1. Startseite /
  2. Liebe braucht immer ein „Gegenüber“ - Gottesdienst für Senioren in Saarbrücken
Neuapostolische Kirche Logo

Neuapostolische Kirche

Bezirk Saar-Pfalz

  • Gemeindesuche 
  • Kontakt 
  • Suche 
  • Menü  Menü 
Bezirk Gemeinden Aktivitäten Glaube
  • Bezirk
    • Aktuell
    • Archiv
    • Termine
    • Ansprechpartner
    • Organisation
    • YouTube
  • Gemeinden
    • Brebach-Fechingen
    • Dillingen
    • Güdingen
    • Heusweiler-Holz
    • Homburg
    • Merzig
    • Pirmasens
    • Saar
    • Saarbrücken
    • Schmelz
    • St. Ingbert
    • St. Wendel
    • Sulzbachtal
    • Völklingen-Warndt
    • Wallerfangen
    • Zweibrücken
  • Aktivitäten
    • Kinder
    • Jugendliche
    • Familien
    • Senioren
    • Ökumene
    • Musik
  • Glaube
    • Katechismus
    • Bekenntnis
    • Apostelamt
    • Sakramente
    • Gottesdienst

Liebe braucht immer ein „Gegenüber“ -
Gottesdienst für Senioren in Saarbrücken

 

Über 100 Senioren aus dem Bezirk Saar Pfalz waren der Einladung des Bezirksältesten Harry Königstein zu einem besonderen Gottesdienst für Senioren gefolgt. Dieser fand am Sonntag, 20. Oktober 2019 in der Neuapostolischen Kirche in Saarbrücken statt. Ein spontan zusammengestellter Chor aus überwiegend erfahrenen Sängern gestaltete diesen Gottesdienst gesanglich mit.

Das Bibelwort für diesen Sonntag stand in 1.Johannes 4, 19-20: „Lasst uns lieben, denn er hat uns zuerst geliebt. Wenn jemand spricht: Ich liebe Gott, und hasst seinen Bruder, der ist ein Lügner. Denn wer seinen Bruder nicht liebt, den er sieht, der kann nicht Gott lieben, den er nicht sieht.“

Zu Beginn seiner Predigt ging der Bezirksälteste auf die Veränderungen der letzten Jahrzehnte ein: Eigenverantwortung, Taufverständnis, Liturgie, Katechismus, neues Amtsverständnis seien für manchen Gläubigen schon eine Herausforderung gewesen. Gemessen aber an dem, was Jesus zum Beispiel in der Bergpredigt an Veränderung den damaligen Juden abverlangte, seien diese in unserer Zeit eine Kleinigkeit gewesen. In Matthäus 5 sagt Jesus: Ihr habt gehört, dass gesagt ist: »Du sollst deinen Nächsten lieben« (3. Mose 19,18) und deinen Feind hassen. Ich aber sage euch: Liebt eure Feinde und bittet für die, die euch verfolgen, auf dass ihr Kinder seid eures Vaters im Himmel.

Er dankte der Gemeinde für die Opferbereitschaft und die treue Nachfolge über die vielen Jahrzehnte ihres Lebens. Auch Heute, in unserem modernen Zeitalter sei die liebevolle Zuwendung zu Schwester und Bruder eine unerlässliche Aufgabe. Einen besonderen Merksatz gab der Bezirksälteste der Gemeinde mit in ihr Glaubensleben: "Liebe braucht immer ein Gegenüber!"

Bezirksevangelist Christian Littek und Priester Didier Reiser vervollständigten mit ihrem Predigtbeiträgen den Predigtteil. Nach dem gemeinsamen Gebet des "Unser Vater", der Sündenvergebung, der Feier des Heiligen Abendmahles und dem Schlusssegen endete dieser besondere Gottesdienst.

20. Oktober 2019
Text: Peter Josutis
Fotos: Peter Josutis

 Via Facebook teilen
 Via WhatsApp teilen
 Via E-Mail teilen
PDF-Version

 
  •  facebook
  •  Twitter
  •  Youtube
  •  Instagram

Kontakt

Sie erreichen uns unter

info@nak-saar-pfalz.de

 

Impressum

Datenschutzeinstellungen

Interessante Links

  • Neuapostolische Kirche Westdeutschland
  • Neuapostolische Kirche International
  • nac.today
  • nacworld.net
  • nak-karitativ.de
  • inbeki.de - Initiative besondere Kinder

© 2023 Neuapostolische Kirche Westdeutschland - Bezirk Saar-Pfalz

Datenschutzeinstellungen

Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.

Einstellungen/Ablehnen

Datenschutzeinstellungen

Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.

Einstellungen

Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.

Alle ablehnen Auswahl speichern