Am Sonntagmorgen fand in der Gemeinde Völklingen-Warndt ein festlicher Gottesdienst statt, bei dem der kleine Lias getauft wurde. Alle Glaubensgeschwister und viele Gäste konnten den kleinen Erdenbürger und seine Eltern beglückwünschen. Der Gemeindechor gab dem Gottesdienst durch seine Liedvorträge einen schönen Rahmen.
Der Gemeindevorsteher, Evangelist Stephan Petri stellte den Gottesdienst unter das Bibelwort aus Hebräer 10, 23: „Lasst uns festhalten an dem Bekenntnis der Hoffnung und nicht wanken; denn er ist treu, der sie verheißen hat;“
Zunächst ging der Vorsteher auf das vorgetragene Lied der Sänger ein: „Auf deinen Herzensacker will heut‘ ein Sämann geh‘n … (CM 97) und sagte, der Same sei das Wort Gottes. Gottes Wunsch sei es, uns bei sich zu haben. Unsere Aufgabe wäre es, dafür Sorge zu tragen, dass der Same aufgehen könne. Eltern hätten ebenso die Aufgabe, ihr Kind und seine Kinderseele zu pflegen.
Evangelist Petri erwähnte in seiner Predigt auch einige Kernaussagen des Buddhismus, die in der christlichen Lehre in ähnlicher Weise zu finden seien: recht reden, recht handeln und leben. Dies in die Kinderseele zu legen, dürfe auch eine Aufgabe des Vaters ein, der aus diesem Kulturkreis kommt. Weiter sagte der Vorsteher: „Wir wollen uns immer wieder motivieren, das Wort Gottes anzunehmen!“ Wenn man sich dem Worte Gottes verschließe, könne Gott nicht an unserer Seele arbeiten.
In einem weiteren Wortbeitrag unterstrich Priester Willi Mast die Ausführungen des Vorstehers.
Die Taufhandlung leitete Evangelist Petri mit dem Bibelwort aus Sprüche 8, 17 ein: „Ich liebe, die mich lieben, und die mich suchen, finden mich.“ In der Ansprache zur Taufe sagte der Evangelist: „Betet mit Eurem Kind!“ Dies gab er den Eltern zur Aufgabe und sagte weiter: „Die Liebe, die ihr dem Kind gebt, kommt auch wieder zurück!“
Nach der Taufhandlung und der Feier des Heiligen Abendmahles endete der Gottesdienst mit Gebet und Segen. Anschließend konnten alle Anwesenden den glücklichen Eltern gratulieren.
17. Juni 2018
Text:
Klaus Klein
Fotos:
Lars Hedrich
Datenschutzeinstellungen
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Datenschutzeinstellungen
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Einstellungen
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.