Am Donnerstagabend, den 11.Oktober 2018, fand für die Kirchengemeinde Saar ein ganz besonderer Wochengottesdienst statt: Bischof Pascal Strobel hatte seinen Besuch angesagt. Hierzu waren auch die Glaubensgeschwister aus der Nachbargemeinde Schmelz eingeladen.
Zu Beginn des Gottesdienstes sang die Gemeinde aus dem Gesangbuch die Nr. 332, „Herz und Herz vereint zusammen“.
Bischof Pascal Strobel legte dem Gottesdienst das Bibelwort aus Johannes 8,7 zugrunde: "Als sie nun fortfuhren, ihn zu fragen, richtete er sich auf und sprach zu ihnen: Wer unter euch ohne Sünde ist, der werfe den ersten Stein auf sie."
Mission Jesu
In seiner Predigt ging der Bischof auf das mosaischen Gesetz ein. Man könne nicht sagen, dass Jesus sie nicht richte, so der Bischof. Mit seiner Aussage „wer ohne Sünde ist, werfe den ersten Stein“ zeige er, dass er grundsätzlich das mosaische Gesetz akzeptiere, welches die Steinigung als Strafe für Ehebruch festsetzte. Weil die Pharisäer ihm hier jedoch eine Falle stellen wollten und es ihnen nicht um Gerechtigkeit ginge, habe er die Frau in dieser Situation nicht verurteilt. Jesus sei gegen die Art und Weise der Anklage gewesen. Seine primäre Mission sei es gewesen, Seelen zu retten und nicht, sie zu richten.
Jesus, das Licht der Welt
Priester Uwe Heuser aus der Kirchengemeinde Saar führte in seinem Wortbeitrag das Bild vom „Licht der Welt“ aus Johannes 8,12. an. Mit dieser Aussage mache Jesus Christus deutlich, dass jeder, der an ihn glaube und ihm nachfolge, sich von bösen und ungerechten Dingen fernhalten könne. „So möchten auch wir ein Licht anzünden, dass wir die Richtung sehen und die ewige Gemeinschaft mit Gott haben mögen“, so der Priester.
Zum Abschluss des Gottesdienstes trug der Chor das Lied „Jesu Friede sei mit allen“ vor und entließ in dieser Stimmung die Anwesenden in ihren Alltag.
Datenschutzeinstellungen
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Datenschutzeinstellungen
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Einstellungen
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.