Nach emsigen Vorbereitungen durch das Organisationsteam fand am Sonntag, den 20.10.2019, in der neuapostolischen Kirche in Saarwellingen erstmals ein Tag der offenen Tür statt. Mit dieser Veranstaltung präsentierte sich die Gemeinde Saar der Öffentlichkeit. Ehemalige Gemeindemitglieder und Glaubensgeschwister nahmen die Gelegenheit wahr, um an diesem Tag wieder einmal ihre ehemalige Gemeinde zu besuchen.
Mit einem Festgottesdienst wurde der Tag der offenen Tür feierlich eröffnet. Für das leibliche Wohl war ebenfalls bestens vorgesorgt. Bei Gulaschsuppe, frisch gebackenen Waffeln sowie Kaffee und Kuchen gab es ausreichend Gelegenheit für interessante Gespräche. Die Kinder konnten bei Bastelarbeiten ihrer Kreativität freien Lauf lassen.
Um 14.30 Uhr waren alle eingeladen, einem Liedvortrag des Gemeindechores zu lauschen. Hierbei wurden auch die Zuhörer in den Gesang mit einbezogen: alle sangen gemeinsam das Lied "Der Herr ist mein Licht". Das Instrumental-Ensemble der Gemeinde bot ebenfalls einige Musikstücke dar.
Zeitreise in die Vergangenheit
Priester Stefan Krämer entführte die Zuhörer auf eine Zeitreise in die Entstehung der Neuapostolischen Kirche. Unter anderem erläuterte er die Entstehung der Hostien als Ersatz von Brot und Wein sowie die Entwicklung von Telefon- und Videoübertragungen von Festgottesdiensten.
Den krönenden Abschluss der Veranstaltung bildete das Konzert des Vokalemsembles „pro musica“ unter der Leitung von Thomas Schmidt. Ein aufmerksam lauschendes Publikum bedankte sich für die ausdrucksstark vorgetragenen Lieder mit viel Applaus.
Zum Abschluss des Programms bedankte sich der Gemeindevorsteher, Hirte Winfried Pitan, mit einigen Worten bei den Besuchern.
20. Oktober 2019
Text:
Sonja Unger
Fotos:
Sonja Unger