1. Startseite /
  2. "Gott sei Dank" Vielfältige Aktivitäten zum Erntedanktag 2018
Neuapostolische Kirche Logo

Neuapostolische Kirche

Bezirk Saar-Pfalz

  • Gemeindesuche 
  • Kontakt 
  • Suche 
  • Menü  Menü 
Bezirk Gemeinden Aktivitäten Glaube
  • Bezirk
    • Aktuell
    • Archiv
    • Termine
    • Ansprechpartner
    • Organisation
    • YouTube
  • Gemeinden
    • Brebach-Fechingen
    • Dillingen
    • Güdingen
    • Heusweiler-Holz
    • Homburg
    • Merzig
    • Pirmasens
    • Saar
    • Saarbrücken
    • St. Ingbert
    • St. Wendel
    • Sulzbachtal
    • Völklingen-Warndt
    • Wallerfangen
    • Zweibrücken
  • Aktivitäten
    • Kinder
    • Jugendliche
    • Familien
    • Senioren
    • Ökumene
    • Musik
  • Glaube
    • Katechismus
    • Bekenntnis
    • Apostelamt
    • Sakramente
    • Gottesdienst

"Gott sei Dank"
Vielfältige Aktivitäten zum Erntedanktag 2018

 

Neuapostolische Christen feiern jährlich den Erntedanktag in den Gemeinden. Dieses Jahr unter dem Motto „Gott sei Dank“. In den Gemeinden des Kirchenbezirks Saar-Pfalz wurden neben dem Erntedank-Gottesdienst vielfältige Aktionen durchgeführt. Die Türen der Kirchen standen an diesem Vormittag allen Interessierten offen. In ganz Deutschland war bereits in den Wochen davor mit vielfältigen Werbeaktionen, u.a. großen Plakatwänden, auf den Tag hingewiesen worden.

Brebach-Fechingen

Sechs Gäste konnten an diesem Sonntag begrüßt werden. Das Bibelwort zu dem Festtag wurde aus Psalm 136, V. 1a.25a.26 entnommen. Der Schwerpunkt des Gottesdienstes lag beim „Danken und Loben Gottes“, für alles was wir Menschen aus Gottes Hand hinnehmen dürfen. Das Bekennen Gottes sei die Basis der Freude und Dankbarkeit. Am Vortag hatten die Kinder und ihre Sonntagsschullehrerinnen schon mit viel Liebe und Phantasie den Altar geschmückt. Nach dem Gottesdienst beim Umtrunk war noch genügend Zeit, um im gemütlichen Beisammensein über Gott und die Welt zu plaudern. 

Güdingen

Bereits am Samstag trafen sich 15 Gemeinde-Mitglieder, um zwei Suppen vorzubereiten: Gemüse- und Gulaschsuppe sollten andern Tags nach dem Gottesdienst gemeinsam "ausgelöffelt" werden. Hierzu wurden Kartoffeln, Möhren, Zwiebeln, Paprika und viele weitere leckere Zutaten kleingeschnitten und anschließend gar gekocht. Die Kinder der Gemeinde schmückten am späten Nachmittag den Altar. Die Gottesdienst-Teilnehmer konnten nach dem Gottesdienst die beiden Suppen gemeinsam verspeisen. 

Heusweiler-Holz

Vor dem Gottesdienst stimmte ein kleines Instrumentalensemble die Gottesdienstbesucher auf den Tag des Dankens ein. Sechs Gäste waren der Einladung gefolgt. Zum Abschluss des Predigtteils trug das Instrumentalensemble noch das Stück “Come share the Lord” vor. Hierzu der aus dem Vortrag entwickelte Gedanke: “Lasst uns auch den Herrn untereinander teilen.” Nach dem Gottesdienst trafen sich die Kirchenbesucher vor dem Kirchengebäude noch zu einer Tasse Kaffee dargereichten Knabbereien.

Saarbrücken

Unter den 122 Gottesdienst-Teilnehmern befanden sich auch 13 Gäste, u.a. Erika Hügel, Vorsitzende der Repräsentanz der Synagogengemeinde Saar, und Uwe Bußmann, 1. Vorsitzender der Saarbrücker Tafel. Herr Bußmann brachte nach dem Gottesdienst den Anwesenden die Arbeit der Tafel nahe und bedankte sich für die Spende. Seit Anfang September war im Vorraum der Kirche die Möglichkeit eingerichtet worden, Sach- und Geldspenden abzugeben. Die Organisatoren der Lebensmittelsammlung, Ines Greulich und Jutta Quilitz, übergaben die gespendeten Lebensmittel an die Saarbrücker Tafel. Ein kleiner Imbiss rundete den Erntedanktag ab. Hierbei wurden von Jugendlichen der Gemeinde leckere Crêpes gebacken. Der Erlös dieser Aktion wurde für den Internationalen Jugendtag im Jahr 2019 zur Verfügung gestellt.

