1. Startseite /
  2. Friedensgebet der Religionen in Merzig
Neuapostolische Kirche Logo

Neuapostolische Kirche

Bezirk Saar-Pfalz

  • Gemeindesuche 
  • Kontakt 
  • Suche 
  • Menü  Menü 
Bezirk Gemeinden Aktivitäten Glaube
  • Bezirk
    • Aktuell
    • Archiv
    • Termine
    • Ansprechpartner
    • Organisation
    • YouTube
  • Gemeinden
    • Brebach-Fechingen
    • Dillingen
    • Güdingen
    • Heusweiler-Holz
    • Homburg
    • Merzig
    • Pirmasens
    • Saar
    • Saarbrücken
    • Schmelz
    • St. Ingbert
    • St. Wendel
    • Sulzbachtal
    • Völklingen-Warndt
    • Wallerfangen
    • Zweibrücken
  • Aktivitäten
    • Kinder
    • Jugendliche
    • Familien
    • Senioren
    • Ökumene
    • Musik
  • Glaube
    • Katechismus
    • Bekenntnis
    • Apostelamt
    • Sakramente
    • Gottesdienst

Friedensgebet der Religionen in Merzig

 

Am Mittwoch, 02.Oktober 2019, feierten Christen und Muslime das schon traditionelle „Friedensgebet der Religionen“, dieses Jahr erstmals in der Neuapostolischen Kirche in Merzig. Der Vorsteher der Neuapostolischen Kirchengemeinde Merzig, Johannes Mantelers, konnte Imam Okatar Muhiddin, Christian Schöneberger für die Katholische und Klaus Kühnhaupt für die Evangelische Kirche zum gemeinsamen Friedensgebet begrüßen.

In seiner Begrüßungsansprache sprach Johannes Mantelers insbesondere das friedvolle Zusammenleben der Menschen an. Der Friede sei ein hohes Gut der Menschheit. Gerade in unserer Zeit stelle man fest, dass dieser Friede vielfach gefährdet sei. Beim Thema Unfrieden denke man vordergründig an kriegerische Auseinandersetzungen unter den verfeindeten Völkern. Der Friede sei aber auch im Berufsleben, in der Familie, ja im eigenen Herzen wichtig. Er forderte die anwesende Gemeinde dazu auf, Friedensstifter zu sein. In kurzen Worten wurde auf den Programmablauf vorgestellt.

Der Gemeindechor sang das Lied: Heilig, heilig, heilig. Heilig ist der Herr…

Herr, gib uns deinen Frieden

Christian Schöneberger, der Vertreter der Katholischen Kirche, eröffnete das Friedensgebet mit kurzen, tiefgreifenden Gedanken. Dazwischen begleitete er auf seiner Gitarre den Gemeindegesang: „Herr, gib uns deinen Frieden…“

Imam Okatar Muhiddin brachte zu Beginn seiner Ausführungen eine Sure zum Vortrag. In seinem Gebet um den Frieden nannte er einige Unruheherde auf dieser Erde. Der Wunsch nach Frieden sei auch in der islamischen Welt unüberhörbar. Alle Vorträge des Imams wurden von einem Dolmetscher in die deutsche Sprache übersetzt. Sehr einfühlsam vorgetragen, folgte dann ein Liedvortrag des Gemeindechores, „Ins Wasser fiel ein Stein…“

Klaus Kühnhaupt von der Evangelischen Kirche in Merzig drückte in seinem Friedensgebet den Wunsch nach Vergebung und Versöhnung aus. In seinem Gebet bat er um viel innere Kraft, Verständnis für den Nächsten und Geduld.

Frieden, ein hohes Gut

Johannes Mantelers fasste in seinem Friedensgebet noch einmal alle Gedanken, die an diesem Nachmittag geäußert wurden, in seinem Gebet zusammen. Dieses endete mit dem Wunsch und der Bitte, dass alle Elemente, die den Frieden auf dieser Erde stören könnten, beseitigt werden. Lass uns Friedenstifter sein…

Die versammelte Gemeinde sprach dann gemeinsam das Friedensgebet der Vereinten Nationen. Nach einer Schweigeminute spielte der Organist eine musikalische Variation des weltbekannten Liedes: „Näher mein Gott zu dir…“

Zum Abschluss des diesjährigen Friedensgebetes sang der Chor in ganz dezentem Piano das Lied: „O, Herr, gib Frieden uns… Das Lied endete mit einem dreifachen „Wir bitten dich, erhöre uns, großer Gott.“

Im Foyer der Kirche wurde allen Teilnehmern noch ein kleiner Imbiss angeboten. Dabei fand noch ein reger Gedankenaustausch statt. Im nächsten Jahr soll das Friedensgebet der Religionen in der Katholischen Kirche in Merzig stattfinden.

2. Oktober 2019
Text: Peter Josutis
Fotos: Peter Josutis

 Via Facebook teilen
 Via WhatsApp teilen
 Via E-Mail teilen
PDF-Version

 

Mehr zum Thema

Die Ankündigung des Livestreams am 25.02.2021 bei YouTube

24. Februar 2021

Virtuelle Gedenkfeier für die Synagogengemeinde Wallerfangen

17. November 2019

Ökumenische FriedensDekade 2019 - Zentralgottesdienst in der Ludwigskirche

5. April 2019

Kamishibai Erzähltheater bei der Nacht der offenen Kirchen in Saarwellingen

13. Dezember 2018

„Mache dich auf und werde Licht“ 4. Interreligiöses Friedensgebet in Brebach

Marienkapelle in Hüttersdorf

25. November 2018

Jesus, remember me - Andacht in der Marienkapelle Hüttersdorf

16. November 2018

Weg des Gedenkens

4. November 2018

Gedenken an Judenverfolgung vor 80 Jahren

2. November 2018

Neuapostolische Kirche und "ACK Saarbrücken und Umgebung"

  •  facebook
  •  Twitter
  •  Youtube
  •  Instagram

Kontakt

Sie erreichen uns unter

info@nak-saar-pfalz.de

 

Impressum

Datenschutzeinstellungen

Interessante Links

  • Neuapostolische Kirche Westdeutschland
  • Neuapostolische Kirche International
  • nac.today
  • nacworld.net
  • nak-karitativ.de
  • inbeki.de - Initiative besondere Kinder

© 2023 Neuapostolische Kirche Westdeutschland - Bezirk Saar-Pfalz

Datenschutzeinstellungen

Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.

Einstellungen/Ablehnen

Datenschutzeinstellungen

Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.

Einstellungen

Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.

Alle ablehnen Auswahl speichern