1. Startseite /
  2. Gottesdienst mit diamantener Hochzeit
Neuapostolische Kirche Logo

Neuapostolische Kirche

Bezirk Saar-Pfalz

  • Gemeindesuche 
  • Kontakt 
  • Suche 
  • Menü  Menü 
Bezirk Gemeinden Aktivitäten Glaube
  • Bezirk
    • Aktuell
    • Archiv
    • Termine
    • Ansprechpartner
    • Organisation
    • YouTube
  • Gemeinden
    • Brebach-Fechingen
    • Dillingen
    • Güdingen
    • Heusweiler-Holz
    • Homburg
    • Merzig
    • Pirmasens
    • Saar
    • Saarbrücken
    • Schmelz
    • St. Ingbert
    • St. Wendel
    • Sulzbachtal
    • Völklingen-Warndt
    • Wallerfangen
    • Zweibrücken
  • Aktivitäten
    • Kinder
    • Jugendliche
    • Familien
    • Senioren
    • Ökumene
    • Musik
  • Glaube
    • Katechismus
    • Bekenntnis
    • Apostelamt
    • Sakramente
    • Gottesdienst

Gottesdienst mit diamantener Hochzeit

 

Am Sonntag, den 12. Mai 2019 feierte die Gemeinde Völklingen-Warndt zusammen mit der Gemeinde Holz einen Gottesdienst, den der Bezirksvorsteher Harry Königstein leitete und in dem die Geschwister Gisela und Ernst Näher den Segen Gottes zum Fest der diamantenen Hochzeit erhielten. In der gut besetzten Kirche in Völklingen gaben der Gemeindechor und ein kleiner Kinderchor der Feier und dem ebenfalls stattfindenden Muttertag einen würdigen Rahmen.

Der Gottesdienst, der nach den erklärenden Worten des Bezirksvorstehers zunächst ein „normaler“ Gottesdienst sei, stand unter dem Bibelwort aus Joh. 11, 11: Das sagte er, und danach spricht er zu ihnen: Lazarus, unser Freund, schläft, aber ich gehe hin, dass ich ihn aufwecke.

Bezugnehmend auf das im Bibelwort angesprochene Wunder der Erweckung des Lazarus stellte der Bezirksälteste die Frage: „Wie sehen wir die Wunder Gottes?“ Er beantwortete diese Frage, indem er darauf hinwies, dass göttliche Wunder nicht Glauben bewirken sollten. Sie seien vielmehr ein außergewöhnlicher Liebesbeweis Gottes. Voraussetzung sei allerdings ein tiefer Glaube an Gott.

Göttliche Vollkommenheit

Im Weiteren sprach der Bezirksvorsteher davon, dass allein Gott vollkommen sei.  Menschliches Tun und menschliche Werke seien immer Stückwerk.  „Wenn Du die Herrlichkeit und Vollkommenheit Gottes sehen willst, glaube! Nimm an, was er Dir gibt.“

In einem weiteren Wortbeitrag stellte der Vorsteher der Gemeinde Holz, Evangelist Hans-Martin Morlok, die Frage in den Raum: „Glauben wir an Wunder?“  Weiter sagte er: „Mein Herr steht mitten in meinem Leben!“

Nach der Feier des Heiligen Abendmahls rief der Bezirksälteste das Jubelpaar an den Altar.

Die Ansprache zum Segen der Diamantenen Hochzeit stellte er unter das Wort aus Psalm 9.2: Ich danke dem Herrn von ganzem Herzen und erzähle alle deine Wunder.

Er sprach von manchen schweren Zeiten im gemeinsamen Erleben in diesen sechzig Jahren,  aber auch vom Beistand des Allmächtigen.

Die Segenshandlung wurde durch den Kinderchor  abgeschlossen, der ein Lied zum Muttertag vortrug. Dann wurde der Gottesdienst mit Gebet und Schlusssegen beendet.

Danach konnten alle Anwesenden ihre Glückwünsche zum Ausdruck bringen!

 

 

 

                                                                               

 

12. Mai 2019
Text: Klaus Klein
Fotos: Stephan Hergenröder

 Via Facebook teilen
 Via WhatsApp teilen
 Via E-Mail teilen
PDF-Version

 

Mehr zum Thema

16. März 2020

Coronavirus-Pandemie: Einheitliche Maßnahmen der europäischen Landeskirchen

Kerstin Heuser präsentiert das Kinder-Musical "Zachäus"

9. Februar 2020

Kinder-Musical "Zachäus" im Bezirk Saar-Pfalz - erste Vorstellung des Projekts in Dillingen

Bibelwort, 1.Mose 3.1

4. Dezember 2019

Gottesdienst mit Bischof Strobel für den Bereich Saarbrücken - Verabschiedung von Bezirksevangelist Littek

13. Oktober 2018

"Gott sei Dank" Vielfältige Aktivitäten zum Erntedanktag 2018

29. Oktober 2017

Ein Segenstag

23. Juli 2017

Gehe ein zu deines Herrn Freude

1. Januar 2017

Neujahr mit dem Apostel

12. Juli 2020

Präsenzgottesdienst mit Apostel Opdenplatz in Saarbrücken - Übertragung nach Völklingen

  •  facebook
  •  Twitter
  •  Youtube
  •  Instagram

Kontakt

Sie erreichen uns unter

info@nak-saar-pfalz.de

 

Impressum

Datenschutzeinstellungen

Interessante Links

  • Neuapostolische Kirche Westdeutschland
  • Neuapostolische Kirche International
  • nac.today
  • nacworld.net
  • nak-karitativ.de
  • inbeki.de - Initiative besondere Kinder

© 2023 Neuapostolische Kirche Westdeutschland - Bezirk Saar-Pfalz

Datenschutzeinstellungen

Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.

Einstellungen/Ablehnen

Datenschutzeinstellungen

Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.

Einstellungen

Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.

Alle ablehnen Auswahl speichern