt ein Lied von Gott, dem Schöpfer dieser Welt…“ (CB 344).

Dem Gottesdienst lag das Bibelwort aus 5. Mose 32,3.4 zugrunde: „Denn ich will den Namen des Herrn preisen. Gebt unserm Gott allein die Ehre! Er ist ein Fels. Seine Werke sind vollkommen; denn alles, was er tut, das ist recht. Treu ist Gott und kein Böses an ihm, gerecht und wahrhaftig ist er.“

Zu Beginn des Gottesdienstes sangen fünf Sängerinnen aus dem englischsprachigen Gesangbuch das wunderbare Lied „Amazing Grace“. Ein Glaubensbruder erzählte dazu die Geschichte über das Lied und trug auch den deutschen Text vor.

In der Predigt bezog sich Gemeindeevangelist Edinger auf das vorgelesene Bibelwort. „Wir geben Gott die Ehre! Gott ist der Fels. Gott ist und bleibt treu, auch im neuen Jahr.“ Die Gläubigen sollen Gott die Ehre geben für seine Fürsorge. Sie könne bezeugt werden. Ebenso für Gottes vollkommene Gnade, die er seinen Kindern gewähre, sowie seine Gerechtigkeit und seine Treue.

Zum Mitwirken am Altar wurde der Priester Unger gebeten. Er gab in seinen Ausführungen deutlich zur Kenntnis, dass in allen Kümmernissen, Sorgen und Problemen immer wieder eine neue Tür aufgehe.

Das Schlusslied des Chores lautete: „Der Herr ist mein Licht und ist mein Heil, was fürcht‘ ich noch!“ (CB 162). Dabei durfte die ganze Gemeinde den Refrain mitsingen.

Anschließend waren alle zum Imbiss und Gesprächen noch etwas zusammen. Somit wurde das alte Jahr in der Gemeinschaft beschlossen.

31. Dezember 2017
Text: Sebastian Unger
Fotos: Sebastian Unger

 Via Facebook teilen
 Via WhatsApp teilen
 Via E-Mail teilen
PDF-Version

 

Mehr zum Thema

16. März 2020

Coronavirus-Pandemie: Einheitliche Maßnahmen der europäischen Landeskirchen

Kerstin Heuser präsentiert das Kinder-Musical "Zachäus"

9. Februar 2020

Kinder-Musical "Zachäus" im Bezirk Saar-Pfalz - erste Vorstellung des Projekts in Dillingen

Bibelwort, 1.Mose 3.1

4. Dezember 2019

Gottesdienst mit Bischof Strobel für den Bereich Saarbrücken - Verabschiedung von Bezirksevangelist Littek

15. November 2019

Überraschungs-Gäste: Nadira und Waldi bei den "Nachteulenkindern" in Hüttersdorf

13. Oktober 2019

"Gott ist mit uns!" - Gottesdienst mit Apostel Opdenplatz in Völklingen

14. August 2019

Den ganzen Willen Gottes tun - Erster Gottesdienst von Apostel Gert Opdenplatz im Saarland

2. Mai 2019

„Ich stehe vor der Tür, lass mich ein“ Apostel Haeck besucht die Kirchengemeinde Saar

28. Februar 2019

Apostelbesuch in Völklingen-Warndt

  •  facebook
  •  Twitter
  •  Youtube
  •  Instagram

Kontakt

Sie erreichen uns unter

info@nak-saar-pfalz.de

 

Impressum

Datenschutzeinstellungen

Interessante Links

  • Neuapostolische Kirche Westdeutschland
  • Neuapostolische Kirche International
  • nac.today
  • nacworld.net
  • nak-karitativ.de
  • inbeki.de - Initiative besondere Kinder

© 2023 Neuapostolische Kirche Westdeutschland - Bezirk Saar-Pfalz

Datenschutzeinstellungen

Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.

Einstellungen/Ablehnen

Datenschutzeinstellungen

Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.

Einstellungen

Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.

Alle ablehnen Auswahl speichern