1. Startseite /
  2. Silberne Hochzeit in Völklingen-Warndt
Neuapostolische Kirche Logo

Neuapostolische Kirche

Bezirk Saar-Pfalz

  • Gemeindesuche 
  • Kontakt 
  • Suche 
  • Menü  Menü 
Bezirk Gemeinden Aktivitäten Glaube
  • Bezirk
    • Aktuell
    • Archiv
    • Termine
    • Ansprechpartner
    • Organisation
    • YouTube
  • Gemeinden
    • Brebach-Fechingen
    • Dillingen
    • Güdingen
    • Heusweiler-Holz
    • Homburg
    • Merzig
    • Pirmasens
    • Saar
    • Saarbrücken
    • St. Ingbert
    • St. Wendel
    • Sulzbachtal
    • Völklingen-Warndt
    • Wallerfangen
    • Zweibrücken
  • Aktivitäten
    • Kinder
    • Jugendliche
    • Familien
    • Senioren
    • Ökumene
    • Musik
  • Glaube
    • Katechismus
    • Bekenntnis
    • Apostelamt
    • Sakramente
    • Gottesdienst

Silberne Hochzeit in Völklingen-Warndt

 

Am 14.07.2019 feierten die Geschwister Simone und Priester in Ruhe Ingolf Schröter das Fest der Silbernen Hochzeit.

Der Vorsteher der Gemeinde, Evangelist Stephan Petri, hielt den Gottesdienst und stellte ihn unter das Wort aus Apostelgeschichte 2; 37: "Als sie aber das hörten, ging’s ihnen durchs Herz, und sie sprachen zu Petrus und den andern Aposteln: Ihr Männer, liebe Brüder, was sollen wir tun?"

Dabei stellte er heraus, dass Menschen nur dann zu einem gleichen Ziel kommen, wenn sie ein gemeinsames Empfinden haben. Es sei wichtig, ein Wir-Gefühl zu entwickeln, was das Silberpaar getan habe, was aber auch für die Gemeinde erforderlich sei. Aus diesem Gefühl heraus, sei man bereit zu handeln.

Priester Dieter Fuhrmann, der das silberne Hochzeitspaar seit Jahrzehnten kennt, ging in seiner Copredigt auf manches gemeinsame Erleben ein, was den Zuhörern ein Lächeln entlockte. Dabei stellte er den gemeinsamen Dienst der beiden, die Freude auch für andere miteinander zu wirken, in den Mittelpunkt.

In seiner Ansprache an das Silberpaar las der Vorsteher ein Wort aus 1.Makkabäer 2; 61 vor: "So bedenkt, dass alle, die auf Gott vertrauen, nicht unterliegen werden."

Bedenken bedeute eine Möglichkeit des Menschen, sich mit einer Sache zu beschäftigen, sie von allen Seiten zu betrachten und sich selbst ein Bild zu machen.

Bedenken im Vertrauen heiße, wer wisse, dass Gott Liebe ist, werde auch das Schwere, was er auferlegt, überdenken und zu dem Schluss kommen, dass Gott es richtig mache.

Nicht zu unterliegen sei der Trost, mit Gott könne jede Sache angegangen werden, weil er die Kraft gebe und beistehe, so dass man als Sieger hervorgehen könne.

Umrahmung durch die Musik

Der Chor, dessen Hauptdirigent Ingolf Schröter ist, wurde in diesem Gottesdienst von Hermann Kohr geleitet und umrahmte den Gottesdienst mit zu Herzen gehenden Liedern, zu denen auch ein vertonter Segenswunsch gehörte.

Eine besondere Überraschung gestalteten zwei Jugendliche der Gemeinde dem Jubelpaar. Sie sangen vor dem Gottesdienst aus dem englischen Gesangbuch einen Segenswunsch, begleitet von Dagmar Fuhrmann an der Orgel, die auch mit einem Orgelstück den Gottesdienst beendete.

Im Anschluss lud das Paar die Gemeinde noch zu einem Sektempfang in die unteren Kirchenräume.

14. Juli 2019
Text: Stephan Petri
Fotos: Lars Hedrich

 Via Facebook teilen
 Via WhatsApp teilen
 Via E-Mail teilen
PDF-Version

 

Mehr zum Thema

19. August 2018

Rubinhochzeit

13. Oktober 2019

"Gott ist mit uns!" - Gottesdienst mit Apostel Opdenplatz in Völklingen

Gemeinde Saar

19. Mai 2019

Konfirmation 2019 im Bezirk Saar-Pfalz - fast 800 Kirchenbesucher in sechs Gemeinden

Apostel Opdenplatz bei der Ansprache an die drei Ruheständler und den neuen Vorsteher

24. September 2021

Ein neuer Vorsteher und drei Ruheständler - Apostel Opdenplatz in Saarbrücken

29. September 2019

Erster Gottesdienst nach fast elf Jahren - Apostel Opdenplatz in Saarbrücken

14. August 2019

Den ganzen Willen Gottes tun - Erster Gottesdienst von Apostel Gert Opdenplatz im Saarland

4. August 2019

Kirchengemeinde Saar freut sich über die Aufnahme von Jonah

23. Juni 2019

Freude an Jesus Christus - Heilige Wassertaufe in Sulzbachtal

  •  facebook
  •  Twitter
  •  Youtube
  •  Instagram

Kontakt

Sie erreichen uns unter

info@nak-saar-pfalz.de

 

Impressum

Interessante Links

  • Neuapostolische Kirche Westdeutschland
  • Neuapostolische Kirche International
  • nac.today
  • nacworld.net
  • nak-karitativ.de
  • inbeki.de - Initiative besondere Kinder

© 2023 Neuapostolische Kirche Westdeutschland - Bezirk Saar-Pfalz