Apostel Clément Haeck hielt in Saarbrücken vor ungefähr 400 Besuchern einen Gottesdienst. Dem langjährigen Vorsteher der Kirchengemeinde, Hirte i.R. Josutis, und seiner Ehefrau spendete der Apostel den Segen zur Goldenen Hochzeit. Das Orchester des Kirchenbezirks Saar-Pfalz und ein gemischter Chor verliehen dem Ereignis eine besonders festliche Note.
Apostel Haeck legte seiner Predigt das Bibelwort aus Markus 6, 30.31 zugrunde: „Und die Apostel kamen bei Jesus zusammen und verkündeten ihm alles, was sie getan und gelehrt hatten. Und er sprach zu ihnen: Geht ihr allein an eine einsame Stätte und ruht ein wenig. Denn es waren viele die kamen und gingen, und sie hatten nicht Zeit genug zum Essen.“
Zu Beginn seiner Predigt stellte der Apostel die Frage: „Hast du mal einen Moment Zeit?“ Er forderte alle auf, sich im Stillen zu fragen: Habe ich Zeit für meine Seele, für Gott, für Überlegungen zu meiner Zukunft, Zeit für mich selbst? Dann könne sich jeder Gedanken machen über Fragen wie: Was bedeutet mir das Opfer Jesu Christi, seine Auferstehung, seine Wiederkunft. Stehe ich noch zu meinem Tauf- oder Konfirmationsgelübde?
Auf das Bibelwort eingehend sprach der Apostel davon, dass Jesus seine Jünger nach ihrer Rückkehr sicherlich gefragt hat, was sie getan haben. So fragt Jesus auch heute. Was tun wir mit der Zeit, die uns von Gott gegeben ist? Was tun wir mit unseren Gaben, die wir von Gott erhielten?
Jesus forderte seine Jünger auf, etwas zu ruhen, neue Kraft zu tanken. Das sei auch heute wichtig: sich einmal vom Trubel entfernen, sich zu besinnen und neue Kräfte tanken.
Bezirksältester Eisel und Bezirksevangelist Weller unterstützten mit ihren Wortbeiträgen die Predigt des Apostels.
Nach Sündenvergebung und Feier des Heiligen Abendmahls richtete der Apostel das Wort an das goldene Hochzeitspaar. Hirte i.R. Peter Josutis und seine Ehefrau Monika traten vor den Altar. Der Chor trug das Wunschlied des Hochzeitspaares vor: O Friede, Gottes Friede.
Der Apostel würdigte den vielfältigen Einsatz des Jubelpaares für die Kirchengemeinden in der zurückliegenden Zeit. Er widmete dem Jubelpaar besonders die zweite Strophe des Liedes „Im Dienste Jesu stehen“ (Gesangbuch 383). Nach dem Segen sang der Chor als Überraschung für das Jubelpaar das Lied: „Ich hab ein Heim“.
Mit Gebet und Schlusssegen beendete der Apostel den Gottesdienst. Viele der mehr als 400 Gottesdienstteilnehmer nahmen die Gelegenheit wahr, dem goldenen Hochzeitspaar zu gratulieren.
30. April 2017
Text:
Peter Guckenbiehl
Fotos:
Jörg Zschocke
Datenschutzeinstellungen
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Datenschutzeinstellungen
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Einstellungen
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.