In diesem Jahr führte die traditionelle Maiwanderung der Kirchengemeinde Saarbrücken entlang des Blies-Grenz-Weges zwischen Sitterswald und Kleinblittersdorf. Zu Beginn war gleich eine echte Hürde zu überwinden: Regen, Regen, Regen. Mit dem passenden Outfit stellten sich die Wanderer der Herausforderung.
Der Blies-Grenz-Weg ist insgesamt 15,5 Kilometer lang. Fünf der treuesten Läufer warteten schon unverdrossen am Ausgangspunkt in Sitterswald auf die Wanderführerin. Ihr Motto: Wir wandern! Denn es gibt kein schlechtes Wetter, nur schlechte Kleidung. In diesem Sinne machten sich die sechs tapferen Personen auf den Weg. Sogar der Regen hatte ein Einsehen und blieb nach kurzer Zeit aus.
An den Ufern der Blies führte die Tour vorbei am Mühlenwaldweiher, durch verwilderte Parkanlagen früherer Villen, zur Teufelskanzel an der Tiefenbachklamm. Und lud ein zu abenteuerlichem Erforschen auf schmalen Pfaden und entspanntem nebeneinander Schlendern auf breiteren Wiesen-Übergängen.
Nach ungefähr fünf Kilometern erreichte die Gruppe ihr erstes Etappenziel, die Bliesgersweiler Mühle. Dort wartete auch schon die Ablösung mit heißem Kaffee, Tee, Schokolade und Keksen. Weitere mutige Wanderer stiegen hier ein. Zusammen setzte man den Weg Richtung Kleinblittersdorf fort. Ein herrlicher Vogesenrundblick auf der Höhe belohnte für den steilen Anstieg.
Am Ende der nun folgenden fünf Kilometer wartete eine herrlich warme Mahlzeit, und alle anderen, die dem Wetter lieber nicht die Stirn bieten wollten. So fand der Tag einen schönen Ausklang mit viel Freude und dem Wunsch nach einer nächsten Wanderung - vielleicht die restlichen fünf Kilometer … ?
1. Mai 2017
Text:
Stephanie Becker-Morlok
Fotos:
Stephanie Becker-Morlok
Datenschutzeinstellungen
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Datenschutzeinstellungen
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Einstellungen
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.