Am Samstagnachmittag referierte in der Kirchengemeinde Saarbrücken Priester Gerhard Grapp zum Thema „Die Neuapostolische Kirche im Internet“. In einer 90-minütigen Präsentation verschaffte er Einblick in das Internet als Ganzes, unterschiedliche Web-Seiten der Kirche und soziale Medien. Am Sonntag nach dem Gottesdienst nutzten Gemeindemitglieder die Möglichkeit, bei Kaffee und Kuchen Kontakte zu pflegen.
In seiner letzten Besprechung im Januar 2017 bestimmte das Gemeindegremium der Kirchengemeinde Saarbrücken für das Jahr 2017 fünf Themennachmittage bzw. -abende. Darüber hinaus beschloss es, an jedem letzten Sonntag im Monat nach dem Gottesdienst ein „Sonntagscafé“ zu veranstalten. Ziel ist, die Gemeinschaft untereinander zu stärken und die Kommunikation miteinander zu vertiefen.
Am vergangenen Sonntag, dem 26. März 2017, fand zum ersten Mal in diesem Jahr das Sonntagscafé statt. Viele nutzten die Gelegenheit der Kontaktpflege bei einer Tasse Kaffee und einem Stückchen Kuchen.
Am Samstag zuvor, dem 25. März 2015 fand der erste Themennachmittag bei Kaffee und Kuchen statt. Auf mehrfachen Wunsch hieß das Thema: „Die Neuapostolische Kirche im Internet“.
Priester Gerhard Grapp aus der Gemeinde Saarbrücken hatte eine Präsentation vorbereitet. Er gab Einblicke in das Internet als Ganzes. Er stellte dann die unterschiedlichen Web-Seiten, auf denen sich die Neuapostolische Kirche heute präsentiert. Er spannte dabei einen Bogen von der Neuapostolischen Kirche Schweiz über die Gebietskirche bis in die Gemeinde. Dazu stellte er auch die sozialen Medien vor.
25. März 2017
Text:
Peter Guckenbiehl
Fotos:
Jörg Zschocke