1. Startseite /
  2. Open-Air-Gottesdienst zum Auftakt des neuen Schuljahres
Neuapostolische Kirche Logo

Neuapostolische Kirche

Bezirk Saar-Pfalz

  • Gemeindesuche 
  • Kontakt 
  • Suche 
  • Menü  Menü 
Bezirk Gemeinden Aktivitäten Glaube
  • Bezirk
    • Aktuell
    • Archiv
    • Termine
    • Ansprechpartner
    • Organisation
    • YouTube
  • Gemeinden
    • Brebach-Fechingen
    • Dillingen
    • Güdingen
    • Heusweiler-Holz
    • Homburg
    • Merzig
    • Pirmasens
    • Saar
    • Saarbrücken
    • Schmelz
    • St. Ingbert
    • St. Wendel
    • Sulzbachtal
    • Völklingen-Warndt
    • Wallerfangen
    • Zweibrücken
  • Aktivitäten
    • Kinder
    • Jugendliche
    • Familien
    • Senioren
    • Ökumene
    • Musik
  • Glaube
    • Katechismus
    • Bekenntnis
    • Apostelamt
    • Sakramente
    • Gottesdienst

Open-Air-Gottesdienst zum Auftakt des neuen Schuljahres

 

Seit einiger Zeit werden jährlich zu Beginn eines neuen Schuljahres spezielle Schülergottesdienste angeboten. In diesem Jahr fand dieser am Sonntag, den 11. August 2019, als Open-Air-Gottesdienst auf dem Freigelände der Kirchengemeinde Schmelz statt. Viele Kinder waren hierzu mit ihren Eltern und Lehrkräften gekommen, um den Gottesdienst gemeinsam zu feiern.

Bezirksevangelist Gerhard Darm legte dem Gottesdienst ein Bibelwort aus Markus 4, 31-32, zu Grunde: “Es ist wie mit einem Senfkorn: Wenn das gesät wird aufs Land, so ist's das kleinste unter allen Samenkörnern auf Erden;  und wenn es gesät ist, so geht es auf und wird größer als alle Kräuter und treibt große Zweige, sodass die Vögel unter dem Himmel unter seinem Schatten wohnen können."

In seiner Predigt wies Bezirksevangelist Darm darauf hin, wie ein winzig kleines Senfkorn, sobald es in die Erde hineingelegt wird, sich zu einem großen Baum entwickeln könne - vergleichbar mit dem großen Walnussbaum, unter dem die Gemeinde versammelt war. Er hatte kleine Samenkörner mitgebracht, die er an alle Kinder und ihre Angehörigenen verteilte. Gemeinsam gingen die Anwesenden auf eine Gedankenreise, die sie auch gestisch darstellten. Die Worte des Bezirksevangelisten zum Abschluss: „Mögen alle wachsen und gedeihen, jeder auf seine Art“. Dabei richtete er an die Eltern und Lehrkräfte den Appell, ihren Anvertrauten beim Wachsen auch einmal Zeit einzuräumen.

Zur Vorbereitung auf das Heilige Abendmahl gab der Bezirksevangelist ein Beispiel: "...wenn uns vor den Ferien ein Mitschüler geärgert hat, mögen wir doch auch ihm vergeben - das gibt Punkte bei dem Lehrer oder der Lehrerin, aber ganz besonders auch beim Sohn Gottes.“

Zum Schluss des Schülergottesdienstes nahm Bezirksevangelist Darm die Schulanfänger des neuen Schuljahres in den Kreis der Schüler auf - dies wurde mit einem kräftigen Applaus belohnt. Der Gottesdienst endete mit dem gemeinsam gesungenen Lied „Wenn Gott mit mir durchs Leben geht“ (Nr. 11 aus dem geistlichen Kinderliederbuch "Gott ist da").

Als Erinnerung an den Schülergottesdienst bekam jeder der Anwesenden ein Reagenzglas mit Samen geschenkt. Auch für das leibliche Wohl war gesorgt: es gab für alle Wiener mit Weck. So konnte bei einem gemütlichen Beisammensein und sommerlichen Temperaturen das Zusammensein beendet werden.
 

11. August 2019
Text: Sonja Unger
Fotos: Sonja Unger

 Via Facebook teilen
 Via WhatsApp teilen
 Via E-Mail teilen
PDF-Version

 

Mehr zum Thema

1. Mai 2021

"Wir haben Freude zu verschenken" 43 Kinder singen im virtuellen Kinderchor

1. August 2020

Neue Online-Sonntagsschule veröffentlicht

27. Juni 2020

Sonntagsschule Nr. 13: Betende Hände - Vorbereitung auf den Entschlafenen-Gottesdienst

13. Juni 2020

Sonntagssschule Nr. 12: Die Apostel wirken - Erzählgeschichte: "Simson - das Geheimnis seiner Stärke"

28. Mai 2020

Kinder-Andacht zu Pfingsten und Erzählgeschichte "Gott schenkt seinen Geist"

23. Mai 2020

Sonntagssschule Nr. 10: Thema "Himmelfahrt" - Erzählgeschichte: "Der gute Hirte"

16. Mai 2020

Neunte Sonntagssschule: Thema "Sünde und Schuld" - Erzählgeschichte: "Der barmherzige Samariter"

9. Mai 2020

Achte Sonntagssschule: Thema "Emmaus-Jünger" - Erzählgeschichte: "Der verlorene Sohn"

  •  facebook
  •  Twitter
  •  Youtube
  •  Instagram

Kontakt

Sie erreichen uns unter

info@nak-saar-pfalz.de

 

Impressum

Datenschutzeinstellungen

Interessante Links

  • Neuapostolische Kirche Westdeutschland
  • Neuapostolische Kirche International
  • nac.today
  • nacworld.net
  • nak-karitativ.de
  • inbeki.de - Initiative besondere Kinder

© 2023 Neuapostolische Kirche Westdeutschland - Bezirk Saar-Pfalz

Datenschutzeinstellungen

Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.

Einstellungen/Ablehnen

Datenschutzeinstellungen

Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.

Einstellungen

Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.

Alle ablehnen Auswahl speichern