Am Sonntag, dem 23. Juni 2019, konnte erstmals in diesem Jahr ein Gottesdienst mit Heiliger Wassertaufe in der Gemeinde Sulzbachtal gefeiert werden. Dieser Festtag für den kleinen Lucas und seine Eltern hatte ein besonderes Gepräge: Auf Wunsch der Eltern des Täuflings wurde der Gottesdienst und die Spendung des Sakraments von Priester Stefan Karnap aus der Gemeinde Trier, dem Großvater von Lucas, durchgeführt.
Apostel Haeck hatte seine Zustimmung zu dieser bezirksübergreifenden Zusammenarbeit gegeben. Neben den Glaubensgeschwistern der Gemeinde Sulzbachtal wollten auch viele Freunde und Gäste diese feierliche Handlung und den Gottesdienst miterleben.
Der Gottesdienst stellte die Freude an und über Jesus Christus in den Mittelpunkt. Das an diesem Tag in allen Gemeinden verwendete Bibelwort aus Johannes 3,28.29 bezog sich auf Johannes den Täufer, den Wegbereiter Jesu Christi, und seine Freude über das Erscheinen und Wirken des Herrn. So möge auch heute in unseren Herzen Freude sein über die Gegenwart Jesu Christi in seiner Kirche, über die frohe Botschaft des Evangeliums und Freude über die Wiederkunft Christi, die er verheißen hat.
Unter Bezug auf das gemeinsam gesungene Eingangslied „Nimm Jesus in dein Lebensschiff“ erinnerte Priester Karnap an die Begebenheit bei der Stillung des Sturms durch Jesus (Matthäus 8,23-27). Wer dem Herrn glaubt und sein Vertrauen in ihn setzt, kann Frieden im Herzen haben und Sicherheit in allen Stürmen des Lebens.
In einem weiteren Predigtbeitrag unterstrich der Vorsteher der Gemeinde Sulzbachtal, Hirte Ernst Schütz, dass die Botschaft des Evangeliums Freude, Frieden, Gnade und Gottes Liebe zu den Menschen ist.
Priester Karnap wies in seiner Ansprache zur Taufhandlung unter Bezug auf das zuvor vom gemischten Chor vorgetragene Lied darauf hin, dass jeder Mensch, der geboren wird, ein Geschenk und „Wunder Gottes“ ist. Die Heilige Wassertaufe ist eine erste Gnadenhandlung Gottes am Menschen und ein erster Schritt, um einmal für ewig bei ihm, Gott, sein zu dürfen. Wahrlich ein Anlass, sich darüber zu freuen! Die Eltern haben die schöne Aufgabe, ihr Kind im christlichen Glauben zu begleiten und ihm Vorbild zu sein. „Erziehung ist Vorbild und Liebe – sonst nichts!“ - diese Aussage eines bekannten Pädagogen mag Richtschnur bei allem Handeln sein.
Nach der Ansprache an die Eltern empfing Lucas das Sakrament der Heiligen Wassertaufe.
Nach der Feier des Heiligen Abendmahls wurde der Gottesdienst mit Gebet und Segen und dem gemeinsam gesungenen Lied „Jesus ist Quelle und Grund unsrer Freude“ (GB 339,3) beendet.
23. Juni 2019
Text:
Ernst Schütz