1. Startseite /
  2. Bezirk /
  3. Aktuell /
  4. Konfirmation 2019 im Bezirk Saar-Pfalz - fast 800 Kirchenbesucher in sechs Gemeinden
Neuapostolische Kirche Logo

Neuapostolische Kirche

Bezirk Saar-Pfalz

  • Gemeindesuche 
  • Kontakt 
  • Suche 
  • Menü  Menü 
Bezirk Gemeinden Aktivitäten Glaube
  • Bezirk
    • Aktuell
    • Termine
    • Ansprechpartner
    • Organisation
    • YouTube
  • Gemeinden
    • Brebach-Fechingen
    • Dillingen
    • Güdingen
    • Heusweiler-Holz
    • Homburg
    • Merzig
    • Pirmasens
    • Saar
    • Saarbrücken
    • Schmelz
    • St. Ingbert
    • St. Wendel
    • Sulzbachtal
    • Völklingen-Warndt
    • Wallerfangen
    • Zweibrücken
  • Aktivitäten
    • Kinder
    • Jugendliche
    • Familien
    • Senioren
    • Ökumene
    • Musik
  • Glaube
    • Katechismus
    • Bekenntnis
    • Apostelamt
    • Sakramente
    • Gottesdienst
Gemeinde Saar

Konfirmation 2019 im Bezirk Saar-Pfalz -
fast 800 Kirchenbesucher in sechs Gemeinden

 

2019 fanden im Bezirk Saar-Pfalz in insgesamt sechs Gemeinden Konfirmations-Gottesdienste statt. Hierbei empfingen 14 Konfirmandinnen und Konfirmanden ihren besonderen Segen. Neben den Familienangehörigen waren auch zahlreiche Freunde und Gäste - insgesamt 764 Kirchenbesucher - zu den Gottesdiensten gekommen.

An diesem Tag diente ein Bibelwort aus Lukas 6,45 als Grundlage für die Predigten: „Ein guter Mensch bringt Gutes hervor aus dem guten Schatz seines Herzens; und ein böser bringt Böses hervor aus dem bösen. Denn wes das Herz voll ist, des geht der Mund über.“  Die Gottesdienste und die Handlung zur Konfirmation wurden umrahmt von festlichem musikalischen Beiträgen, vorgetragen von Chor- und Instrumentalgruppen sowie den jeweiligen Gemeindechören.

Den Konfirmationsgottesdienst in Brebach-Fechingen führte Evangelist Claus Kleemann durch. Hier feierte die Konfirmandin mit insgesamt 48 Kirchenbesuchern ihre besondere Segensstunde. Die Kinder hatten zuvor in der Sonntagsschule Fische (als Symbol für Christen) ausgeschnitten und diese mit Segenswünschen für die Konfirmandin beschrieben.  Damit war dann am Sonntag der Altar verziert worden.

Die beiden Konfirmanden Amelie und Johnny waren Mittelpunkt des Geschehens in der Gemeinde Saar. Dort hatten sich 150 Besucher in der bis auf den letzten Platz besetzten Kirche in Saarwellingen eingefunden, um ihre Freude und Anteilnahme am Geschehen zu bekunden. Dienstleiter war hier der Hirte und Gemeindevorsteher Winfried Pitan; der Bereichsjugendleiter des Bereichs Völklingen, Priester Uwe Heuser, sowie Evangelist Stefan Edinger unterstützten ihn mit ihren Wortbeiträgen. Zum Schluss sangen die Kinder das Lied „Gott ist wie ein Regenbogen“ und beglückwünschten die Konfirmanden mit einem kleinen Geschenk.

Die Konfirmandin Cosima empfing in St. Ingbert den Segen zur Konfirmation von Bezirksevangelist Klaus Dieter Weller. Hier erlebten 62 Teilnehmer den Gottesdienst. Der Brief des Stammapostels an die Konfirmanden wurde von einem jugendlichen Glaubensbruder vorgelesen. Ein Sextett trug vor dem Konfirmations-Segen das Lied „Ins Wasser fällt ein Stein“ vor. Zum Abschluss des Gottesdienstes sangen einige Mitglieder der Vocal Group des Leibniz-Gymnasiums St. Ingbert das Lied “Here I am, Lord“ (Mitschülerinnen von Cosima, die ebenfalls Mitglied dieses Ensembles ist).

