Am diesem Sonntagmorgen stand ein besonderer Willkommensgruß in jenen Kinderherzen in der Kirchengengemeinde Saarbrücken. Kinder begrüßten zum ersten Mal den Bezirksapostel Rainer Storck. Dabei wurde ihm etwas ganz Besonderes überreicht.
Die Kinder aus dem Kirchenbezirk Saar-Pfalz standen um 9:20 Uhr im Foyer der Kirchengemeinde Saarbrücken. Sie waren voller Vorfreude und bereit, den Bezirksapostel Rainer Storck zum ersten Mal live begrüßen zu dürfen.
Einen Willkommensgruß hatten die Kinder bereits im Vorfeld vorbereitet. In ihrem Vorsonntagsschul- und Sonntagsschulunterricht hatten sie mit ihren Lehrkräften nach ihren Wünschen und mit viel Liebe etwas gebastelt.
Gegen 9:30 Uhr traf der Bezirksapostel Rainer Storck im Foyer der Kirche in Saarbrücken ein. Mit einem „Guten Morgen, liebe Kinder“ begrüßte er sie. Er fragte die Kinder: „Na, habt ihr wieder Schule? Macht die Schule noch Spaß?“ Nicht jedes Kind beantwortet das mit einem kräftigen „Ja". Bezirksapostel Storck schmunzelte dabei. Eines der Kinder überreichte dann dem Bezirksapostel das Willkommensgeschenk. Der Bezirksapostel Storck bedankte sich ganz herzlich bei den Kindern.
Somit hatten die Kinder ein besonderes Erlebnis mit ihrem Bezirksapostel Rainer Storck. Danach gingen sie mit ihren Eltern nach oben in das Kirchenschiff, um den Gottesdienst zu erleben.
12. August 2018
Text:
Sonja Unger
Fotos:
Sonja Unger
Datenschutzeinstellungen
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Datenschutzeinstellungen
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Einstellungen
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.