1. Startseite /
  2. Sammelt euch Schätze – Kindertag im Bezirk Saar-Pfalz
Neuapostolische Kirche Logo

Neuapostolische Kirche

Bezirk Saar-Pfalz

  • Gemeindesuche 
  • Kontakt 
  • Suche 
  • Menü  Menü 
Bezirk Gemeinden Aktivitäten Glaube
  • Bezirk
    • Aktuell
    • Archiv
    • Termine
    • Ansprechpartner
    • Organisation
    • YouTube
  • Gemeinden
    • Brebach-Fechingen
    • Dillingen
    • Güdingen
    • Heusweiler-Holz
    • Homburg
    • Merzig
    • Pirmasens
    • Saar
    • Saarbrücken
    • Schmelz
    • St. Ingbert
    • St. Wendel
    • Sulzbachtal
    • Völklingen-Warndt
    • Wallerfangen
    • Zweibrücken
  • Aktivitäten
    • Kinder
    • Jugendliche
    • Familien
    • Senioren
    • Ökumene
    • Musik
  • Glaube
    • Katechismus
    • Bekenntnis
    • Apostelamt
    • Sakramente
    • Gottesdienst

Sammelt euch Schätze –
Kindertag im Bezirk Saar-Pfalz

 

Unter dem Motto: „Sammelt euch Schätze im Himmel, die weder Motten noch Rost fressen“ (Matthäus 6,20) fand am 15. und 16. Juni 2019 der Kindertag für den Bezirk Saar-Pfalz mit Übernachtung im Zelt statt. 37 Kinder und 32 Erwachsene trafen sich am Samstagmorgen um 10 Uhr auf dem Grundstück unserer Kirche in Güdingen.

Bezirksevangelist Darm eröffnete den Kindertag mit einem Gebet. Und nun konnte es losgehen. Es gab für die Kinder verschiedene Stationen. Sie durften Gegenstände mit Rostfarbe bemalen, aus Konservendosen Insektenhotels bauen, mit Hilfe von Wäscheklammern Schmetterlinge und Käfer basteln oder eine Schatztruhe selbst verzieren und mit bunten Steinen und goldenen Münzen füllen. Viele machten auch bei einer Schatzsuche mit. Überall waren Steine versteckt, auf denen Begriffe standen. Diese mussten drei Behältern zugeordnet werden:

  1. Himmlische, unvergängliche Schätze
  2. Irdische, vergängliche Schätze
  3. Wertlose Dinge

Man konnte aber auch einfach miteinander spielen (Fußball, Völkerball…). Auch für das leibliche Wohl war bestens gesorgt. Mittags gab es heiße Wiener mit Salat, nachmittags Kuchen und abends Rostwürstchen. Zwischendurch wurde noch ein erfrischendes Eis verteilt. Ruckzuck waren auch schon etliche Zelte aufgebaut.

Abends am Lagerfeuer sangen alle nochmal die Lieder für den Gottesdienst durch. Nach und nach verschwanden alle in ihren Zelten. Und es regnete fast die ganze Nacht. Einen Wecker brauchte man auch nicht, denn um 7 Uhr läuteten die Glocken der benachbarten Kirche. Und die Sonne kam auch schon hervor. Viele fleißige Hände hatten ein leckeres Frühstück vorbereitet.

Danach wurde alles für den Open-Air-Gottesdienst hergerichtet. Zur Einstimmung spielte Tristan ein paar Lieder auf seiner Geige. Um 11 Uhr begann der Gottesdienst mit Bischof Pascal Strobel. Als Textwort diente das Motto des Kindertages aus Matthäus 6, 20.

Vor dem Altar standen die Gefäße mit den Steinen, die die Kinder bei der Schatzsuche gesammelt hatten. Der Bischof nahm gleich Bezug darauf. In der Mülltonne sind nur die wertlosen Dinge, wie z.B. Streit, Hass, Sünde, Lügen. Diese Sachen sollten wir aus unserem Leben wegwerfen.

In der Kiste mit den irdischen, vergänglichen Schätzen sind Dinge enthalten wie z.B. Playstation, Handy, Haus, Auto. Sie sind uns oft sehr wichtig, verlieren aber mit der Zeit ihren Wert.

