1. Startseite /
  2. Apostelbesuch in Völklingen-Warndt
Neuapostolische Kirche Logo

Neuapostolische Kirche

Bezirk Saar-Pfalz

  • Gemeindesuche 
  • Kontakt 
  • Suche 
  • Menü  Menü 
Bezirk Gemeinden Aktivitäten Glaube
  • Bezirk
    • Aktuell
    • Archiv
    • Termine
    • Ansprechpartner
    • Organisation
    • YouTube
  • Gemeinden
    • Brebach-Fechingen
    • Dillingen
    • Güdingen
    • Heusweiler-Holz
    • Homburg
    • Merzig
    • Pirmasens
    • Saar
    • Saarbrücken
    • Schmelz
    • St. Ingbert
    • St. Wendel
    • Sulzbachtal
    • Völklingen-Warndt
    • Wallerfangen
    • Zweibrücken
  • Aktivitäten
    • Kinder
    • Jugendliche
    • Familien
    • Senioren
    • Ökumene
    • Musik
  • Glaube
    • Katechismus
    • Bekenntnis
    • Apostelamt
    • Sakramente
    • Gottesdienst

Apostelbesuch in Völklingen-Warndt

 

Am Mittwoch, 27. Februar 2019, besuchte Apostel Clément Haeck die Gemeinde Völklingen-Warndt. Eingeladen zu diesem Abend-Gottesdienst waren auch die Gemeinden Saar, Dillingen, Merzig und Schmelz. Der Bereichs-Chor und das Saar-Pfalz-Orchester gaben dem Gottesdienst mit ihren Vorträgen einen festlichen Rahmen.

Als Grundlage für den Gottesdienst diente das Wort aus Johannes 2, Vers 5: "Seine Mutter spricht zu den Dienern: Was er euch sagt, das tut."  

Zu Beginn seiner Ausführungen wies Apostel Haeck auf den bevorstehenden Gottesdienst für die Entschlafenen hin und auf die Gnade, die verlangenden Seelen zuteil werden würde. Auch uns möge Gott in Gnaden annehmen, so sagte er. Ohne die letzte Gnade wäre es nicht möglich zu vollenden.

Die Hochzeit zu Kana

Eingehend auf das vorgelesene Bibelwort sprach Apostel Haeck vom ersten Wunder, das Jesus getan hatte. Bei der Hochzeit zu Kana war der Wein ausgegangen. Dies sei sehr peinlich für den Gastgeber gewesen. Die Mutter Jesu bat deshalb den Herrn, doch etwas zu tun. Auch wir bitten Gott immer wieder, uns zu helfen. Und so, wie die Diener bei der Hochzeit zunächst auch nicht verstanden, was sie nun tun sollten, geht es manchmal auch uns. Aber als sie die Krüge mit Wasser gefüllt hatten, wie Jesus ihnen gesagt hatte, konnten sie erleben, dass bester Wein daraus geworden war. So erleben auch wir die Hilfe Gottes in vielfältiger Weise.

Bezirksevangelist Klaus Dieter Weller unterstrich die Ausführungen des Apostels und sagte: „Maria wußte, nur der Herr kann helfen! Wir müssen nicht immer alles verstehen. Glaubst du das?“

Bischof Pascal Strobel sprach in seinem Wortbeitrag davon, dass das erste Wunder, das Jesu vollbracht hatte, eine wegweisende Bedeutung für die Wirksamkeit des Heiligen Geistes darstellte.

Nach der Sündenvergebung und dem Heiligen Abendmahl endete der Gottesdienst mit Gebet und dem Schlußsegen.

 

28. Februar 2019
Text: Klaus Klein
Fotos: Stephan Hergenröder

 Via Facebook teilen
 Via WhatsApp teilen
 Via E-Mail teilen
PDF-Version

 

Mehr zum Thema

16. März 2020

Coronavirus-Pandemie: Einheitliche Maßnahmen der europäischen Landeskirchen

Kerstin Heuser präsentiert das Kinder-Musical "Zachäus"

9. Februar 2020

Kinder-Musical "Zachäus" im Bezirk Saar-Pfalz - erste Vorstellung des Projekts in Dillingen

Bibelwort, 1.Mose 3.1

4. Dezember 2019

Gottesdienst mit Bischof Strobel für den Bereich Saarbrücken - Verabschiedung von Bezirksevangelist Littek

15. November 2019

Überraschungs-Gäste: Nadira und Waldi bei den "Nachteulenkindern" in Hüttersdorf

13. Oktober 2019

"Gott ist mit uns!" - Gottesdienst mit Apostel Opdenplatz in Völklingen

25. November 2018

Gesang - Ausdruck der Empfindungen zu Gott

2. August 2017

Abschied in Völklingen

1. Januar 2017

Neujahr mit dem Apostel

  •  facebook
  •  Twitter
  •  Youtube
  •  Instagram

Kontakt

Sie erreichen uns unter

info@nak-saar-pfalz.de

 

Impressum

Datenschutzeinstellungen

Interessante Links

  • Neuapostolische Kirche Westdeutschland
  • Neuapostolische Kirche International
  • nac.today
  • nacworld.net
  • nak-karitativ.de
  • inbeki.de - Initiative besondere Kinder

© 2023 Neuapostolische Kirche Westdeutschland - Bezirk Saar-Pfalz

Datenschutzeinstellungen

Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.

Einstellungen/Ablehnen

Datenschutzeinstellungen

Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.

Einstellungen

Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.

Alle ablehnen Auswahl speichern