Schmelz

Der Altar war zum Erntedanktag mit Früchten des Feldes sowie allerlei Essbarem (u.a. Brot, Trauben, Kartoffeln) liebevoll geschmückt. So stand der Gottesdienst ganz im Zeichen des Dankes für empfangenen Gaben. Zum Abschluss des Gottesdienstes  brachten die Kinder vor der vollbesetzten Kirchengemeinde ihr Erntedank-Festgedicht zum Vortrag. Dies wurde mit einem kräftigen Beifall belohnt. Zum Ausklang des Erntedankfestes war die ganze Gemeinde mit Ihren Gästen noch zu einem Fingerfood-Essen und einer Tasse Kaffee eingeladen.

St. Ingbert

Für Gemeindemitglieder und Gäste stand der Erntedanktag unter dem Motto: "Wir kümmern uns rührend um ihr Wohl". Getreu diesem Motto bereiteten einige eine Kürbissuppe mit frischen Zutaten vor. Dazu trafen sie sich samstags. Das Gemüse wurde klein geschnitten. Küchenchef Ronny komponierte daraus eine raffiniert gewürzte Kürbis-Gemüse-Suppe. Nach dem Gottesdienst am Erntedanksonntag durfte diese dann von den Anwesenden, verspeist werden. Die Konfirmandin Cosima servierte als Nachtisch Pfannkuchen mit Apfel. Der Bitte, für den Internationalen Jugendtag 2019 zu spenden, kamen viele bereitwillig nach. So konnte Cosima noch über 50 Euro für die Jugend einsammeln.

Zweibrücken

Am Erntedank-Gottesdienst nahmen 17 Gäste teil. Die Gemeinde hatte sich aktiv an der Gestaltung  eines Brunchs beteiligt und auch für das leibliche Wohl gesorgt, an dem sich nun alle Gottesdienstbesucher erfreuen konnten.  Die Gelegenheit wurde rege für weitere Gespräche und intensiven Gedankenaustausch genutzt.

13. Oktober 2018
Text: Gerhard Grapp
Fotos: Peter Josutis, Sonja Unger, Achim Weinand, Jörg Zschocke

 Via Facebook teilen
 Via WhatsApp teilen
 Via E-Mail teilen
PDF-Version

Der Altar der Gemeinde Brebach-Fechingen
Der Altar der Gemeinde Güdingen
Der Altar der Gemeinde Heusweiler-Holz
Der Altar der Gemeinde St. Ingbert
Der Altar der Gemeinde Pirmasens
Der Altar der Gemeinde Saarbrücken
Der Altar der Gemeinde Schmelz
Reichlich geschmückt
Kinder mit Ihrem Erntedankvortrag
Gemütliches Beisammensein
Der Altar der Gemeinde Volklingen
Der Altar der Gemeinde Zweibrücken
Der Altar der Gemeinde Dillingen
 

Mehr zum Thema

Kerstin Heuser präsentiert das Kinder-Musical "Zachäus"

9. Februar 2020

Kinder-Musical "Zachäus" im Bezirk Saar-Pfalz - erste Vorstellung des Projekts in Dillingen

Bibelwort, 1.Mose 3.1

4. Dezember 2019

Gottesdienst mit Bischof Strobel für den Bereich Saarbrücken - Verabschiedung von Bezirksevangelist Littek

16. März 2020

Coronavirus-Pandemie: Einheitliche Maßnahmen der europäischen Landeskirchen

26. Juni 2019

Letzter Gottesdienst von Apostel Clément Haeck in Saarbrücken

Gemeinde Saar

19. Mai 2019

Konfirmation 2019 im Bezirk Saar-Pfalz - fast 800 Kirchenbesucher in sechs Gemeinden

31. März 2019

Hand in Hand - Apostel spendet Segen zum diamantenen Ehejubiläum

10. Februar 2019

Nimm Gottes Liebe an - Gottesdienst für den Bereich Saarbrücken

13. Oktober 2019

"Gott ist mit uns!" - Gottesdienst mit Apostel Opdenplatz in Völklingen

  •  facebook
  •  Twitter
  •  Youtube
  •  Instagram

Kontakt

Sie erreichen uns unter

info@nak-saar-pfalz.de

 

Impressum

Interessante Links

  • Neuapostolische Kirche Westdeutschland
  • Neuapostolische Kirche International
  • nac.today
  • nacworld.net
  • nak-karitativ.de
  • inbeki.de - Initiative besondere Kinder

© 2023 Neuapostolische Kirche Westdeutschland - Bezirk Saar-Pfalz