1. Startseite /
  2. "NAK Kids on Tour" - Das Wohnzimmer der Tiere
Neuapostolische Kirche Logo

Neuapostolische Kirche

Bezirk Saar-Pfalz

  • Gemeindesuche 
  • Kontakt 
  • Suche 
  • Menü  Menü 
Bezirk Gemeinden Aktivitäten Glaube
  • Bezirk
    • Aktuell
    • Archiv
    • Termine
    • Ansprechpartner
    • Organisation
    • YouTube
  • Gemeinden
    • Brebach-Fechingen
    • Dillingen
    • Güdingen
    • Heusweiler-Holz
    • Homburg
    • Merzig
    • Pirmasens
    • Saar
    • Saarbrücken
    • Schmelz
    • St. Ingbert
    • St. Wendel
    • Sulzbachtal
    • Völklingen-Warndt
    • Wallerfangen
    • Zweibrücken
  • Aktivitäten
    • Kinder
    • Jugendliche
    • Familien
    • Senioren
    • Ökumene
    • Musik
  • Glaube
    • Katechismus
    • Bekenntnis
    • Apostelamt
    • Sakramente
    • Gottesdienst
Die Gruppe während der kurzen Einführung

"NAK Kids on Tour" -
Das Wohnzimmer der Tiere

 

Rund 50 Kinder des Bereichs Völklingen trafen sich mit Ihren Eltern am Freitag, den 19. Oktober 2018, um 18.30 Uhr auf dem Parkplatz des Wildgeheges Wolfsrath zu einer Nachtwanderung. Auch Omas und Opas waren mit von der Partie. Der Natur- und Umweltpädagoge Ernst Kollmann leitete die Führung. Zum Abschluss der Nachtwanderung wurde noch ein Lagerfeuer angezündet. Mit Stockbrot und Wurst konnten sich die Teilnehmer am Lagerfeuer wärmen und stärken.

"NAK Kids on Tour" - so hieß es für Kinder mit Ihren Eltern am Freitagabend zur Nachtwanderung am Wildgehege Wolfsrath in Saarwellingen. Jeder hatte schon seine Taschenlampe bereit.

Natur-und Umweltpädagoge Ernst Kollmann gab zu Beginn noch eine kurze kleine Einführung, bevor es mit der Nachtwanderung los ging. Er stellte den Kindern zuerst einmal die Frage; "Seid Ihr denn schon einmal in einem Wald- und Wildgehege spaziert?" Hier gibt es Dinge, die man beachten muss: beispielsweise muss man im Wildgehege leise sein. "Warum?" fragte er die Kinder; "Genau, da leben die Tiere. Und horcht auch einmal in den Wald hinein, die Bäume können auch reden!"... "Wir sind hier in einem Wohnzimmer der Tiere", so Ernst Kollmann.

Voller Erwartung startete die ganze Truppe in den Wald des Wildgeheges.

Hirsche und Klang-Spiele

In der Mitte des Wildgeheges gab es schon die ersten Tiere; dort waren viele Hirsche zu sehen. Weiter ging es dann zu einem kleinen See, wo es auch die eine oder andere Kaulquappe zu entdecken gab.

Einen Zwischenstopp legte die begeisterte Truppe mit Ihren Taschenlampen an einer kleinen Holzhütte ein. Dort hatte Sabine Montalto ein Klang-und Hörspiel vorbereitet. Dort durften die kleinen und großen Kinder Eichhörnchen, Eule oder Wald spielen. Die Eule übernahm Ernst Kollmann, der sich damit bestens auskannte. Ganz still wurde es um die Holzhütte, und man konnte nur noch die Klänge der Tiere hören.

Der Mond und der Waldkauz

Fast zum Ende der Nachtwanderung erloschen die Taschenlampen, und man konnte den Mond durch die Bäume sehen. Für die begeisterten Kinder erklärte der Natur- und Umweltpädagoge, wie ein Vollmond entsteht. Und wenn man ganz genau in den Wald hineinhörte, konnte man zum Schluss der Wanderung auch einen Waldkauz hören.

Kraniche über dem Lagerfeuer

Zum Ende der Nachtwanderung gab es für Groß und Klein noch eine kraftvolle Stärkung. Am hinteren Kirchengelände der Kirche in Saarwellingen hatten fleißige Helfer schon das Lagerfeuer vorgeheizt. Mit Stockbrot und einer Wurst konnte man sich am warmen Lagefeuer stärken. Und neben dem Knistern des Lagerfeuers konnte man auch ein Rudel Kraniche auf ihrem Weg gen Süden hören. 

Die Gruppe während der kurzen Einführung

19. Oktober 2018
Text: Sonja Unger
Fotos: Sebastian Unger

 Via Facebook teilen
 Via WhatsApp teilen
 Via E-Mail teilen
PDF-Version

Natur- und Umweltpädagogen Ev. i.R. Ernst Kollmann
Eine Basecap für die Kinder als Erinnerung der Nachtwanderung
Vor der Nachtwanderung, das gemeinsame Gruppenbild
Auf dem Parkplatz des Wildgeheges
Hör und Klanggescchichte
Am Hör-und Klangspiel
Man hörte der Waldkauz...
Kirchengemeinde Saar (Saarwellingen)
Lagerfeuer
Jeder backte sein eigenes Stockbrot
Lecker Stockbrot
Stockbrot wurde gebacken, und am Lagerfeuer aufgewärmt
Die Wurst am Grill
Am warmen Lagerfeuer konnte man sich aufwärmen mit Stockbrot
Mit vollem Elan mit an der Partie
 
  •  facebook
  •  Twitter
  •  Youtube
  •  Instagram

Kontakt

Sie erreichen uns unter

info@nak-saar-pfalz.de

 

Impressum

Interessante Links

  • Neuapostolische Kirche Westdeutschland
  • Neuapostolische Kirche International
  • nac.today
  • nacworld.net
  • nak-karitativ.de
  • inbeki.de - Initiative besondere Kinder

© 2022 Neuapostolische Kirche Westdeutschland - Bezirk Saar-Pfalz