1. Startseite /
  2. Wer hat den Heiligen Geist gesehen?
Neuapostolische Kirche Logo

Neuapostolische Kirche

Bezirk Saar-Pfalz

  • Gemeindesuche 
  • Kontakt 
  • Suche 
  • Menü  Menü 
Bezirk Gemeinden Aktivitäten Glaube
  • Bezirk
    • Aktuell
    • Archiv
    • Termine
    • Ansprechpartner
    • Organisation
    • YouTube
  • Gemeinden
    • Brebach-Fechingen
    • Dillingen
    • Güdingen
    • Heusweiler-Holz
    • Homburg
    • Merzig
    • Pirmasens
    • Saar
    • Saarbrücken
    • Schmelz
    • St. Ingbert
    • St. Wendel
    • Sulzbachtal
    • Völklingen-Warndt
    • Wallerfangen
    • Zweibrücken
  • Aktivitäten
    • Kinder
    • Jugendliche
    • Familien
    • Senioren
    • Ökumene
    • Musik
  • Glaube
    • Katechismus
    • Bekenntnis
    • Apostelamt
    • Sakramente
    • Gottesdienst

Wer hat den
Heiligen Geist
gesehen?

 

13 Kinder und ihre Lehrkräfte aus der Gemeinde erlebten an diesem Sonntag einen ganz besonderen Gottesdienst. Es stand ein Kindergottesdienst mit dem Gemeindevorsteher an. Musikalisch umrahmt wurde dieser besondere Gottesdienst durch alle Kinder. Sie bewiesen im Chor mit Freude ihr musikalisches Talent. Selbst das Keyboard wurde von einem der ältesten Kinder gespielt.

Es war kein normaler Vorsonntagsschul- oder Sonntagsschulunterricht angesagt. Schnell war der Unterrichtsraum in einen Gottesdienstraum umfunktioniert. Ein Altar wurde hergerichtet und geschmückt. Sogar manches Lieblingskuscheltier nahm an diesem Gottesdienst teil.

Zu Beginn verlas der Vorsteher und Gemeindeevangelist Paul Raidelet ein Bibelwort aus Lukas 24, 49: „Und siehe, ich will auf euch herabsenden, was mein Vater verheißen hat. Ihr aber sollt in der Stadt bleiben, bis ihr ausgerüstet werdet mit der Kraft aus der Höhe.“

Im Dialog mit dem Vorsteher wurde den Kindern schnell klar, um wen es sich bei diesem Textwort handelte: der Heilige Geist. Aber wer habe ihn schon mal gesehen, wie sähe er denn aus? Da waren alle ratlos. Selbst der Vorsteher gestand, dass er den Heiligen Geist noch nie gesehen hatte. Es gäbe auch kein Bild von ihm. Und als Taube könne man sich ihn auch nicht vorstellen. Mit den menschlichen Sinnen sei er also nicht greifbar. Es gäbe aber ein wichtiges Merkmal, ihn zu erkennen! Man könne ihn an seinen Auswirkungen wahrnehmen.

Als Beispiel nannte der Vorsteher den Wind. Niemand sehe ihn oder könne ihn riechen, keiner könne ihn ergreifen. Aber trotzdem sei er da. Als Sturm habe er die Kraft, Bäume zu entwurzeln oder Meere aufzuwühlen. Er treibe Windmühlenräder an, er bewege die Segelschiffe auf dem Meer. So könne auch der Heilige Geist in den Herzen viel bewegen. Das gehe aber nur, wenn ihm Raum im Herz gelassen werde. Es müssen alle Segel gesetzt werden, damit er uns vorantreibe.
Am Beispiel eines kleinen Windrades, das der Vorsteher mitgebracht hatte, machte er die Wirkung eines Windes sichtbar.

Der Gottesdienst endete nach dem gemeinsamen gefeierten Heiligen Abendmahl.

Ein ganz herzliches Dankeschön gelte

  • den Lehrkräften für ihre Unterstützung
  • den Kindern für ihr wunderbares Mitwirken im Kinderchor
  • den Organisten

Alle freuten sich schon auf den nächsten Kindergottesdienst in der Gemeinde.

10. Juni 2018
Text: Paul Raidelet
Fotos: S. Jagielski

 Via Facebook teilen
 Via WhatsApp teilen
 Via E-Mail teilen
PDF-Version

 

Mehr zum Thema

Kerstin Heuser präsentiert das Kinder-Musical "Zachäus"

9. Februar 2020

Kinder-Musical "Zachäus" im Bezirk Saar-Pfalz - erste Vorstellung des Projekts in Dillingen

15. November 2019

Überraschungs-Gäste: Nadira und Waldi bei den "Nachteulenkindern" in Hüttersdorf

19. Februar 2017

Musik quillt hervor

1. Mai 2021

"Wir haben Freude zu verschenken" 43 Kinder singen im virtuellen Kinderchor

1. August 2020

Neue Online-Sonntagsschule veröffentlicht

27. Juni 2020

Sonntagsschule Nr. 13: Betende Hände - Vorbereitung auf den Entschlafenen-Gottesdienst

13. Juni 2020

Sonntagssschule Nr. 12: Die Apostel wirken - Erzählgeschichte: "Simson - das Geheimnis seiner Stärke"

28. Mai 2020

Kinder-Andacht zu Pfingsten und Erzählgeschichte "Gott schenkt seinen Geist"

  •  facebook
  •  Twitter
  •  Youtube
  •  Instagram

Kontakt

Sie erreichen uns unter

info@nak-saar-pfalz.de

 

Impressum

Datenschutzeinstellungen

Interessante Links

  • Neuapostolische Kirche Westdeutschland
  • Neuapostolische Kirche International
  • nac.today
  • nacworld.net
  • nak-karitativ.de
  • inbeki.de - Initiative besondere Kinder

© 2023 Neuapostolische Kirche Westdeutschland - Bezirk Saar-Pfalz

Datenschutzeinstellungen

Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.

Einstellungen/Ablehnen

Datenschutzeinstellungen

Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.

Einstellungen

Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.

Alle ablehnen Auswahl speichern