Am Sonntag, dem 23. September 2018, trafen sich in der neuapostolischen Kirche in Zweibrücken die Jugendlichen der Gemeinde mit ihrem Jugendleiter Immo Cronauer. Erstmals nahmen auch die Konfirmanden teil. Zur großen Überraschung aller besuchte der neue Gemeindevorsteher, Hirte Dietmar Kreutz, mit seiner Frau Silvia die Jugendlichen. Thema war der vergangene große Jugendtag 2018 in Oberhausen.
Nach einer kleinen Vorstellungs- und Begrüßungsrunde beantwortete Hirte Kreutz bereitwillig jede einzelne Frage über ihn und die Kirchengemeinde.
Die Teilnehmer rekapitulierten den diesjährigen Jugendtag, der unter dem Motto „DU BIST WER!“ stand. Sie formulierten dazu die Frage „WER BIST DU?“. Eine wichtige Antwort war, dass die Jugend die Zukunft der Gemeinde und der Kirche sei. Jeder einzelne könne seinen Platz in der Gemeinde ausfüllen und in vielfältiger Weise Aufgaben übernehmen.
Aufgaben gibt es zum Beispiel als Amtsträger, Gemeindehelfer, im Chor, im Orchester, in der Reinigungsgruppe oder beim Blumenschmuck. Auch die Übertragungstechnik muss betreut werden, kirchliche Veranstaltungen müssen organisiert werden und vieles mehr.
Zum Ende der Jugendstunde spendierte der Jugendleiter anlässlich seines Geburtstages in der Sommerpause noch leckere Riesenpizza und diverse Getränke. In geselliger Runde tauschten die Teilnehmer Ideen für künftige Jugendaktivitäten aus.
23. September 2018
Text:
Daniel Schneider
Fotos:
Daniel Schneider
Datenschutzeinstellungen
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Datenschutzeinstellungen
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Einstellungen
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.