1. Startseite /
  2. Tag der offenen Tür in Saarwellingen
Neuapostolische Kirche Logo

Neuapostolische Kirche

Bezirk Saar-Pfalz

  • Gemeindesuche 
  • Kontakt 
  • Suche 
  • Menü  Menü 
Bezirk Gemeinden Aktivitäten Glaube
  • Bezirk
    • Aktuell
    • Archiv
    • Termine
    • Ansprechpartner
    • Organisation
    • YouTube
  • Gemeinden
    • Brebach-Fechingen
    • Dillingen
    • Güdingen
    • Heusweiler-Holz
    • Homburg
    • Merzig
    • Pirmasens
    • Saar
    • Saarbrücken
    • St. Ingbert
    • St. Wendel
    • Sulzbachtal
    • Völklingen-Warndt
    • Wallerfangen
    • Zweibrücken
  • Aktivitäten
    • Kinder
    • Jugendliche
    • Familien
    • Senioren
    • Ökumene
    • Musik
  • Glaube
    • Katechismus
    • Bekenntnis
    • Apostelamt
    • Sakramente
    • Gottesdienst

Tag der offenen Tür in Saarwellingen

 

Nach emsigen Vorbereitungen durch das Organisationsteam fand am Sonntag, den 20.10.2019, in der neuapostolischen Kirche in Saarwellingen erstmals ein Tag der offenen Tür statt. Mit dieser Veranstaltung präsentierte sich die Gemeinde Saar der Öffentlichkeit. Ehemalige Gemeindemitglieder und Glaubensgeschwister nahmen die Gelegenheit wahr, um an diesem Tag wieder einmal ihre ehemalige Gemeinde zu besuchen.

Mit einem Festgottesdienst wurde der Tag der offenen Tür feierlich eröffnet. Für das leibliche Wohl war ebenfalls bestens vorgesorgt. Bei Gulaschsuppe, frisch gebackenen Waffeln sowie Kaffee und Kuchen gab es ausreichend Gelegenheit für interessante Gespräche. Die Kinder konnten bei Bastelarbeiten ihrer Kreativität freien Lauf lassen.

Um 14.30 Uhr waren alle eingeladen, einem Liedvortrag des Gemeindechores zu lauschen. Hierbei wurden auch die Zuhörer in den Gesang mit einbezogen: alle sangen gemeinsam das Lied "Der Herr ist mein Licht". Das Instrumental-Ensemble der Gemeinde bot ebenfalls einige Musikstücke dar.

Zeitreise in die Vergangenheit

Priester Stefan Krämer entführte die Zuhörer auf eine Zeitreise in die Entstehung der Neuapostolischen Kirche. Unter anderem erläuterte er die Entstehung der Hostien als Ersatz von Brot und Wein sowie die Entwicklung von Telefon- und Videoübertragungen von Festgottesdiensten.

Den krönenden Abschluss der Veranstaltung bildete das Konzert des Vokalemsembles „pro musica“ unter der Leitung von Thomas Schmidt. Ein aufmerksam lauschendes Publikum bedankte sich für die ausdrucksstark vorgetragenen Lieder mit viel Applaus.

Zum Abschluss des Programms bedankte sich der Gemeindevorsteher, Hirte Winfried Pitan, mit einigen Worten bei den Besuchern.

20. Oktober 2019
Text: Sonja Unger
Fotos: Sonja Unger

 Via Facebook teilen
 Via WhatsApp teilen
 Via E-Mail teilen
PDF-Version

 

Mehr zum Thema

5. Dezember 2019

Chor "pro musica" gestaltet PAUSENklang im Dillinger Saardom

Kerstin Heuser präsentiert das Kinder-Musical "Zachäus"

9. Februar 2020

Kinder-Musical "Zachäus" im Bezirk Saar-Pfalz - erste Vorstellung des Projekts in Dillingen

1. Mai 2021

"Wir haben Freude zu verschenken" 43 Kinder singen im virtuellen Kinderchor

5. April 2019

Kamishibai Erzähltheater bei der Nacht der offenen Kirchen in Saarwellingen

25. November 2018

Gesang - Ausdruck der Empfindungen zu Gott

Marienkapelle in Hüttersdorf

25. November 2018

Jesus, remember me - Andacht in der Marienkapelle Hüttersdorf

4. November 2018

Gedenken an Judenverfolgung vor 80 Jahren

13. Oktober 2018

"Gott sei Dank" Vielfältige Aktivitäten zum Erntedanktag 2018

  •  facebook
  •  Twitter
  •  Youtube
  •  Instagram

Kontakt

Sie erreichen uns unter

info@nak-saar-pfalz.de

 

Impressum

Datenschutzeinstellungen

Interessante Links

  • Neuapostolische Kirche Westdeutschland
  • Neuapostolische Kirche International
  • nac.today
  • nacworld.net
  • nak-karitativ.de
  • inbeki.de - Initiative besondere Kinder
Datenschutzeinstellungen

© 2023 Neuapostolische Kirche Westdeutschland - Bezirk Saar-Pfalz

Datenschutzeinstellungen

Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.

Einstellungen/Ablehnen

Datenschutzeinstellungen

Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.

Einstellungen

Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.

Alle ablehnen Auswahl speichern