In St.Wendel leitete Apostel Clément Haeck die Konfirmation. Die beiden Konfirmanden Tristan und Jonas erlebten mit insgesamt 57 Teilnehmern gleichzeitig den letzten Gottesdienst des Apostels in ihrer Gemeinde, da der Apostel Ende Juni in den wohlverdienten Ruhestand versetzt wird. Nach der Feierstunde war die Gemeinde noch mit dem Apostel, den Konfirmanden und deren Gästen zu einem Imbiss in der Kirche zusammen.

Die größte Festgemeinde war mit insgesamt 267 Geschwistern und Gästen in Völklingen versammelt. Hier feierten vier Konfirmandinnen und ein Konfirmand aus drei Gemeinden gemeinsam ihr Segensfest: Jana aus Völklingen, Noémie und Jasmine aus Dillingen sowie Christian und Leonie aus Merzig. Evangelist Stephan Petri leitete den Gottesdienst, er wurde unterstützt von Evangelist Paul Raidelet.

Im Konfirmations-Gottesdienst in Zweibrücken erlebten zwei Konfirmandinnen und ein Konfirmand ihr Fest gemeinsam: Jana,  Emilia und Paul. Dienstleiter war hier Bezirksevangelist Christian Littek. 180 Gottesdienstteilnehmer erlebten diese Segensstunde.

Die neuapostolische Konfirmation ist kein Sakrament, sondern eine Segenshandlung, die mit den Sakramenten der Heiligen Wassertaufe und der Heiligen Versiegelung zusammenhängt. Die aus diesen Sakramenten stammende Absage an den Teufel und die Verpflichtung zur Treue gegenüber Gott, für die bis dahin die Eltern einstanden, wird nunmehr von dem jungen Christen selbst übernommen, der zuvor in den Grundlagen des Glaubens unterrichtet worden ist und sich dazu bekennt. Zur dauerhaften Bestärkung in dieser Entscheidung empfängt er einen besonderen Segen. Die Konfirmation ergänzt also die Wiedergeburt aus Wasser und Geist nicht; sie markiert vielmehr die Übernahme der eigenen Verantwortung in das Glaubensleben.

Weiterführende Informationen zu  diesem Thema finden sich im Katechismus der Neuapostolischen Kirche

 

Gemeinde Saar

19. Mai 2019
Text: Gerhard Grapp

 Via Facebook teilen
 Via WhatsApp teilen
 Via E-Mail teilen

Gemeinde Brebach-Fechingen
Gemeinde Brebach-Fechingen
Gemeinde Brebach-Fechingen
Gemeinde Saar
Gemeinde Saar
Gemeinde Saar
Gemeinde Saar
Gemeinde Saar
Gemeinde Saar
Gemeinde Saar
Gemeinde Saar
Gemeinde St. Ingbert
Gemeinde St. Ingbert
Gemeinde St. Ingbert
Gemeinde St. Ingbert
Gemeinde St. Ingbert
Gemeinde St. Ingbert
Gemeinde St. Ingbert
Gemeinde St. Wendel
Gemeinde St. Wendel
Gemeinde St. Wendel
Gemeinde St. Wendel
Gemeinde St. Wendel
Gemeinde Völklingen
Gemeinde Völklingen
Gemeinde Völklingen
Gemeinde Völklingen
Gemeinde Völklingen
Gemeinde Völklingen
Gemeinde Völklingen
Gemeinde Zweibrücken
Gemeinde Zweibrücken
Gemeinde Zweibrücken
Gemeinde Zweibrücken
Gemeinde Zweibrücken
 
  •  facebook
  •  Twitter
  •  Youtube
  •  Instagram

Kontakt

Sie erreichen uns unter

info@nak-saar-pfalz.de

 

Impressum

Interessante Links

  • Neuapostolische Kirche Westdeutschland
  • Neuapostolische Kirche International
  • nac.today
  • nacworld.net
  • nak-karitativ.de
  • inbeki.de - Initiative besondere Kinder

© 2021 Neuapostolische Kirche Westdeutschland - Bezirk Saar-Pfalz