Am Samstag, den 16.11.2019, besuchte Bezirksevangelist Christian Littek die Kirchengemeinde Heusweiler-Holz um dort den Gottesdienst zu leiten. Der Zeitpunkt war ungewöhnlich aber notwendig, denn am Sonntag 17.11.19 fand ein besonderer Gottesdienst für die Amtsträger der Neuapostolischen Kirche, gehalten von Stammapostel Schneider, statt.
Zwei Besonderheiten prägten diesen Samstag. Zum Ersten der ungewöhnliche Gottesdienstzeitpunkt, Samstag 18.00 Uhr und nicht Sonntag 10,00 Uhr und zum Zweiten wird Bezirksevangelist Littek im Dezember 2019 vom Bezirk Saar-Pfalz in den Bezirk Rhein-Pfalz wechseln. Somit hielt er zum letzten Mal einen Gottesdienst in der Kirchengemeinde Heusweiler-Holz.
Seiner Predigt legt der Bezirksevangelist das Bibelwort aus Sacharja 8, 20.21 zu Grunde. „ So spricht der Herr Zebaoth: Es werden noch Völker kommen und Bürger vieler Städte, und die Bürger der einen Stadt werden zur anderen gehen und sagen: Lasst uns, den Herrn anzuflehen und zu suchen den Herrn Zebaoth; wir wollen mit euch gehen.“ Der Refrain des vom Gemeindechor zu Beginn des Gottesdienst vorgetragenen Liedes: „Eine kleine Leuchte gab dir Jesus in die Hand, lass sieh helle strahlen ins dunkel Erdenland,“ zog sich wie ein roter Faden durch die Predigt.
Auch Gemeindevorsteher Hans-Martin Morlok und Priester Achim Simon unterstrichen in ihren Predigtbeiträgen die Gedanken des Bezirksevangelisten. Ein Teelicht in einem hellen Raum ist unscheinbar, aber schaltet man des Licht aus so wird seine Leuchtkraft deutlich sichtbar. Dies ist ein Gedanke aus den Predigtbeiträgen.
Nach dem Gottesdienst dankte der Gemeindevorsteher dem Bezirksevangelisten für die vielen segensreichen Gottesdienste die er in Heusweiler-Holz gehalten hat und überreichte ihm ein „Echt saarländisches Präsent“ als Erinnerung.
16. November 2019
Text:
Hans-Jürgen Schmitt
Datenschutzeinstellungen
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Datenschutzeinstellungen
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Einstellungen
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.