Am Sonntag fand in der Gemeinde Völklingen-Warndt ein festlicher Gottesdienst statt. Stefan und Heidi Primm gaben sich vor der Gemeinde und vielen Gästen das Ja-Wort. Dazu empfingen sie aus der Hand des Gemeindevorstehers den göttlichen Segen zu ihrer Hochzeit. Chor, Flötenchor, Organistin und Geigensolistin umrahmten den Gottesdienst und die Segenshandlung.
Der Gemeindevorsteher und Evangelist Stephan Petri stellte den Gottesdienst unter das Bibelwort aus 1. Joh. 4,11: „Ihr Lieben, hat uns Gott so geliebt, so sollen wir uns auch untereinander lieben.“
Die Liebe, so sagte der Vorsteher in seiner Predigt, müsse echt sein, dann könne daraus auch eine echte Motivation im Herzen entstehen. Weiter sagte er: „Wer wahrhaft liebt, denkt nur Gutes über seinen Nächsten.“ Das gelte nicht nur in der Ehe, sondern überall in der menschlichen Gemeinschaft. Er rief alle Anwesenden auf, in Liebe miteinander und übereinander zu sprechen. Er sagte: „Sorgt auch dafür, dass kein Abstand aufkommt!“
Der Evangelist berichtete von einem Standesbeamten, der ein heiratswilliges Paar gefragt hatte, ob sie glücklich werden wollten. Als diese das bejaht hatten, sagte er ihnen: „Dann muss ich euch von der Ehe abraten! Wenn ihr aber einander glücklich machen wollt, dann solltet ihr die Ehe schließen.“
In einem weiteren Predigtbeitrag unterstrich Priester Willi Mast die Ausführungen des Vorstehers und appellierte an das Hochzeitspaar: „….hört immer auf euer Herz!“.
Nach der Feier des Heiligen Abendmahls leitete der Chor mit Orgel- und Violinbegleitung die Trauungszeremonie ein mit dem Lied „Herz und Herz vereint zusammen“ (GB 332).
Evangelist Petri betonte in seiner Ansprache zur Trauung drei Punkte:
- Lasst Gott immer mitsprechen,
- lasst nie Schweigsamkeit eintreten und
- geht immer auf dem Weg des Anderen mit!
Nachdem das Hochzeitspaar das Treuegelöbnis abgelegt hatte, erhielten sie den Segen Gottes.
Der Gottesdienst endete mit Gebet und einem Vortrag des Flötenchores. Anschließend fand in den unteren Räumlichkeiten der Kirche noch ein Sektempfang statt, bei dem das Brautpaar viele Glück- und Segenswünsche entgegennehmen konnte.
3. Juni 2018
Text:
Klaus Klein
Fotos:
Stephan Hergenröder
Datenschutzeinstellungen
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Datenschutzeinstellungen
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Einstellungen
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.