Hier wurde auch das Beispiel des reichen Jünglings angeführt, der die Gebote hielt, aber alles, was er hatte verkaufen und den Armen geben und dem Herrn nachfolgen sollte. Er konnte es nicht.

In der Kiste mit den himmlischen, unvergänglichen Schätzen sind Dinge wie z.B. Friede, Gebet, Jesus, Glaube, Liebe. Sie verlieren ihren Wert nie. Wie erhalten wir diese? Indem wir in den Gottesdienst gehen, beten, sein Wort hören, Heiliges Abendmahl feiern.  Es kommt darauf an, was im Herzen ist. Wo dein Schatz ist, da ist auch dein Herz.

Nach einem Lied des Kinderchores ging Bezirksevangelist Gerhard Darm auf die vergänglichen Dinge ein. Einige seiner Gedanken: „Wir sind so stolz, z.B. ein tolles Handy zu haben. Aber sagt es uns auch, dass es uns liebhat? Der liebe Gott sagt uns, dass er uns liebhat, immer bei uns ist und uns hilft. Darauf können wir uns verlassen.“

Er erzählte auch noch die Geschichte von einem Opa, der seinen Enkel mit dem Stock aus dem Wasser zog, als dieser ins Eis eingebrochen war. Nicht lange danach starb der Mann. Alles was er besaß wurde verkauft, bis auf den Stock. Den wollte der Enkel behalten, weil er ihn immer daran erinnerte, dass sein Opa in gerettet hatte. An was denken wir, wenn wir ein Kreuz sehen?  An Jesus, der uns liebhat und für uns gestorben ist.

Nach Sündenvergebung, Heiligem Abendmahl und Schlussgebet, sangen die Kinder noch ein Lied. Damit ging der Kindertag zu Ende.

16. Juni 2019
Text: Sabine Mantelers
Fotos: Peter Josutis

 Via Facebook teilen
 Via WhatsApp teilen
 Via E-Mail teilen
PDF-Version

 

Mehr zum Thema

Apostel Opdenplatz bei der Ansprache an die drei Ruheständler und den neuen Vorsteher

24. September 2021

Ein neuer Vorsteher und drei Ruheständler - Apostel Opdenplatz in Saarbrücken

1. Mai 2021

"Wir haben Freude zu verschenken" 43 Kinder singen im virtuellen Kinderchor

Die Ankündigung des Livestreams am 25.02.2021 bei YouTube

24. Februar 2021

Virtuelle Gedenkfeier für die Synagogengemeinde Wallerfangen

13. Dezember 2020

Bezirksjugendgottesdienst aus der Gemeinde Saar

11. November 2020

Erster Online-Jugendgottesdienst für den Bezirk

Bezirksapostel Rainer Storck in der Kirchengemeinde Saarbrücken

23. September 2020

Bezirksapostel besucht Saarbrücken - neue Leitung für den Bezirk Saar-Pfalz

Bezirksjugendgottesdienst unter freiem Himmel auf dem Göbelborn in Hüttersdorf

16. August 2020

Bezirksjugendgottesdienst unter freiem Himmel „Lasst Euer Licht leuchten“

Open- Air  Jugendgottesdienst in Zweibrücken - Oberauerbach

2. August 2020

Open - Air Jugendgottesdienst

  •  facebook
  •  Twitter
  •  Youtube
  •  Instagram

Kontakt

Sie erreichen uns unter

info@nak-saar-pfalz.de

 

Impressum

Datenschutzeinstellungen

Interessante Links

  • Neuapostolische Kirche Westdeutschland
  • Neuapostolische Kirche International
  • nac.today
  • nacworld.net
  • nak-karitativ.de
  • inbeki.de - Initiative besondere Kinder

© 2023 Neuapostolische Kirche Westdeutschland - Bezirk Saar-Pfalz

Datenschutzeinstellungen

Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.

Einstellungen/Ablehnen

Datenschutzeinstellungen

Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.

Einstellungen

Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.

Alle ablehnen Auswahl speichern