Der letzte Entschlafenen-Gottesdienst in diesem Jahr stand unter dem Motto der Kirchengemeinde Schmelz," Gotteskinder sehn sich nie zum letzten Mal", den Evangelist Stefan Edinger aus der Kirchengemeinde Saar leitete. Doch nicht nur der Entschlafene-Gottesdienst stand am 4. November im Vordergrund; im Rahmen des Gemeindesonntags trugem die Kinder der Gemeinde Schmelz einen kleinen Beitrag aus dem Chorliederbuch vor.
Evangelist Stefan Edinger diente mit dem Bibelwort aus Markus 5,41.42: [Er] ergriff das Kind bei der Hand und sprach zu ihm: Talita kum! – das heißt übersetzt: Mädchen, ich sage dir, steh auf! Und sogleich stand das Mädchen auf und ging umher; es war aber zwölf Jahre alt. Und sie entsetzten sich sogleich über die Maßen."
Beitrag der Kinder zum Gemeindesonntag
Nach dem Eingangsgebet und dem darauf folgenden Chorlied kamen die Kinder mit Ihrem Beitrag zum Einsatz. Aus dem Chorliederbuch Nr:,453 " O du Wort voll Hoffnung und voll Frieden " lasen die Kinder aus dem Chorbuch vor. Im Einklang zum Refrain stimmten sie dann alle zusammen ein :" Gotteskinder sehn sich nie zum letzten Mal!"
Stefan Edinger ging im Verlauf seiner Predigt auf das Vortragen der Kinder ein: "Wie schön ist es doch, dass wir uns als Gotteskinder nie zum letzten Mal sehen werden! ... Welch große Freude ist es doch, dies in unseren Herzen tragen zu dürfen."
Drei Herzen
Er erwähnte in seinem Dienen auch die drei Herzen, die schon seit einiger Zeit in der Sakristei lagen. Es habe ihn immer wieder berührt sie zu sehen, wenn er als Dienstleiter in der Kirchengemeinde Schmelz zugegen war. Die Kinder hatten diese im Sonntagsschul-Unterricht gebastelt. Zu diesem Gottesdienst habe er sie an den Altar mitgebracht. Ihn habe besonders berührt, was darauf stand: "Seele, Hoffnung; Fange mich auf!"
In Verbindung zum Gottesdienst für Entschlafene nannte er folgende Schwerpunkte:
- Seele: Junge Gotteskinder verbinden mit dem Herz auch die unsterbliche Seele
- Hoffnung: auf Liebe und Hilfe von Gott, auf ein Wiedersehen
- Fange mich auf: Seele, Gott fängt Dich auf, du bist in Liebe getragen!
Nach der Feier des Heiligen Abendmahls wurde ein besonderes Fürbitte-Gebet für die Seelen der Entschlafenen gesprochen. Mit Schlussgebet und Segen wurde danach der Gottesdienst beendet.
Ein Licht für die Jenseitige Welt der Entschlafenen
4. November 2018
Text:
Sonja Unger
Fotos:
Sebastian Unger
Datenschutzeinstellungen
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Datenschutzeinstellungen
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Einstellungen
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.