Das das jüngste Mitglied der Kirchengemeinde Saarbrücken empfing die Heilige Wassertaufe. Gemeindechor und Orgel umrahmten den Gottesdienst.
Der Vorsteher der Gemeinde, Hirte Peter Guckenbiehl, leitete den Gottesdienst. Er legte der Predigt das Bibelwort aus Galater 3, 28 zu Grunde: „Hier ist nicht Jude noch Grieche, hier ist nicht Sklave noch Freier, hier ist nicht Mann noch Frau; denn ihr seid allesamt einer in Christus Jesus.“
Hirte Guckenbiehl führte aus, dass Menschen sich oft von anderen Menschen abgrenzen wollen. Sie wollten zeigen, wo sie gegenüber anderen im Vorteil seien. So geschieht es im beruflichen, aber auch im privaten Bereich.
Apostel Paulus macht deutlich, dass es vor Gott keine Unterschiede gibt. Gott will, dass allen Menschen geholfen werde.
Jesus Christus hat allen Menschen das Heil durch seinen Opfertod zugänglich gemacht. Apostel Paulus betont, dass der gemeinsame Glaube an Jesus Christus und die Taufe auf Jesus Christus Unterschiede aufheben.
Die beiden Priester Patrick Peyré und Erwin Kleber ergänzten durch Wortbeiträge die Predigt.
Nach dem gemeinsam gesprochenen Unser Vater und der Sündenvergebung brachten Jenny und Philip Schiele ihren Sohn Simon zum Altar.
In seiner Ansprache an die Eltern führte Hirte Guckenbiehl an, dass die Eltern zur Heiligen Wassertaufe ihr Ja geben. Damit übernehmen sie Verantwortung für die Erziehung ihres Sohnes im christlichen Glauben.
Simon empfing nun die Heilige Wassertaufe im Namen Gottes, des Vaters, des Sohnes und des Heiligen Geistes.
Der Vorsteher erwähnte auch, dass die Mutter des Täuflings im Gottesdienst am 01.10.17 in die Kirchengemeinde aufgenommen würde. Sohn und Mutter warten dann auf den Apostel. Dieser wird beide mit der Gabe des Heiligen Geistes versiegeln.
Nach der Taufe feierte die gesamte Gemeinde Heiliges Abendmahl. Mit Gebet und Segen beendete der Vorsteher den Gottesdienst.
Die Gemeindemitglieder und die Verwandten der Familie Schiele nutzten die Gelegenheit, den Eltern ihre Glückwünsche zu übermitteln.
17. September 2017
Text:
Peter Guckenbiehl
Fotos:
Schiele, Archiv
Datenschutzeinstellungen
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Datenschutzeinstellungen
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Einstellungen
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.