1. Startseite /
  2. Orchideenwanderung im Bliesgau
Neuapostolische Kirche Logo

Neuapostolische Kirche

Bezirk Saar-Pfalz

  • Gemeindesuche 
  • Kontakt 
  • Suche 
  • Menü  Menü 
Bezirk Gemeinden Aktivitäten Glaube
  • Bezirk
    • Aktuell
    • Archiv
    • Termine
    • Ansprechpartner
    • Organisation
    • YouTube
  • Gemeinden
    • Brebach-Fechingen
    • Dillingen
    • Güdingen
    • Heusweiler-Holz
    • Homburg
    • Merzig
    • Pirmasens
    • Saar
    • Saarbrücken
    • Schmelz
    • St. Ingbert
    • St. Wendel
    • Sulzbachtal
    • Völklingen-Warndt
    • Wallerfangen
    • Zweibrücken
  • Aktivitäten
    • Kinder
    • Jugendliche
    • Familien
    • Senioren
    • Ökumene
    • Musik
  • Glaube
    • Katechismus
    • Bekenntnis
    • Apostelamt
    • Sakramente
    • Gottesdienst

Orchideenwanderung im Bliesgau

 

Die diesjährige Frühjahrswanderung der Kirchengemeinde Güdingen führte ins nahegelegene Biosphärenreservat Bliesgau. Ziel war der Orchideenpfad bei Gersheim – die „Hochburg der Orchideengebiete in Deutschland“. Leider konnte nur eine Handvoll Teilnehmer dieses wunderbare Stück Natur in Augenschein nehmen. Gesundheitliche Probleme und Auswirkungen des schweren Unwetters im Raum Kleinblittersdorf hielten andere fern.

Vom Parkplatz bei der Gersheimer Kirche ging es zuerst auf Asphalt bis zum Lachenhof. Gegenüber steigt man in den Orchideenpfad ein, der gut ausgeschildert ist. Durch bunte, noch nicht gemähte Wiesen ging es sanft bergan.

Schon bald entdeckten die Wanderer die erste Orchidee – eine Hundswurz mit pyramidenartig angeordneten, violetten Blüten. Anfangs schien dies die einzige blühende Orchideenart zu sein, die aber recht zahlreich auftrat.

Es ging dann weiter bergauf und dort fand sich noch mehr. Neben dem herrlichen Blick in das Bliestal bis hinüber nach Lothringen wurde auch die Bocksriemenzunge und die Waldhyazinthe entdeckt.

Es blühten großräumig auch andere, weniger bekannte Pflanzen, wie der Schwalbenwurz und der Pfeil-Kleinginster. Zahlreiche Schmetterlinge besuchten die Blüten.

Der Abstieg ins Tal war teilweise recht steil und rutschig nach den Regenfällen voraufgegangener Tage. Die Gruppe musste einen Bach überqueren. Der Ausgangspunkt wurde jedoch unbeschadet von allen erreicht.

Jetzt galt es, verbrauchte Energie aufzutanken. Im nahegelegenen „Historischen Bahnhof“ in Gersheim an der ehemaligen Bahnstrecke von Sarreguemines nach Blieskastel konnten Hunger und Durst gestillt werden. Gute Tischgespräche rundeten diesen schönen Nachmittag ab.

2. Juni 2018
Text: KP. Trittschack
Fotos: Peter Josutis

 Via Facebook teilen
 Via WhatsApp teilen
 Via E-Mail teilen
PDF-Version

 

Mehr zum Thema

16. März 2020

Coronavirus-Pandemie: Einheitliche Maßnahmen der europäischen Landeskirchen

Kerstin Heuser präsentiert das Kinder-Musical "Zachäus"

9. Februar 2020

Kinder-Musical "Zachäus" im Bezirk Saar-Pfalz - erste Vorstellung des Projekts in Dillingen

16. Dezember 2019

Zweiter Festtag im Dezember

8. Dezember 2019

Festtag in Güdingen

Bibelwort, 1.Mose 3.1

4. Dezember 2019

Gottesdienst mit Bischof Strobel für den Bereich Saarbrücken - Verabschiedung von Bezirksevangelist Littek

29. September 2019

Erster Gottesdienst nach fast elf Jahren - Apostel Opdenplatz in Saarbrücken

28. August 2019

Apostelbesuch in Güdingen

17. Juli 2019

Verstärkung des Amtskörpers in Güdingen

  •  facebook
  •  Twitter
  •  Youtube
  •  Instagram

Kontakt

Sie erreichen uns unter

info@nak-saar-pfalz.de

 

Impressum

Datenschutzeinstellungen

Interessante Links

  • Neuapostolische Kirche Westdeutschland
  • Neuapostolische Kirche International
  • nac.today
  • nacworld.net
  • nak-karitativ.de
  • inbeki.de - Initiative besondere Kinder

© 2023 Neuapostolische Kirche Westdeutschland - Bezirk Saar-Pfalz

Datenschutzeinstellungen

Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.

Einstellungen/Ablehnen

Datenschutzeinstellungen

Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.

Einstellungen

Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.

Alle ablehnen Auswahl speichern