1. Startseite /
  2. NAK-E-Mail-Adressen für alle Amts- und Funktionsträger
Neuapostolische Kirche Logo

Neuapostolische Kirche

Bezirk Saar-Pfalz

  • Gemeindesuche 
  • Kontakt 
  • Suche 
  • Menü  Menü 
Bezirk Gemeinden Aktivitäten Glaube
  • Bezirk
    • Aktuell
    • Archiv
    • Termine
    • Ansprechpartner
    • Organisation
    • YouTube
  • Gemeinden
    • Brebach-Fechingen
    • Dillingen
    • Güdingen
    • Heusweiler-Holz
    • Homburg
    • Merzig
    • Pirmasens
    • Saar
    • Saarbrücken
    • St. Ingbert
    • St. Wendel
    • Sulzbachtal
    • Völklingen-Warndt
    • Wallerfangen
    • Zweibrücken
  • Aktivitäten
    • Kinder
    • Jugendliche
    • Familien
    • Senioren
    • Ökumene
    • Musik
  • Glaube
    • Katechismus
    • Bekenntnis
    • Apostelamt
    • Sakramente
    • Gottesdienst

NAK-E-Mail-Adressen für alle Amts- und Funktionsträger

 

Am Freitag, den 22. Februar 2019 fand für alle Amts- und Funktionsträger des Bezirks Saar-Pfalz eine Informationsveranstaltung zum Thema NAK E-Mail-Adressen statt. Ungefähr 60 Zuhörer verfolgten den Vortrag des Bezirks-Internetbeauftragten in der Saarbrücker Kirche.

Schon seit 2013 gibt es in der damaligen Gebietskirche Hessen / Rheinland-Pfalz / Saarland (HRS) einen kircheneigenen Server mit Mailkonten für alle Amts- und Funktionsträger. Die Verwendung der NAK-Mailadressen wurde durch eine Verordnung des damaligen Kirchenpräsidenten, Bezirksapostel Bernd Koberstein, als Kommunikationsmittel für alle kirchlichen Belange verbindlich festgelegt. Eine Reihe technischer und organisatorischer Schwierigkeiten erschwerte jedoch anfänglich die Akzeptanz des neuen Kommunikationsmittels und verhinderte damit eine flächendeckende Einführung.

Neustart im Dezember 2018

Durch den Zusammenschluss mit Nordrhein-Westfalen zur neuen Gebietskirche West wurde im Juni 2018 mit der Inbetriebnahme eines neuen Mailservers ein Neuanfang gestartet. Seit Anfang Dezember ist der Kirchenbezirk Saar-Pfalz an diesen neuen Server angeschlossen. Derzeit werden E-Mail-Adressen an alle Amtsträger- und Funktionsträger/innen verteilt. Eine vollständige Umsetzung des gesamten Mailverkehrs auf die NAK-Adressen ist für das erste Halbjahr 2019 geplant.

Zu Beginn seines Vortrags wies Gerhard Grapp auf die Notwendigkeit zur Verwendung der kircheneigenen E-Mail-Adressen hin. Neben rechtlichen Aspekten sei auch ein professionelles Auftreten in der Öffentlichkeit zwingend notwendig. Es könne nicht sein, dass private E-Mail-Adressen oder gar Firmen-Adressen zur Kommunikation kircheninterner Inhalte verwendet werden, so der Internetbeauftragte.

Einheitliche Namensgebung

Die neuen Mailadressen folgen einer einheitlichen Namensgebung. Der vollständige Vor- und Nachname sowie die Gemeinde sind Bestandteile der Adresse: vorname.name@nak-gemeinde.de. Amts- und Funktionsträger mit Bezirks-Aufgaben erhalten eine Adresse nach folgendem Muster: v.name@nak-saar-pfalz.de. 

Das sachgerechte Einrichten des Mail-Postfachs, die notwendigen Maßnahmen bei Namens-, Gemeinde- oder Aufgabenwechsel sowie die Vorgehensweise bei vergessenem Passwort waren ebenso Themen des Vortrags. Auch wurde die Möglichkeit der Verwendung von Mailing-Listen vorgestellt. Letztes und ganz besonders wichtiges Kapitel: der verantwortungsbewusste und datenschutz-konforme Versand von E-Mails, insbesondere bei größeren Verteilergruppen und der Adressierung an Adressaten außerhalb des NAK-Mailservers.

Fragen zu diesem Themengebiet können gerne per E-Mail an den Bezirks-Internetbeauftragten, Gerhard Grapp, gerichtet werden: g.grapp@nak-saar-pfalz.de.

22. Februar 2019
Text: Gerhard Grapp
Fotos: Jörg Zschocke

 Via Facebook teilen
 Via WhatsApp teilen
 Via E-Mail teilen
PDF-Version

 

Mehr zum Thema

1. Mai 2021

"Wir haben Freude zu verschenken" 43 Kinder singen im virtuellen Kinderchor

Bezirksapostel Rainer Storck in der Kirchengemeinde Saarbrücken

23. September 2020

Bezirksapostel besucht Saarbrücken - neue Leitung für den Bezirk Saar-Pfalz

Bezirksjugendgottesdienst unter freiem Himmel auf dem Göbelborn in Hüttersdorf

16. August 2020

Bezirksjugendgottesdienst unter freiem Himmel „Lasst Euer Licht leuchten“

1. August 2020

Neue Online-Sonntagsschule veröffentlicht

26. Juli 2020

Andacht in leichter Sprache

Der Gottesdienst beginnt

5. Juli 2020

Präsenzgottesdienste mit Corona-Auflagen - Wachsende Teilnahme und positive Resonanz

27. Juni 2020

Sonntagsschule Nr. 13: Betende Hände - Vorbereitung auf den Entschlafenen-Gottesdienst

13. Juni 2020

Sonntagssschule Nr. 12: Die Apostel wirken - Erzählgeschichte: "Simson - das Geheimnis seiner Stärke"

  •  facebook
  •  Twitter
  •  Youtube
  •  Instagram

Kontakt

Sie erreichen uns unter

info@nak-saar-pfalz.de

 

Impressum

Datenschutzeinstellungen

Interessante Links

  • Neuapostolische Kirche Westdeutschland
  • Neuapostolische Kirche International
  • nac.today
  • nacworld.net
  • nak-karitativ.de
  • inbeki.de - Initiative besondere Kinder
Datenschutzeinstellungen

© 2023 Neuapostolische Kirche Westdeutschland - Bezirk Saar-Pfalz

Datenschutzeinstellungen

Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.

Einstellungen/Ablehnen

Datenschutzeinstellungen

Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.

Einstellungen

Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.

Alle ablehnen Auswahl speichern