1. Startseite /
  2. Gemeindesonntag und Gemeindefest
Neuapostolische Kirche Logo

Neuapostolische Kirche

Bezirk Saar-Pfalz

  • Gemeindesuche 
  • Kontakt 
  • Suche 
  • Menü  Menü 
Bezirk Gemeinden Aktivitäten Glaube
  • Bezirk
    • Aktuell
    • Archiv
    • Termine
    • Ansprechpartner
    • Organisation
    • YouTube
  • Gemeinden
    • Brebach-Fechingen
    • Dillingen
    • Güdingen
    • Heusweiler-Holz
    • Homburg
    • Merzig
    • Pirmasens
    • Saar
    • Saarbrücken
    • Schmelz
    • St. Ingbert
    • St. Wendel
    • Sulzbachtal
    • Völklingen-Warndt
    • Wallerfangen
    • Zweibrücken
  • Aktivitäten
    • Kinder
    • Jugendliche
    • Familien
    • Senioren
    • Ökumene
    • Musik
  • Glaube
    • Katechismus
    • Bekenntnis
    • Apostelamt
    • Sakramente
    • Gottesdienst

Gemeindesonntag und Gemeindefest

 

Am ersten Sonntag im September 2018 fand in der Gemeinde Völklingen/Warndt ein Familien-Gottesdienst statt. Am Ende des Gottesdienstes, den der Gemeindevorsteher, Evangelist Stephan Petri hielt, trugen die Kinder der Gemeinde ein kleines Singspiel vor. Damit eröffneten sie das anschließende diesjährige Gemeindefest.

Dises Fest fand in den unteren Räumen der Kirche sowie im Außenbereich hinter dem Gebäude statt.

Nach einem kleinen Sektempfang wurde das umfangreiche Salat-Buffet eröffnet. Gleichzeitig gab es Schwenker, Rostwurst und Käseknacker, die von erfahrenen Grillköchen und -köchinnen zubereitet wurden. Jedermann langte kräftig zu. Man konnte sehen, dass es allen mundete.

Es herrschte eine tolle Stimmung. Viele Gespräche gab es, in denen alte Freundschaften aufgefrischt oder auch ganz neue Bekanntschaften geknüpft wurden.

Im späteren Verlauf wurde dann das Kuchen-Buffet aufgebaut. Man konnte die verschiedensten Gebäck- und Kuchenkreationen finden. Auch hier war der Zuspruch groß und mit einer Tasse Kaffee (oder auch zwei?) war es ein perfekter Genuss!

Dank an alle, die zum Gelingen des Festes beigetragen haben!

2. September 2018
Text: Klaus Klein
Fotos: Stephan Hergenröder, Klaus Klein

 Via Facebook teilen
 Via WhatsApp teilen
 Via E-Mail teilen
PDF-Version

 

Mehr zum Thema

10. November 2019

Seit zehn Jahren Ersthelfer-Ausbildung im Bezirk Saar-Pfalz: Ersthelferschulung in der Völklinger Kirche

13. Oktober 2018

"Gott sei Dank" Vielfältige Aktivitäten zum Erntedanktag 2018

14. August 2018

Grenzschifffahrt nach Saargemünd

Die Ankündigung des Livestreams am 25.02.2021 bei YouTube

24. Februar 2021

Virtuelle Gedenkfeier für die Synagogengemeinde Wallerfangen

Bezirksjugendgottesdienst unter freiem Himmel auf dem Göbelborn in Hüttersdorf

16. August 2020

Bezirksjugendgottesdienst unter freiem Himmel „Lasst Euer Licht leuchten“

1. September 2019

Gemeindefest St. Ingbert

10. März 2019

Mit Leib und Seele genießen - schlemmen und plaudern für einen guten Zweck

Geschenke unterm Tannenbaum

9. Dezember 2018

Advent, Advent, das zweite Lichtlein brennt! Weihnachtsfeier in der Schmelzer Kirche

  •  facebook
  •  Twitter
  •  Youtube
  •  Instagram

Kontakt

Sie erreichen uns unter

info@nak-saar-pfalz.de

 

Impressum

Datenschutzeinstellungen

Interessante Links

  • Neuapostolische Kirche Westdeutschland
  • Neuapostolische Kirche International
  • nac.today
  • nacworld.net
  • nak-karitativ.de
  • inbeki.de - Initiative besondere Kinder

© 2023 Neuapostolische Kirche Westdeutschland - Bezirk Saar-Pfalz

Datenschutzeinstellungen

Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.

Einstellungen/Ablehnen

Datenschutzeinstellungen

Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.

Einstellungen

Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.

Alle ablehnen Auswahl speichern